E thirteen Kassetten für SRAM EAGLE

Verstehe diesen Sinn auch nicht .
Vorallem wenn ich das 50 er nicht benötige montiere ich mir vorne ein 34 er oder 36 er usw
 
Hatte die 11-fach Kassette, Haltbarkeit war ok. Fängt halt irgendwann das Knarzen an, die Verbindung der beiden Teile muss regelmäßig gefettet werden. Mit dem alten 27,5" Bike war die Abstufung ok, am 29er bin ich damit überhaupt nicht klar gekommen. Da passt mir die Abstufung der Eagle Kassette deutlich besser.
 
Verstehe diesen Sinn auch nicht .
Vorallem wenn ich das 50 er nicht benötige montiere ich mir vorne ein 34 er oder 36 er usw
Ganz sooo einfach ist das nicht.
Kann knapp werden zum Rahmen - sowieso wenn man wie ich ovale Ketteblätter bevorzugt.
Auch ist die Gefahr des Aufsetzens bei größeren Kettenblätter natürlich höher.
Das 9er Ritzel(Verschleiß) - ich geh mal davon aus - so ist bei mir - dass auf dem 9er nicht die höchste Wattleistung ankommt.
Die geht eher an die größeren Ritzel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kleine Ritzel wird am schnellsten verschleißen, weil viel weniger Zähne die gesamte Kraft aufnehmen müssen. Zumindest war das bei all meinen Kassetten mit 11er und 10er Ritzeln bisher der Fall. Billiger und deutlich leichter ist die Kassette ja auch nicht...
 
Verschleiß am kleinsten Ritzel:
- ist technisch klar!
Ich hab den Beitrag #7 dazu geschrieben. Meine Sicht der Dinge.
Wenn ich schau was ich Watt drücke auf welchen Ritzeln - dann ist die Sache (ich spreche für mich) nicht das Thema.

Zum Preis
Bei BC - 165€ für die 12fach 9-46 - finde ich persönlich schon billiger(oder ?) als ne Top Eagle Kassette
Das Ganze zusammen mit ner Kette für 189€
Gewicht - auch ein wenig leichter als ne "Top" Eagle Kassette.
Für MICH bietet die Kassette diverse Vorteile - aber klar mag das jeder anders sehn und das für ihn richtige kaufen und fahren.
Ach ja - mir gefällt auch dass sie komplett schwarz ist.
Und nicht ganz so ne "Scheibe"
Am Neuen "Projekt" ist sie auch schon fest eingeplant

Hauptsache ist doch Spass beim biken - egal mit welchem Material.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kassette funktioniert und ist für das Preisangebot vor allem für Marathon und XC Fahrer eine Alternative dazu eine engere Abstufung wo ich vor allem bei der Eagle von 42 auf 50 den Sprung zu groß finde und nicht harmonisch.

Durch das 9er hinten kann man vorne auch noch mit ordentlicher TF und einem 32 Blatt Geschwindigkeit aufnehmen, oder wer genügend Watt drückt mit einem 34 klar kommen, Verschleiß logisch ist ein 9er Kitzel schneller durch wie ein 10 oder 11er.
 
Kann jemand etwas zum Verschleiß der Kassette sagen -ich habe die Eagle GX gefahren die ist nach 4000 km hinüber. Wollte eigentlich auf die SRAM X01 wechseln - und überlege die E thirteen. Kommen die aus China?
 
Hmmm zwecks Verschleiss kann ich keine Aussage treffen. Ich hab sie auf dem Wettkampf LRS. Da hat sie jetzt Wildbad, Sella Ronda und Kirchzarten die Langdistanz hinter sich. Dazu kommen ein paar Testfahreten, Warmfahren, Vorbelastung...
Es ist also echt keine "Langzeiterfahrung".
 
Hmmm zwecks Verschleiss kann ich keine Aussage treffen. Ich hab sie auf dem Wettkampf LRS. Da hat sie jetzt Wildbad, Sella Ronda und Kirchzarten die Langdistanz hinter sich. Dazu kommen ein paar Testfahreten, Warmfahren, Vorbelastung...
Es ist also echt keine "Langzeiterfahrung".
Taugen die Kassetten mein Freund? Auch mal die 12 Fach getestet?
 
Zurück