Dumme Frage...

Registriert
13. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo!!

Eines im Vorraus: Für mich sind Mountainbikes und dass drumherum absolutes Neuland. Kann gut sein dass ich total lächerliche Fragen stelle.

Ich habe jetzt ein Marin Bobcat Trail (2000er Jahrgang) für 380 euro ergattert und war/bin der Meinung ein Schnäppchen gemacht zu haben.

Jetzt zu meinen Fragen:
Kann ich die Einzelteile an diesem Bike beliebig austauschen oder setzt der Rahmen irgendwelche Grenzen und einzelne Teile müssen dran bleiben?
Könnte ich es z.B. im Extremfall von 21 Gänge auf 24 bringen?
Passt ein Deore Umwerfer auf dieses Bike wenn der Rest aus Acera bzw TY-32 Ausstattung besteht?

Ist es überhaupt möglcih für einen "Laien" diese Teile selbstständig auszutauschen oder steht in dem Fall der Gang zur Werkstatt ins Haus?
 
Hallo Flap-Jack!
Also, erst mal im Voraus: "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!!!" (sagt meine Omma immer :D)
Da ich dein Bike und den Rahmen leider nicht kenne, kann ich dir erst mal auch nicht sagen, ob du da ein Schnäppchen gemacht hast. Aber 21 Gänge finde ich dann doch relativ wenig ;).
Grundsätzlich kann man an einem Bike alles nach Lust und Laune austauschen, so lange die Konstruktion des Rahmens das mitmacht. An einem Rahmen, wo am Hinterbau zum Bleistift keine Scheibenbremsen-Befestigungen dran sind, kannst du (logischerweise :D) auch keine Scheibenbremsen dran machen.
Das Bike von 21 Gängen auf eine höhere Anzahl von gängen zu "tunen" :) stellt technisch kein Problem da. Finanziell ist das wiederrum eine andere Frage. Denn es ist nicht nur die Kassette, die dafür ausgetauscht werden müsste.
Das mit dem Deore-Umwerfer sollte auch kein Problem darstellen. Man kann alle Shimano Gruppen miteinander kombinieren.
Ob du nun allerdings selber ans Werk gehen möchtest, musst du entscheiden. Wenn du das noch nie gemacht hast, es aber gerne selber tun möchtest, solltest du dir vielleicht erst mal von einem Freund helfen lassen.
Deine Einstellung finde ich aber richtig: Nicht das Bike gleich immer wegen jedem Scheiß zum Shop bringen. Lieber selber ein bischen ausprobieren. Sonst lernt man's nie. Allerdings, wenn du dir absolut nicht sicher bist und die Gefahr besteht, dass du etwas kaputt machts, lieber nochmal nachfragen.

Gruß
:bier:
Sobe
 
Original geschrieben von Sobe
Das mit dem Deore-Umwerfer sollte auch kein Problem darstellen. Man kann alle Shimano Gruppen miteinander kombinieren.
[/B]

eben nicht.. ein 9 fach umwerfer hat andere Abstände der leitbleche als ein 8 oder 7 fach.. man kann es theorethisch benutzen.. es kann aber sein, dass man extrem "überschalten" muss..

:o
 
Zurück