Dual Click-Pedale mit guten Spikes auf der Flat-Seite

Registriert
18. Juli 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich hab mir letzten Sommer von meinem lokalen Rad-Händler beim Kauf meines Fahrrades so Dual-Pedale einreden lassen, bin dann aber (weil ich mich damals SPD noch nicht getraut habe) auf Flat-Pedale umgestiegen.
Jetzt hab ich mit Mountainbike Schuhe gekauft die SPD Unterstützen und wollte die alten Pedale mal wieder dran schrauben, aber leider passen die nicht. Die haben auf der SPD Seite vorne und hinten so ganz leichte "Spikes", die zu weit rausstehen als dass ich mit den Schuhen rein kommen würde. Bin gerade 15min wie dumm auf und ab gefahren.. aber keine Change.. ich komm da einfach nicht rein...
Hier ein Bild zu Pedalen die ähnlich ausschauen... Vorne und hinten haben die eben diese dumme Erhöhung durch die ich nicht reinkomme...
pedal.JPG


Meine Pedale gefallen mir aber sowieso nicht, da die Flat-Seite nur vier lächerliche Spikes in der Mitte hat und am Rand eben diese abgeflachten Dinger die keinen Halt bieten....

Jetzt meine Frage ob jemand gute Dual-Pedale kennt die auf der Flat-Seite auch gute Spikes haben? Die die ich gefunden habe, haben alle keine vernünftigen Spikes :(
Ich denke dass es schon angenehmer ist im Trail an schweren stellen auf die Flat-Seite zu wechseln...
 
vor dem gleichen Problem stand ich auch...hab dann durch zufall die wellgo wam d10 gefunden...keine kompromisse ;) und bei amazon auch sehr günstig zu haben...
 
Die sehen aus wie die ehemaligen 636 von Schimano...Uraltes Design, aber ein wenig Kultstatus. Fahre sie immer noch an meinem Flash. Du hast recht mit dem reinkommen. Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder das Profil der Schuhe rund um die Rasten abzuschleifen (Dremel) oder sowas, oder die Platte länger zu bauen. Bei meinen Schuhen waren so Adapterplatten dabei. Damit konnte man die Klicks in den Schuhen heruntersetzen... ähnlich wie Unterlegscheiben. Dickere und dünnere...
 
Das gleiche Problem habe ich durch einen Eigenbau gelöst.
Die flache Seite von Shimano PD-A530 lässt sich mit Gewindestiften zu super Plattformpedalen umbauen. Fotos kann ich bei Interesse gerne machen.

Shimano-Plattform-Klickpedale-PD-A530-silber-unive-f454fb562150ef06e6002119eb01b9a5.jpeg
 
Danke für euere Antworten...
MalteetlaM ... sehr cool eine Eigenbau Lösung... Aber ich denke ich werde mir dann auch mal die "Wellgo D10" Dinger anschauen... die sind preislich ja wirklich voll ok und schauen so aus als hätten sie ganz brauchbare Spikes...
Schuhe wegzuhobeln wäre auch nicht meines... die sind schließlich noch ganz neu :D und die Platte ist derzeit so angenehm weit versenkt dass man damit auch one Probleme gehen kann :)
Werd mir also die Wellgo mal bestellen...
Aber DANKE jedenfalls für eure Tipps!!!
 
Das gleiche Problem habe ich durch einen Eigenbau gelöst.
Die flache Seite von Shimano PD-A530 lässt sich mit Gewindestiften zu super Plattformpedalen umbauen.

Das mit den eingedrehten "Stiftmaden" fahre ich mit modifizierten PD-M780, die haben generell zwar weniger "Fleisch"als die PD-A530.....aber es funktioniert....
 
@ernstschmidt ha... meine freundin hat genau diese pedale... :) da werde ich einfach meine flats mit ihren tauschen ... aber die frage ist wo ich die clips dazu herbekomme... ich hab jetzt ein bisschen gegoogelt aber nur das pedal ohne die clips gefunden...
 
Zurück