- Registriert
- 30. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 0
servus,
erstmal kurze Vorstellung meinerseits: Lese hin und wieder mit, bin an sich Rennradler und mit der MTB Technik (was ist was) nicht wirklich vertraut - Schrauben ist aber kein Problem. So, und nun mein erster Post...
An einem quasi ungebraucht gekauftem Scott Spark Ltd ist die abgebildete DtSwiss XC 100 (Ltd?) verbaut. Folgende Fragen:

Eine neue Gabel ist erstmal keine Alternative, bevor das kommt, will ich erst alles mit dieser versuchen.
Viele Grüße,
Chris
erstmal kurze Vorstellung meinerseits: Lese hin und wieder mit, bin an sich Rennradler und mit der MTB Technik (was ist was) nicht wirklich vertraut - Schrauben ist aber kein Problem. So, und nun mein erster Post...
An einem quasi ungebraucht gekauftem Scott Spark Ltd ist die abgebildete DtSwiss XC 100 (Ltd?) verbaut. Folgende Fragen:
- Weiß jemand, aus welchem Jahr die stammt? Auf allen Bildern, die ich zu dieser oder der XCR 100 finde, haben die Tauchrohre weiße Streifen.
- Mit der Angabe "100" gehe ich davon aus, dass das Teil 100mm Federweg hat. Nun beträgt aber bereits bei angehobenen Vorderrad der Abstand von der Unterseite Gabelkrone zum oberen Ende der Tauchrohre nur etwa 94mm. An 100mm Federweg ist da nicht zu denken. Ist das "100" hier anders zu verstehen?
- Falls der Grund für den geringen federweg ein umbau auf 80mm ist, wie kann das wieder auf die 100mm zurückgebaut werden?

Eine neue Gabel ist erstmal keine Alternative, bevor das kommt, will ich erst alles mit dieser versuchen.
Viele Grüße,
Chris