e booster digital nicht mehr zuverlässig

Registriert
31. Mai 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich bin gerade auf einer Tour unterwegs, und musste den e booster einige male nutzen.
leider ist beim Abschrauben des kurzen Schlauches die Kappe vorne mit abgefallen. Dabei sind einige Teile herausgefallen.
Ich habe eine Feder und ein Kunststoff Teil gefunden.
fehlt da noch etwas?
Leider pumpt die Pumpe nicht mehr durchgehend bis zum eingestellten Druck. nach mehreren Versuchen schafft sie zwar 50 psi, aber es ist jedoch sehr nervig.
Kann mir jemand helfen?
 
Moin und Danke für Deine Anfrage, @Mishu
Das klingt nicht so fein auf der Tour, aber ist es Dir vielleicht dennoch möglich, Deine obigen Beschreibungen mit Bildmaterial zu "unterlegen" für ein besseres Verständnis, was da passiert sein könnte? 🧐😕
Aus der Ferne würde ich vermuten, dass die Schlauchverlängerung ggf zu fest mit der E-BOOSTER® DIGITAL (15700138) verschraubt wurde und beim Lösen des Schlauches entsprechend der Presta-Kopf der elektrischen Fahrradpumpe beschädigt wurde. Um das richtig einschätzen zu können, möchte ich Dich bitten, ein paar illustrierende Fotos davon zu senden. Danke für Deine Mühen.

LG, Niels
 
Servus,
die Tour ist mittlerweile vorbei.
Deine Einschätzung ist fast richtig. Beim Versuch den Schlauch zu lösen hat sich die Schraubkappe an der Pumpe gelöst, und dahinter sind die Dinge auseinander gefallen.
Es war diese "Kappe" eine Gummidichtung und eine Feder, die ich im Moment nicht finde.
Jetzt weiß ich nicht, ob mir da etwas fehlt. Die Gummidichtung und der Schraubverschluss passen nur in eine Richtung zusammen, aber mit der Feder sieht das irgendwie falsch aus.

LG. Michael

IMG_1192.jpeg
 
Ich habe nochmal geschaut, und da war noch ein Plastikteil herausgefallen. Hier nochmal die aktuellen Bilder.
Wie gesagt, es fehlt definitiv dir Feder, aber fehlt da noch etwas? Weil die Feder hat so für mich überhaupt keinen Sinn ergeben.

LG Michael
 

Anhänge

  • IMG_1194.jpeg
    IMG_1194.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_1193.jpeg
    IMG_1193.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 6
Deine Einschätzung ist fast richtig. Beim Versuch den Schlauch zu lösen hat sich die Schraubkappe an der Pumpe gelöst, und dahinter sind die Dinge auseinander gefallen.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das ist der klassische Anwenderfehler, zumal ich eben beim Feldtest es nicht hinbekommen habe, den Smarthead "auseinanderzuschrauben". Lediglich als ich den Verlängerungsschlauch mit absoluter Gewalt (ca. 8-10Nm+) in die E-Booster geschraubt habe, hat der Kopf sich kurz bewegt.

Wie gesagt, es fehlt definitiv dir Feder, aber fehlt da noch etwas?
Lange Rede kurzer Sinn...was verloren ging, ist zweitrangig, weil verloren, denn wir bieten die Teile nicht als Ersatzteil an.

Wenn ich das Original anschaue, fehlt bei Dir definitiv die Feder mit dem Messingkopf.
1751378623224.png


Also hast Du letztlich eine Option: Die Pumpe als defekt bei dem Händler anzumelden, bei dem du gekauft hast. Allerdings kann ich keinen Einfluss auf die Händlerentscheidung nehmen Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht. Danke für Dein Verständnis und viel Erfolg.
 
Hallo, danke für das Bild. Ja den Messingkopf habe ich nicht.
Das Problem konnte ich aber tatsächlich auch lösen. Das Plastikstück das als erstes eingesetzt werden muss, ist nicht symetrisch gestaltet. Daher ist es wichtig wie herum es eingebaut wird. Ein klassisches Designproblem. 8-)
Nachdem das Plastikteil richtig herum eingebaut wurde, funktioniert die Pumpe tatsächlich wieder.
Die Feder und der Messingkopf sind ja "nur" für die Autoventile ohne die Verlängerung nötig. Für mich daher nicht so wichtig.

Und mit dem Anschrauben, gut, dass diese Schraubkappe bei deiner Pumpe mit 8-9NM fest war. Ich bekomme die Schraubkappe bei mir gar nicht mehr so fest, dass sie sich nicht löst, wenn ich den Schlauch so anziehe, dass die Gummidichtung sich leicht zusammenpresst.

Um solche "klassischen Anwenderfehler" zu vermeiden gibt es so tolle Produkte wie Loctite Schraubensicherung. Könntest du ja evtl. als Designverbesserung weitergeben. 😆

Auf der Tour hätte mir eine Explosionszeichnung von dem Bereich geholfen, denn dann hätte ich vielleicht das Messingteil noch finden können, wenn ich gewusst hätte, was mir fehlt. Aber so ist ja jetzt für mich auch nochmal alles in Ordnung.

Ich habe leider keine Info gefunden, aber vielleicht hilft es ja anderen, wenn sie auf Tour sind, und den gleichen Anwenderfehler begehen.

Schöne Grüße, und Danke nochmals.
Ich werde die Pumpe so wie sie ist behalten, da sie für mich ja wieder nutzbar ist.
Michael
 
Da bin ich beruhigt. 👍
Der Antrieb sich selbst zu helfen ist ein nicht zu unterschätzendes, hohes Gut... 🥰
 
Zurück