Dual Control Hebel für Hope Mono

  • Ersteller Ersteller Dr.Nötigenfalls
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dr.Nötigenfalls

Guest
Hi! Hab mal vor kurzem bei Sticha auf die Website reingeschaut wg. Ersatzteilen für meine Mono M4. Die bieten jetzt für alle Monos auch XT-Dual-Control Hebel an (mit Mineralöl statt DOT) Ich dachte die Caliper sind nur für DOT konstruiert. Kann mir net vorstellen, dass der Kaliper grossartig anders ist als der für DOT. Weiss jemand etwas über diese Teile und vor allem über das Innenleben. Wenn es einen Unterschied gibt, dann kann das nur im Innenleben sein. Die Idee mit den Dual Control ist garnet so übel. Falls das ohne grosse Modifikationen funktioniert... :daumen: Die Dual Control für sich allein sind mittlerweile sehr preiswert zu haben und die Optik am Lenker ist super aufgeräumt. :D
 
Dr.Nötigenfalls schrieb:
Hi! Hab mal vor kurzem bei Sticha auf die Website reingeschaut wg. Ersatzteilen für meine Mono M4. Die bieten jetzt für alle Monos auch XT-Dual-Control Hebel an (mit Mineralöl statt DOT) Ich dachte die Caliper sind nur für DOT konstruiert. Kann mir net vorstellen, dass der Kaliper grossartig anders ist als der für DOT. Weiss jemand etwas über diese Teile und vor allem über das Innenleben. Wenn es einen Unterschied gibt, dann kann das nur im Innenleben sein. Die Idee mit den Dual Control ist garnet so übel. Falls das ohne grosse Modifikationen funktioniert... :daumen: Die Dual Control für sich allein sind mittlerweile sehr preiswert zu haben und die Optik am Lenker ist super aufgeräumt. :D
Naja, die Caliper ansich sind net anders aber die Dichtungswerkstoffe werden anders sein als bei DOT 4 bzw. 5.1.
 
Genau... andere Dichtungen und soweit ich weiss auch andere Leitungen...
Jaja, Topaufgeräumte Optik AM Lenker :lol: stimmt schon, weil ja alles VOR dem Lenker hängt!! :lol: Ich find's einfach nur unergonomisch, tut mir leid - und wenn der Lenker nicht ewig breit ist, dann kann man die Hebelei nicht einmal weit genug nach innen schieben - alles einfach viel zu eng... :rolleyes:
 
chorge schrieb:
Genau... andere Dichtungen und soweit ich weiss auch andere Leitungen...
Jaja, Topaufgeräumte Optik AM Lenker :lol: stimmt schon, weil ja alles VOR dem Lenker hängt!! :lol: Ich find's einfach nur unergonomisch, tut mir leid - und wenn der Lenker nicht ewig breit ist, dann kann man die Hebelei nicht einmal weit genug nach innen schieben - alles einfach viel zu eng... :rolleyes:


aua, meint ihr die original hope leitungen werden mit mineralöl nicht fertig?

habe vor eine hope leitung an einen magura bremssattel mit xt hebel zu bauen, es sind ja keine weiteren kunsstoff dichtungen an der leitung, aber ich dachte net dass die leitung selber ein problem damit hat, was meint ihr?
 
grundlegender fehler hier:


es gibt jetzt dual control xt hebel die anstelle von dot mit mineralöl funktionieren.

Die dual control hebel waren schon immer mineralöl und es gab noch nie welche für dot.

der hope bremssattel funktioniert statt wie normal mit dot für den dual control hebel mit mineralöl- ob dieser ein anderer"andere dichtungen" ist kann ich mir nicht vorstellen, da mineralöl ja fast harmlos gegenüber dot ist.
 
Dr.Nötigenfalls schrieb:
Hi! Hab mal vor kurzem bei Sticha auf die Website reingeschaut wg. Ersatzteilen für meine Mono M4. Die bieten jetzt für alle Monos auch XT-Dual-Control Hebel an (mit Mineralöl statt DOT) Ich dachte die Caliper sind nur für DOT konstruiert. Kann mir net vorstellen, dass der Kaliper grossartig anders ist als der für DOT. Weiss jemand etwas über diese Teile und vor allem über das Innenleben. Wenn es einen Unterschied gibt, dann kann das nur im Innenleben sein. Die Idee mit den Dual Control ist garnet so übel. Falls das ohne grosse Modifikationen funktioniert... :daumen: Die Dual Control für sich allein sind mittlerweile sehr preiswert zu haben und die Optik am Lenker ist super aufgeräumt. :D

Wieso sollte man gerade das Beste an den Hope Bremsen (die ergonomischen Hebel) durch Dual Control ersetzen? und wenn dann bleich doch glei bei ner XTR oder XT Disc.

Die bremst zumindest besser als ne Mono Mini oder ne Mono M4 (beides aus eigener Erfahrung)

Ich weiß net in dem Gemixe seh ich einfach keinen Sinn.. entweder komplett hope mit Rapids oder gleich Dual Control aber welchen vorteil ausser einen vermeintlichen optischen sollte es haben?
 
Zurück