Durch was wird die Regeneration gehemmt oder verlangsamt?

Schlettenbacher

Wer leiden will, muss nicht schön sein!
Registriert
18. Januar 2005
Reaktionspunkte
20
Ort
Bundenthal/Pfalz
Hallo,

ich habe seit ein paar Monaten das Problem, daß meine Leistungsfähigkeit trotz ordentlichem Training immer weiter abnimmt.
Nach einer längeren Tour habe ich mehrere Tage das Problem, daß meine Oberschenkelmuskulatur wie ausgebrannt ist und keine Kraft in den Muskel mehr ist und ich oft auch ein leichter Schmerz wie bei einem Muskelkater verspüre.
Touren in diesem Umfang bin ich vor 2-3 Monaten noch locker gefahren und jetzt merke ich das die Touren immer anstrengender werden und ich danach immer länger brauche bis ich wieder fit bin.

Jetzt frage ich mich woran das liegen könnte?
(Falsches Training und Essen schliese ich jetzt einfach mal aus, da ich schon seit Jahren so trainiere und esse und eigentlich keine Probleme hatte.)

Was meint ihr könnte das Problem sein?
Irgendein Mangel, Eisen, Vitamine, Magnesium usw.?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Schlettenbacher
 
(Falsches Training und Essen schliese ich jetzt einfach mal aus, da ich schon seit Jahren so trainiere und esse und eigentlich keine Probleme hatte.)
fährst du wirklich immer die gleichen strecken gleich oft (sommer wie winter) im gleichen tempo?
 
dubbel schrieb:
fährst du wirklich immer die gleichen strecken gleich oft (sommer wie winter) im gleichen tempo?


Nein, natürlich nicht. Ich wollte aber vermeiden das in dem Thema über falsche Ernährung oder über falsches Training diskutiert wird.
Ich weiß das es viele verschiedene Gründe haben kann, warum ich z.Z. so schlecht drauf bin.
Oft sind es auch die beiden oben genannten, aber im großen und ganzen trainiere und esse ich wie immer, sodaß ich mir diesen wirklich ernormen Leistungseinbruch nicht erklären kann.
Leistungsschwankungen durch Ernährung und Training ja!
Aber nicht in diesem Maße!

haschoma schrieb:
zu wenig schlaf ? stress im job / schule ?
schliese ich aus


Gruß
Schlettenbacher
 
Schlettenbacher schrieb:
Ich wollte aber vermeiden das in dem Thema über falsche Ernährung oder über falsches Training diskutiert wird.
...im großen und ganzen trainiere und esse ich wie immer, sodaß ich mir diesen wirklich ernormen Leistungseinbruch nicht erklären kann.
[...]
zu wenig schlaf ? stress im job / schule ? - schliese ich aus
dann kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, was sonst los sein soll.
auch mangel an eisen, vitaminen o.ä. kann es ja nicht sein, wenn du das gleiche isst.

ich würde eher darauf tippen, dass du - seit das wetter besser ist - mehr / öfter / schneller fährst und davon jetzt müde bist.
oder bist du ganz einfach krank?
 
Hallo,

ich glaube ich werde mal beim Onkel Doc vorbeigehen und lass mich mal durchchecken,
vielleicht hat der ne Idee woran es liegen könnte.

Gruß
Schlettenbacher
 
lass dich mal auf Drüsenfieber bzw Ebsteinbavirus untersuchen.
Da ist man schlapp und mal kann keine Leistung mehr bringen...

oder du hast ganz einfach eisenmangel...

chris
 
Wie alt bist Du?
Warst Du in den letzten Monaten krank, d.h. Erkältung mit Fieber, grippaler Infekt oder ähnliches?
Du schreibst, Deine Ernährung sei nicht verändert worden, aber ist sie auch gut?
Hast Du nach den Touren noch andere Beschwerden ausser leichte Schmerzen in den Oberschenkeln bzw. Kraftlosigkeit?
Hat sich an Deinem körperlichen Zustand sonst noch etwas verändert?
Bist Du sicher alle persönlichen, familiären, beruflichen Stressoren als Ursache ausschliessen zu können?
Gibt es ausser deinen subjektiven Beschwerden auch noch andere Marker an denen du Deinen Leistungseinbruch festmachen kannst? Z.B. bei gezieltem Training Abnahme von Durchschnitts-/Höchstgeschwindigkeiten, durchschnittliche Höhenmeter oder schaffst Du gar manche Touren gar nicht mehr?
 
Ich hatte das vor 3-4 Wochen auch. Bei mir war/ist es eine Entzündung des Muskelgewebes in einem bestimmten Bereich.

Wenn du sonst keine Erklärung findest, lasse mal dein Blut vom Doc auf CRP Wert bzw. Leukozyten testen. Das sind gute Indikatoren für eine Entzündung.

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
Ich hatte das vor 3-4 Wochen auch. Bei mir war/ist es eine Entzündung des Muskelgewebes in einem bestimmten Bereich.

Wenn du sonst keine Erklärung findest, lasse mal dein Blut vom Doc auf CRP Wert bzw. Leukozyten testen. Das sind gute Indikatoren für eine Entzündung.

Gruss
Tvaellen


Sevus,

wie wurde diese entzündung bei dir behandelt? Medikamente oder geziehlte Ernährung?

MfG
 
Hallo,

wie ich an euren Beiträgen sehe, gibt es wirklich unheimlich viele verschiedene
Ursachen für den Leistungsabfall...
Irgendwie habe ich aber das Gefühl das es sich bei mir um einen Mineralstoffmangel (Fe, Mg, od Ca ) handelt. (Trinke nur Kaffee,Leitungswasser und ColaLight) Sollte ich vielleicht mal ein paar Isotonische Getränke zu mir nehmen, auch wärend des Trainings?
Ich werde mir jetzt zusätzlich noch die "Neukönigsförder Mineraltabletten" holen und diese für die nächsten paar Wochen einnehmen.
(Habe irgendwo hier im Board gelesen das diese gut wären)
Anfang Juli bekomme ich auf der Arbeit sowieso routinemäßig ein großes Blutbild gemacht und dann werde ich sehe ob da irgendetwas nicht stimmt.
Erst mal Danke für eure Hilfe.

Gruß
Schlettenbacher
 
Gründe können sein:

- Übertraining (Trainingsumfang oder -intensität zu schnell gesteigert)
- Stress im Alltag
- Alk / Rauchen
- Sex

Wenn du dich nicht besonders gesund ernährst (viel Grünes, ausreichend Milch- und Vollkornprodukte), dann probiers mal mit den Mineralstofftabletten. Wenn die Muskeln Probleme machen, nimm einfach mal regelmäßig paar Magnesium-Tabs.

Aber nicht alles auf einmal probieren! ;)

Viel Erfolg, mtbler
 
mtbler schrieb:
Gründe können sein:

- Übertraining (Trainingsumfang oder -intensität zu schnell gesteigert)
- Stress im Alltag
- Alk / Rauchen
- Sex

Wenn du dich nicht besonders gesund ernährst (viel Grünes, ausreichend Milch- und Vollkornprodukte, probiers mal mit den Mineralstofftabletten). Wenn die Muskeln Probleme machen, nimm einfach mal regelmäßig paar Magnesium-Tabs.

Aber nicht alles auf einmal ändern! ;)

Viel Erfolg, mtbler

Einspruch! Sex alleine hemmt keine Regeneration. Wenn man's allerdings macht bis es brennt, und die beine glühen, ...
 
wookie schrieb:
Einspruch! Sex alleine hemmt keine Regeneration. Wenn man's allerdings macht bis es brennt, und die beine glühen, ...

Natürlich kommt's auf den Umfang an. Aber der Körper hat bestimmte, durch die Evolution festgelegte Prioritäten, nach denen er vorgeht, wenn der Körper regeneriert wird. Und die Fortpflanzungsfähigkeit steht da vor allen anderen Dingen. (Hab ich mal wo gelesen, sollte es jemand besser wissen, lass ich mich gern belehren.
 
mtbler schrieb:
Natürlich kommt's auf den Umfang an. Aber der Körper hat bestimmte, durch die Evolution festgelegte Prioritäten, nach denen er vorgeht, wenn der Körper regeneriert wird. Und die Fortpflanzungsfähigkeit steht da vor allen anderen Dingen. (Hab ich mal wo gelesen, sollte es jemand besser wissen, lass ich mich gern belehren.

Mit welcher Prio hat der liebe Gott den das Mountainbiken versehen? Vor oder nach dem Sex?
 
Leitungswasser entzieht dem Körper Mineralstoffe! Könnte auch ein Grund sein.



Vieleicht brauchst Du aber einfach mal ne Pause?
 
php schrieb:
Mit welcher Prio hat der liebe Gott den das Mountainbiken versehen? Vor oder nach dem Sex?

Was meinst du, war wohl für den Erhalt der Menschheit in der Evolutionsgeschichte wichtiger - Mountainbiken oder poppen? :lol:
 
Zurück