Dtswiss RWS Nabenschnellspanner

Registriert
4. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,

ich hätte gerne eure Meinung zu den Dtswiss RWS Nabenschnellspanner gehört, besonders interessiert mich die Verschlusstechnik.

Bin auf der Suche nach neuen Schnellspannern, die leicht und stabil sind.

Für meine Fox Gabel (32mm) 15 mm Steckachse und für hinter normal QR.

Ich bitte um eure Meinung.
 
Für meine Fox Gabel (32mm) 15 mm Steckachse

Gibts nicht von DT. Die Steckachsen gehören eh zu jeder Gabel dazu, da kann man kein anderes System verwenden, weil jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.

RWS ist technisch eigentlich "nur" eine Schraubachse mit Hebel zum Zudrehen.
 
Dem gibts technisch nix hinzuzufügen. Für Gabeln - ausser bei DT Swiss, wo das ja eh dabei ist (15mm) - hat jeder Hersteller seine eigene Achse. Ausser Du verwendest eine Gabel für "normale" Schnellspanner. Da kannst Du natürlich den DT Swiss Spanner verwenden, genau wie am Hinterrad. In unserem Fuhrpark sind verschiedene Systeme im Einsatz, u.a. an einem Enduro die DT Swiss RWS. Nach meinem Ermessen ist der Vorteil der RWS darin verborgen, dass man die Hebel- bzw. Klemmkräfte besser "abschätzen" kann, die man mit der Hand aufbringt, als bei herkömmlichen Schnellspannern. Ausserdem ist die Möglichkeit sehr "schön", dass man nach erfolgter Einspannung des Laufrads noch die Hebelposition verändern kann, ohne die Spannung zu beinträchtigen. So kann man das sowohl nach optischen als auch nach örtlichen Gesichtspunkten ideal anpassen.
Dass die DT Swiss besser sind als z.B. ein Satz Shimano XT SSP, glaube ich nicht. Teurer auf jeden Fall ;-)
 
Zurück