DT Swiss XRC Race Modell 2010 (1125g?)

Du hast die Nachteile vergessen!;)

Garantie geht flöten...
Und was man so hört ist es nicht schlecht wenn man die noch hat;)

Andererseits - wer kann nachher noch feststellen ob so eine Modifikation eingebaut war? Falls das Teil wirklich Ärger machen sollte muss man halt den originalen Lockout wieder einbauen bevor man die Gabel einschickt...

Mir persönlich wäre eine Modifikation der Dampfungsteile wichtiger als die paar Gramm Einsparung. Die Gabel ist einfach zu schnell überfordert. Ich hoff dass die Neue das besser kann.Da braucht man sich dann auch nicht noch zusätzlich um so einen Lockout kümmern.
 
Hi

Das ist mir klar und natürlich der Grund warum ich mir überlege sie mir ans Bike zu bauen.
Aber das kann doch nicht alles sein ? Oder doch ?
Grüße Ike

Wenn du leichteres Gelände fährst dann ist die DT sehr gut. Sobald du es aber in gröberem Geläuf fliegen lässt ist sie am Anschlag. Ich zumindest find die Performance verglichen mit einer aktuellen SID WC eher mager.
 
Na dann ich habe ne acktuelle Sid Team und such was leichteres.
Und natürlich sollte die Performance möglichst besser sein, ich weiß ist viel verlangt.

Grüße Ike
 
Hi

Grüße aus Holzminden, Frank ich glaub ich kenne dich.

Das hört sich fast so an als sollte ich einen Hebel an die Sid machen und den Lockout Hebel abbauen und gut.

Scheiß Gewichtsoptimierung :lol:

Grüße Ike
 
zumindest habt ihr euch beim Holzmindener Radtag gesehen. Wie wärs denn mit ner Tour zwischen den Feiertagen?

Und was die Gabel angeht, behalt die SID und bau den Push Loc Hebel ab, dann biste auch 70 g leichter!
 
Wenn Ihr Euch alle so sehr darüber beklagt, dass die Gabeln gegen Ende nicht hart genug zu kriegen seien - wie sieht das dann bei Superleichtgewichten (55 kg) aus? Bisher hatte ich noch keine Gabel, deren FW ich wirklich hätte nutzen können. Vielleicht wäre ja eine DT Swiss XMM 120 genau mein Ding. Was meint Ihr?
 
Moin Jungs,

mein Bruder hat gerade meine DT Swiss RAce Limited auf "R2 Bike Lockout" an der Gabelkrone umgebaut. Gewichtsersparnis ungefähr 50Gramm und super easy von der Handhabung her......
Wiegt jetzt ungekürzt, da neu und noch nicht abgelängt genau 1200gramm
 

Anhänge

  • gabel2.jpg
    gabel2.jpg
    35 KB · Aufrufe: 186
  • gabel3.jpg
    gabel3.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 151
Hallo Sascha

Montierst du deine Gabel mit dem bleischweren DT-Expander, wiegt um die 50 gr, oder mit einem leichten ohne so einen grossen Klemmbereich?
Spricht sicherheitstechnisch bei einer Gabel mit Carbon-Schaft etwas gegen einen kleinen Expander aus der Leichtbauküche?
 
Hey Jimi,

genau die Frage stelle ich mir auch gerade. Sollfür mein S-Works HT sein.

Jungs, wie ist Eure Meinung? Welchen Leichtbau Expander könnte man nehmen?

Tune, Extralite?
 
Hab den Extralite bei meiner jetztigen Gabel mit Aluschaft auch drin. Funzt tiptop.
Wieso liefert denn DT bei einer so leichten Gabel so einen bleischweren Expander mit. Sind die Klemmkräfte des Vorbaus für den Carbonschaft auf die Dauer gefährlich oder hält der das aus?
 
Extralite, super Funktion und leicht.
Im Grunde benötigst Du nach dem Einstellen da gar kein Teil mehr drin.

Ich meine gelesen zu haben, dass man einen Carbonschaft NIE ohne Expander fahren soll, um die Klemmung des Vorbaus von aussen auszugleichen. Ansonsten ist das anscheinend nicht gesund für das Carbonrohr, also nur von aussen belastet zu sein.

Wie gesagt - ich MEINE, dass zu wissen. Klingt aber auch recht plausibel, wenn man bedenkt, dass man an Carbon-Sattelstützen oder Carbonrohren niemals ein Rad in einen Montageständer hängen soll.
 
Hallo Sascha

Montierst du deine Gabel mit dem bleischweren DT-Expander, wiegt um die 50 gr, oder mit einem leichten ohne so einen grossen Klemmbereich?
Spricht sicherheitstechnisch bei einer Gabel mit Carbon-Schaft etwas gegen einen kleinen Expander aus der Leichtbauküche?

HALLO,

ich würde den DT Expander oder einen ähnlichen fahren.
Bei mir ist bei der XRC LTD Modell 2010 mit einem Tuning Expander der Schaft gerissen:mad:.
Der Schaft ist einfach zu dünn , der würde es "glaube ich "nicht lange Überleben.
Bei meinen Race Bikes bin ich schon wieder auf der neuen FOX Fit unterwegs,weil das mehr Gewicht von ca 140 Gramm (DT XRC+Expander) ist es mir Wert mit Ruhigen Gewissen zu Fahren:D.
Warte schon seit sechs Wochen auf Antwort von DT.
Vor zwei Wochen auch wieder DT Problem diesmal mit dem DT Carbon Dämpfer.
Angeblich wird so was ja ,wie telefonisch abgeklärt, in einem Tag nach erhalt erledigt:lol:.
Ich glaube ich bin von DT Geheilt.

cc-schnecke
 
Tosten

Kannst du bitte mal ein Bild des 2010er Expanders reinstellen? Soll laut DT ein anderer sein als der von 2009.

Danke und Gruss!

Zedi
 
Zurück