E+ Fox 36 Grip2 Modell ab 2021 klappern Kartuschen Seite

zotty

GRRRRRRRR
Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
183
Ort
Entenhausen
moin,
habe eine E+Fox 36 Grip2 Modell ab 2021 die klappert sobalt es ruppig ins gelände geht. im stand kann ich durch schnelles ein und aus ferden das klappern auch erzeugen. denke es kommt von der feder die in der grip2 kartusche verbaut ist. was kann ich tun um das ab zu stellen.
hatte die gabel bereits in der garantie schon bei fox aber nach kurzer nutzungsdauert klappert das teil wieder.
 

Anzeige

Re: E+ Fox 36 Grip2 Modell ab 2021 klappern Kartuschen Seite
trennkolben.PNG
 
Ja, die Dichtungen am Trennkolben. Vor allem die Innere.
Ich hatte mal ne klappernde Grip. Beim Service ist mir dann aufgefallen, dass der Kolben leicht hängt und beim Lösen leicht schlägt. Nach Dichtungswechsel war das dann weg. Sind gängige O-Ringe. Kann auch was anderes sein, aber ich würde mal öffnen und da zuerst nachsehen.
Fox empfiehlt Slick Honey. Nimm was rumsteht, slick kick ist ok.
 
Ja, die Dichtungen am Trennkolben. Vor allem die Innere.
Ich hatte mal ne klappernde Grip. Beim Service ist mir dann aufgefallen, dass der Kolben leicht hängt und beim Lösen leicht schlägt. Nach Dichtungswechsel war das dann weg. Sind gängige O-Ringe. Kann auch was anderes sein, aber ich würde mal öffnen und da zuerst nachsehen.
Fox empfiehlt Slick Honey. Nimm was rumsteht, slick kick ist ok.
danke dir!!!
dichtungen sind bestellt, werde berichten und nicht wie die meisten deppen im forum, die alles wissen wollen und kein feedback geben.
lg uwe
 
gestern den service an kartusche und airschaft durchgeführt. leider unverändert.
werde ein kurzvideo hier hochladen um das klappern besser beurteilen zu können
 
Was man früher bei sowas gemacht hat. Passt über die Feder n Stück Schrumpfschlauch?

dafür wird die zu stark komprimiert und ist zu kurz und man müsste den innen anbringen, außerdem hat's ja schon diesen "isolator" auf dem Kolben

1667040675374.jpeg



die Feder geht bis direkt auf den Kolben, die schwarze Hülse führt die Feder und sorgt dafür das die nicht seitlich weg kann. Auf der rechten GRIP2 der 40 sieht man die Vertiefung vom bypass wenn die Kartusche zu voll ist, so weit muss sich der Kolben frei bewegen können, da bleibt kein Platz.
 
nachdem zweiten service den ich selbst durchgeführt hatte, fahre ich die zugstufe etwas weiter offen. das klappern ist etwas geringer geworden.
schluss endlich war es bei mir der float x dämpfer gewesen. dies ist mir aufgefallen als ich ersatzweise einen anderen dämpfer gefahren bin.
 
Hat meine 23 Fox 36 grip2 auch. Furchtbar. Die 2019 Grip 2 die ich vorher hatte war grabenstill dagegen.
Ansonsten funtzt die Gabel super.

Gibt es noch keine neuen Tipp¿

Zugstufenfahr ich eh weit offen, druckstufe ehr so 50% zu
 
Hat mal jemand was näheres zum klappern rausgefunden? Ich fahre eine 38 Factory Grip2 die auch leicht klappert. Kann man auch gut beim schnelleren manuellen komprimieren am Lenker reproduzieren.
Komischerweise war das letzten Frühling und im Sommer und Winter ist es mir nichtmehr groß aufgefallen. Jetzt nach dem Winter wieder.
Meint ihr nicht das könnte auch von der Luftseite aus kommen? Lg.
 
Hat mal jemand was näheres zum klappern rausgefunden? Ich fahre eine 38 Factory Grip2 die auch leicht klappert. Kann man auch gut beim schnelleren manuellen komprimieren am Lenker reproduzieren.
Komischerweise war das letzten Frühling und im Sommer und Winter ist es mir nichtmehr groß aufgefallen. Jetzt nach dem Winter wieder.
Meint ihr nicht das könnte auch von der Luftseite aus kommen? Lg.
So wie meine?

Ich hab auch zwei 36er.. eine ruhig und eine wie die. Funktion scheint identisch, die klappernde geht etwas leichter. Aber buchsen sinds nicht..

 
So wie meine?

Ich hab auch zwei 36er.. eine ruhig und eine wie die. Funktion scheint identisch, die klappernde geht etwas leichter. Aber buchsen sinds nicht..

Bei dir hört es sich so an als ob das klappern/klopfen beim einfedern entsteht.
Bei mir kommt es vom ausfedern.
Wenn ich den lowspeed Rebound komplett öffne ist es bei mir quasi weg. Je weiter ich ihn schließe desto lauter wird es.
Ich werde bald eh einen Service machen müssen und dann schau ich mir die Kartusche mal genauer an. Der Lotter von Biking is Awesome hat im fox 36 Grip 2 Service Video erklärt/gezeigt das sich beim rebound schonmal die Shims lösen können. Er hat es sogar schon erlebt das diese abgefallen waren.
Vielleicht liegt es auch daran.
 
Aber Shimverlust müsste heißen Dämpfung ist im Sack, also du müsstest ja vermutlich einen sehr schnellen Rebound haben - weil bremst ja weniger oder nix mehr.

Ich werde das mit dem Rebound bei mir nochmal checken. Aber was mich wundert.. sie geht besser als die leise 36er - aber die Buchsen sinds nicht, das würde wackeln ..

Aber falls du mehr weißt - keep me updated ;)
 
Aber Shimverlust müsste heißen Dämpfung ist im Sack, also du müsstest ja vermutlich einen sehr schnellen Rebound haben - weil bremst ja weniger oder nix mehr.

Ich werde das mit dem Rebound bei mir nochmal checken. Aber was mich wundert.. sie geht besser als die leise 36er - aber die Buchsen sinds nicht, das würde wackeln ..

Aber falls du mehr weißt - keep me updated ;)
Genau. Ganz ab werden sie definitiv nicht sein denn die Dämpfung funktioniert. Wobei meine 38 Factory tatsächlich vom ersten Tag an recht schnell ist. Ich muss den LSR. tatsächlich recht weit schließen bei meinen 80 kg.
Vielleicht stimmt bei meinem Rebound tatsächlich was nicht. Naja wie gesagt… ich werde sie irgendwann die kommenden Wochen wenn Zeit ist mal Servicen und berichte dann.
 
Zurück