durchmesser steuerrohr

Registriert
23. April 2005
Reaktionspunkte
0
ich habe hier ein cannondale rennrad von 97 rumstehen, wollte es aufbauen und mich wundert gerade, wieso auf dem steuersatz durchmesser 22,2 draufsteht.
soll das bedeuten 22,2 cm? was allerdings komisch wäre, da ich vermute, dass das ein rohr mit 1" ist, was ja 25,4 cm entsprechen würde, oder nicht?!
kann mir da jemand weiterhelfen?...thx
 
Hmm ich bin mir nicht ganz sicher, aber ist die 1" angabe nicht der aussendurchmesser, wenn du die wandstärke abziehst, dann würde das passen, da der Steuersatz ja ins Rohr kommt, aber wie gesagt bin mir da nicht sicher.

Gruß
Michael
 
Lord schrieb:
ich habe hier ein cannondale rennrad von 97 rumstehen, wollte es aufbauen und mich wundert gerade, wieso auf dem steuersatz durchmesser 22,2 draufsteht.
soll das bedeuten 22,2 cm? was allerdings komisch wäre, da ich vermute, dass das ein rohr mit 1" ist, was ja 25,4 cm entsprechen würde, oder nicht?!
kann mir da jemand weiterhelfen?...thx
Die 22,2 mm beziehen sich auf den Innendurchmesser - Deine Gabel scheint eine mit Gewinde zu sein, bei der der Vorbau mit dem Schaft IM Gabelschaftrohr geklemmt wird. Hast Du einen passenden Schaftvorbau? Wenn Dir nicht SO viel an der Gabel liegt, kannst Du die ja gegen eine gleich hoch bauende gewindelose 1"-Gabel tauschen und das Rad auf Ahead umrüsten. Das halte ich für die sinnvollere Variante, da das Angebot an brauchbaren Schaftvorbauten ständig kleiner wird.

Hth,
E.:wq​
 
yep;
danke für die antworten...
das war auch mein vorhaben, das bike auf ahead umzurüsten.
da kann ich gleich noch eine frage loslassen. und zwar wollte ich auch noch die alte kurbel auf eine mit octalink aufrüsten. kann ich das vierkant-innenlager einfach mit octalink wechseln, oder haben die beiden innenlager verschiedene maße?
die ganze geschichte soll ja noch ein paar pfunde abspecken:)
thx again!!
 
Zurück