Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann sich über viele Dinge auf der Welt aufregen. Man muss es aber nicht!
...there's still time to change the road you're on...
..
Was machen die ganzen ... eigentlich, wenn mal was technisches an ihren Boliden im Gelände kaputt geht? ADAC anrufen?
... schonenswerten Naturlandschaften.
...
Für den gemeinen Mountainbiker sind es "schonenswerten Naturlandschaften" - aber nur wenn es um andere Mountainbiker geht.
Es ist die Frage, ob wir weiter so machen sollten:
Wanderer gegen Mountainbiker.
Tourenfahrer gegen Freerider.
Mountainbikefahrer gegen Pedelecs.
usw.
Das bringt uns doch nicht weiter...
Es ist die Frage, ob wir weiter so machen sollten:
Wanderer gegen Mountainbiker.
Tourenfahrer gegen Freerider.
Mountainbikefahrer gegen Pedelecs.
usw.
Das bringt uns doch nicht weiter...
.polo schrieb:nein. es geht nicht um das wer, sondern um das wie.
die bezeichnung der alpen als "playground of europe" stammt aus dem 19. jahrhundert. dieser spielplatz wird zunehmend planiert und nach din ausgestattet: noch ein abgesicherter klettergarten oder -steig, noch ein kackwellnesshotel, noch eine beschissene forststraße für jäger oder ebikememmen, noch ein skilift mit dazugehöriger beschneiunganslage etc. wer mopedartiges rumdüsen mit alpinem spiel und abenteuer verwechselt, der trägt nicht nur dazu bei, den spielplatz der anderen kaputtzumachen, sondern ist eine verblendete, bedauerliche wurst.
Es gibt einfache Regeln in der Physik. Eine davon ist die Spannungsreihe der Metalle. Eine andere ist das Metalle leitfähig sind.lese ich richtig, dass aus eurer sicht v.a. grund für die "entspanntheit" die untaugliche batterieleistung und ggf. die kosten für einen ersatzakku sind? kein vertrauen in die industrie, dieses problem kurz-/mittelfristig "lösen" zu können?
Wenn du mal 60 bist und den Berg nicht mehr rauf kommst änderst du möglicherweise deine Meinung.Bei Personen mit einem Handicap mache ich eine Ausnahme, aber sonst bin ich der Meinung: ...wer seinen fetten Ar$ch samt normalen Bike nicht bewegt bekommt, soll es bleiben lassen und einem nicht auch noch motorunterstütz im Wege rumeiern.
Zuletzt habe ich den Spruch von nem Wanderer gehört...Ich gebs gerne zu: ich bin egoistisch. Ich möchte so wenig Leute um mich rum am Berg haben, wie möglich. Vielleicht noch meine Kumpels, abers das wars dann auch schon. Ich möchte ungestört die ruhige Berglandschaft genießen.
Was ist dann mit der ganzen "Carbon statt Kondition" Fraktion? Ich finde die gehört dann auch nicht auf den BergWeil ich weiß, dass mein Gegenüber sich auch angestrengt hat und den Berg hochgekommen ist. Um zu genießen. Sozusagen by fair means, natürlich im ganz kleinem Rahmen. Mit seiner körperlichen Leistung hat man der Umgebung Respekt gezollt. Meine Meinung.
...
Ich verstehe das nicht ganz...vor was habt ihr eigentlich Angst?
...
polo schrieb:nein. es geht nicht um das wer, sondern um das wie.
die bezeichnung der alpen als "playground of europe" stammt aus dem 19. jahrhundert. dieser spielplatz wird zunehmend planiert und nach din ausgestattet: noch ein abgesicherter klettergarten oder -steig, noch ein kackwellnesshotel, noch eine beschissene forststraße für jäger oder ebikememmen, noch ein skilift mit dazugehöriger beschneiunganslage etc. wer mopedartiges rumdüsen mit alpinem spiel und abenteuer verwechselt, der trägt nicht nur dazu bei, den spielplatz der anderen kaputtzumachen, sondern ist eine verblendete, bedauerliche wurst.
hallo zusammen
im br sind die sendungen nur 7tage online
aber gucks du hier
Alter, ich spreche keinem ein Recht ab. Wie denn auch? Ich finde die Entwicklung einfach nur schei$$e. Vor allem die gleichen Typen, die aus Schei$$e immer wieder Kapital schlagen. Basta.
Du kapierst nicht das das einfach falsch ist. Wäre in den Alpentälern wie vor ein paar hundert Jahren auch heute noch außer Inzucht nichts los, dann könntest du da auch nicht mit dem Mountainbike rumfahren.ihr kapiert es nicht, gelle?