durch den winter

Registriert
29. September 2006
Reaktionspunkte
0
wo fahrt ihr eigentlich im winter? hab noch keinen plan vieleicht ein paar skateparks abchecken...ka sagt mir doch einfach mal was ihr so vorhabt:-)
danke
 
Ich fahr da, wo ich im Sommer auch fahre, nur langsamer :-) Und wenn die Wanderer und Walker die Waldwege glatt gelatscht haben, kommen Spikes drauf. Ach ja - und warm anziehen nicht vergessen. Ansonsten ist am Winter nichts weiter besonderes, zumindest nicht beim Biken.
 
...also - ich weiß net - ich finds eigentlich ganz gut, im herbst/winter zu biken. man schwitzt net so schnell - muß net 20 l wasser mitschleppen... das einzige was stört ist, daß man danach jedesmal das bike grundreinigen muß. und evtl die freundin sauer ist, weil die dreckklamotten in der badewanne liegen:D
 
also, mein gutes Rad kommt an die Wand und ich muss wieder diese schwergägige Dirtkiste zum Touren nehmen - ist ein Höllentraining bei der scheiss Geo.... Naja, solange noch kein Schnee liegt und noch nicht jeder qm gesalzen ist, hat es ja noch Zeit.

Schönen Winter!!
godshavedaqueen
 
Ich düse halt nich mehr ganz soviel rum! Der Bauch wird wieder fetter, und die Chipstüten leerer. Und wenn dann der Frühling kommt,...keuch ich erstma' wieder den Berg hoch. So isses halt....
 
ICh finde jede Jahreszeit hat ihre gute Seiten, so auch der Winter.

Vorteil im Winter:

-kaum Poser unterwegs, wenn man jemand sieht, dann sind es meist die etwas ambitionierteren biker, die ihren Sport ernstnehmen und nicht nur bis zum nächsten Biergarten posen.
-die übertriebende Technik der Bikes nimmt immer mehr ab im Wald, es werden wieder normale funktionelle bikes gefahren
-die Wege werden durchaus technischer

Nachteil:

-man ist immer versaut
-das Material leidet schon im Winter
-es ist höllisch anstrengend
-und ausrutscher lassen sich oft nicht vermeiden, wegen glatter Wurzeln oder sonstigem rutschigem Geläuf

Aber alle Nachteile sind egal, besser als zu Hause auf der Couch zu verfetten.

Kommt alle gut durch den winter,,,

MfG Joki
 
Ich fahr im Winter halt mehr Strasse....schon gar nich alleine irgendwelche verwurzelten trails.....für mich ist das Hauptproblem Licht.....ich seh auch mit noch so dollen Lampen nachts verflucht schlecht...
 
Ich war auch erstaunt wie gut es sich auf festgefahrenem Schnee biken läßt, aber es geht. Wie bereits gesagt, schön dick einpacken (hilft auch falls man dann doch mal auf der Schnauze liegt) und den Camelbak mit warmem Tee füllen - fertig.
 
Bei uns hats grade so 20°C draussen und ich werd jez (wenns Handy geladen is) ne Runde drehen, ned so weit wie im Sommer weil es ab 15 Uhr schon frischer wird und ich recht locker angezogen bin und ausserdem wirds ab 16 Uhr duster.

Gereinigt wird am Bike nur das, was sich bewegt, alles andere bleibt verdreckt. Mein Umwerfer zB bleibt auch verdreckt, ich glaube nicht dass an diese simplen Mechanik IRGENDWAS durch Dreck Schaden nehmen kann. Standrohre abwischen und ggf mit Brunox wischen, Kette evtl säubern, das wars, die Scheibenbremsen reinigen sich von selbst und der Rest kann dreckig bleiben!
 
Also wenn ich so rausschaue hat sich nicht viel zum Sommer verändert. Im moment fahre ich einfach nur mit einer Jacke mehr. Naja Schlammiger ist es aber sonst......
 
Dank der Klimaerwärmung müssen wir Winter bald neu definieren.
Im Moment ist es zwar frisch, aber Schnee müssen wir noch nicht fürchten.
Im Winter fahre mehr asphaltierte Strecken. Wenn es sich anbietet dann geht es auch mal ab durch den Wald.
Ich persönlich halte nicht viel von "Das Bike irgendwo in der hintersten Kellerecke überwintern lassen".
Wenn ich wieder damit anfange, kann ich bald meine Füsse nicht mehr sehen.:p
 
Zurück