Kein anderes Szenario bzw. keinen anderen Sinn kann ich mir für die Thömus-Mühle vorstellen. Die Sache ist doch die: Bei einem Fahrrad mit 250W oder 500W Motor, wieviel Watt muss ich als Fahrer dann noch per Treten beisteuern, um rumfahren zu können? Theoretisch gar nix. Für was dann dieses lächerliche Pseudogekurbel, wenn der Motor die ganze oder von mir aus 90% der Arbeit macht? Warum nicht einfach Elektroroller fahren? Mein Tipp ist der inzwischen doch einige Male aufgezählte: 1. Image: Radfahren ist eben gerade angesagt, strampeln gehört dazu, auch wenn jede Distanz und jeder Berg vom Motor bezwungen wird und 2. Besagte "Gesetzeslücke", die dem motorisierten Gefährt so ermöglich noch als Fahrrad ohne Kennzeichen- und Helmpflicht durchzugehen.
Und dann noch: In einem Land, in dem 50% der Leute übergewichtig sind und an den medizinischen Folgen des Bewegungsmangels leiden, das einzige Fortbewegungsmittel zu motorisieren, das für beides eine Lösung darstellte, die längst nahe der hier völlig dämlicherweise mit dem Elektromotor in Verbindung gebrachte Quadratur des Kreises angesiedelt ist, ist einfach ein Schritt in die falsche Richtung.
Ein eBike ist ein Analogon zum Walken. Walken ist für sehr übergewichtige oder kranke Menschen durchaus sinnvoll, aber was ist die Realität? Die Realität ist, dass riesige Horden eigentlich sportwilliger und -fähiger Menschen durch die Gegend spazierengehen in dem von der entsprechenden Industrie gezielt herbeigeführten Irrglauben, es würde sich dabei um sinnvollen Sport handeln - wo doch inzwischen unzählige Studien gezeigt haben, dass Walken nicht als sportliche Aktivität gewertet werden kann und auch die positiven Wirkungen von Sport wie Joggen, Schwimmen, Radfahren usw. nicht hat (weil der Puls zu niedrig bleibt, die Dauer der Belastung für den Grad der Belastung meist viel zu gering bleibt (man müsste stundenlang walken für den positiven Effekt von einer Stunde joggen), blablabla usw. usf.) Die Folge der eBikes wird sein, dass Leute (z.B. Rentner, Hausfrauen, Bürofritzen) mit dem Zeug gemütlich rumrollen, die leicht noch normal fahrradfahren könnten und aus medizinischer Sicht durchaus auch sollten. Aber klar: die Quadratur des Kreises, leuchtet mir schon ein.
Tolerant bin ich übrigens abseits der Polemik durchaus, ich will nur ein Bisschen diskutieren. Von mir aus kann gerne eBike fahren wer will. Von mir aus können die Hersteller auch gerne viel Geld damit verdienen - es wäre nicht die erste Branche, die ihr Geld mit der Faulheit des Menschen oder seiner Angst vor dem eigenen Schweiß verdient. Fragte man mich aber danach, was ich davon halte - und das ist ja irgendwie der Fall, wenn so eine "geniale Erfindung" in einem Forum zur Diskussion gestellt wird, dann ist meine Meinung zu diesem Trend eben konträr.
reGrüße,
Milki