Das geht schon, nur muss das hier natürlich etwas anders aussehn, da die Strommessung nicht gegen GND erfolgt sondern gegen VIN.
Huch, stimmt, das ist beim SM5241 dann doch etwas anders, als beim PT4105 aus dessen Datenblatt die "Idee" entstammt.
Womöglich gibt es eh eine viel saubere Möglichkeit:
Kann mal jemand versuchen den DIM mit einer Spannung zwischen 0,6 und 2,8V anzusteuern?
Ich vermute nämlich, daß dieser ähnlich wie beim PT4115 auch die Möglichkeit einer analogen Dimmung bietet.
Im von Google-Translate vergewaltigen Datenblatt steht auch was von "DIM ... Analog-und PWM-Dimm-Seite"