e.13 oder mr. dirt?

Registriert
9. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!
da ich es endgültig satt habe mich mit kettenführungen wie der boxguide herumzuplagen, habe ich mich nun entschlossen in eine andere preisklasse zu greifen! nun bin ich am überlegen ob ich mir die e.13 lg1 oder die gizmo von mr. dirt zulegen soll!?
was meint ihr?
mfg Maxl
 
Die Mr. Dirt ist schwerer, hat dafür einen Rockring, ist relativ laut und die Plastikteile veschleißen.

Die e13 ist leichter, und du kannst statt einem Rockring ( der standardmäßig nicht vorhanden ist) auch einen Donut montieren.

Grüße Joachim
 
Bin 3 Jahre Mr.Dirt gefahren. Obwohl ich in der Zeit nicht einen einzigen Kettenklemmer hatte, würde ich sie nicht weiter empfehlen. Inzwischen gibts leichtere, geräuschärmere und und auch schönere Führungen. Aber Verschleiß der Plastics war nicht so tragisch. Hab ich nie gewechselt.
 
von der führung her sind aber beide in etwa gleichwertig oder? also ich meine dass sie die kette in jeder situation drinhalten?
dann hätte ich jedoch noch eine frage:
wisst ihr, um wieviel breiter der micheline dh15 in 2.5 als in 2.2 ist?
letzte saison bin ich den 2.2 gefahren und der ist mir etwas zu dünn, jedoch fast so breit wie ein maxxis highroller 2.5. es wäre super zu wissen ob der michelin in 2.5 viel breiter ist als ein maxxis highroller 2.5!
 
Also ne E. thirteen LG1 is sicher ne sehr geile Kettenführung aber noch besser is die Kefü von Bommelmaster!!!:D
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=298493&highlight=Bommelmaster
In dem Thread hat Bommel den 17. Post geschrieben. Schreib ihm einfach mal ne PM.
Soviel zur Kefü: Sie wiegt max. 130gramm (je nach Rolle die man verwendet) und kostet grade mal 45€ inkl. Versand. Soweit ich weiss wiegt die LG1 in natura 260gramm (hab ich letztens hier irgendwo gelesen). Also sich bei sonem Angebot noch ne LG1 zu kaufen halte ich für so gut wie nicht-rechtfertigbar;)
Bommelmaster is ein sehr netter Typ und extrawünsche kannst du bei ihm auch äussern und wenn es sich realisieren lässt macht ers auch.
 
Hi!
ja das mit bommelmaster habe ich mir auch schon überlegt, jedoch meinte er vor einem halben jahr noch, dass er keine kettenführungen für den verkauf mehr bauen würde!
oder hat er seine meinung wieder geändert?
zur mrp: weiss jemand wieviel die kosten wird?
und was meint ihr zur reifenbreite?
sry für die vielen fragen
mfg maxl
 
Hi!
ja das mit bommelmaster habe ich mir auch schon überlegt, jedoch meinte er vor einem halben jahr noch, dass er keine kettenführungen für den verkauf mehr bauen würde!
oder hat er seine meinung wieder geändert?
zur mrp: weiss jemand wieviel die kosten wird?
und was meint ihr zur reifenbreite?
sry für die vielen fragen
mfg maxl

ABsoluter Quatsch:lol: :D Nene, er wollte mal aufhören doch er baut jetzt wieder fleißig und freut sich über jeden Auftrag!
Die MRP wird sicher auch so 150€ kosten, ist auf jeden Fall auch ne sehr gute und durchdachte Führung doch dem Bommel seine geht super und ist leichter UND kostet auch noch weniger! Was willst du mehr?
 
von der führung her sind aber beide in etwa gleichwertig oder? also ich meine dass sie die kette in jeder situation drinhalten?
dann hätte ich jedoch noch eine frage:
wisst ihr, um wieviel breiter der micheline dh15 in 2.5 als in 2.2 ist?
letzte saison bin ich den 2.2 gefahren und der ist mir etwas zu dünn, jedoch fast so breit wie ein maxxis highroller 2.5. es wäre super zu wissen ob der michelin in 2.5 viel breiter ist als ein maxxis highroller 2.5!

Der ist zwischen 2,5 und 2,7 Maxxis... also, minimal schmaler als ein 2,7er ->viel zu breit!
 
Zurück