E10

Renn.Schnecke

im Zuckersandsee
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
3.675
Ort
Land Brandenburg :)
Kleiner Blick auf den Wanderweg E10 von Potsdam bis Trebbin.
Oder auch: Zustandsbericht des E10 für Anto. ^^ ;)

Wir sind am Falkenhof vorbei und rauf auf den Großen Ravensberg:

large_P1240726.jpg

Ooooh, sind das Eulen? Sehen die toll aus! Gleich mal Foto machen! Und irgendwann kommen wir wieder und ziehen uns die Greifvogelschau rein. :) :daumen:

Nach dem Ravensberg und seinen Pfauen, dem Teufelssee und seinen Mandarin(en)enten kommt man auf einen geharvesterten Teil des Wanderweges. Der ist ja schon ne Weile so. Sieht aus, als wenn hier was gepflanzt werden soll.... (also rechts neben dem breiten Weg)

large_-P1240740.jpg


Beim Galgenberg bei Langerwisch könnt man mal die Trails ein wenig austesten. Mal ne Alternative zum eigentlichen Weg finden. :)

Nach der Langerwisch-Mühle kann man ja - mittlerweile auch schon seit einiger Zeit - über die Wiese entlang der A115. Zu den Saarmunder Sandbergen.
Wir haben eine alte Wegführung des E10 gesucht. Dafür muss man ein Stück die Straße entlang fahren, dann rechts rein und ungefähr bei dem Müllhaufen (der hoffentlich nciht immer dort liegt) links hoch. So kommt man halbwegs fahrend zum Aussichtspunkt. Runter machts natürlich mehr Spaß. ;)

large_-P1240743.jpg

Die alte Wegmarkierung kurz bevor die Düne in ihrer sandstrahligen Schönheit zum Absteigen zwingt.

large_-P1240746.jpg

Aussichtspunkt Saarmunder Berge.

Zwei Jungs, die verdächtig nach Downhill aussahen, kam auch noch hochgeschoben. Wo die wohl runter wollten?
Wir haben es zur Unterführung unter der A10 noch mit einem Alternativtrail versucht. Na ja, lagen relativ viele Äste im Weg und so. Müsste häufiger befahren werden, denn is dufte! So kann man nämlich die Anfahrtsstraße zum Flugplatz auslassen.

Obacht bei der Abfahrt!:
large_-P1240759.jpg


Ganz unten ist nämlich ein Loch gebuddelt worden. Schätzungsweise gegen Motocrosser:
large_-P1240762.jpg


Auf diesem Stück bis zum Fichtenberg liegen auch zahlreiche Äste und Stämme quer! Wir hatten eine kleine Abfahrt frei geräumt. Doch zwei Wochen später genau dort aber auch wieder Äste. Auf der gesamten Strecke sind Motocrossspuren zu sehen, deswegen meine ich, dass die Hindernisse dagegen aufgebaut werden. Schätzungsweise den Motorisierten ist auch die versandete Anfahrt auf den Backofenberg zu verdanken:

large_-P1240767.jpg


Da Schwung zu holen ist nicht wirklich möglich, meine ich. Wir sind ein Stück weiter gefahren, um einen anderen Weg hoch zu nehmen (der runter zu ganz nett ist :)).

In Blankensee hat oder hatte der Rennradbäcker Röhrig noch Urlaub. Wir können im Übrigen die Smiley-Kekse leider nicht empfehlen.
Dafür Empfehlung an cubation und Co: Übernachtung im Vogel-Aussichtsturm! Zwei Stockwerke. Mit Dach. Und oben kann man sogar die Beobachtungsöffnung zum Teil schließen! :)
Wir machten hier Pause und genossen die Sonne und das Barfußlaufen (mit Mütze auf dem Kopf ^^).

Denn fährt man ja für gewöhnlich durch Blankensee, am Steg vorbei und dann rechts die Wiese hoch. Geht nicht mehr. Zaun.
Wir sind dafür über den Parkplatz vor der Straße, über die Wiese gefahren und einen unauffälligen Pfad durch den Waldstreifen. So kann man die Straße auch auslassen. :)

Weiter gehts über die Straße und am Feld auf dem ätzenden Sandweg entlang, bis man links in den Wald reinfahren kann und hier landet, wo Kharma grad ein altes Schild neu aufgestellt hat ^^:

large_-P1240793.jpg


Man kann aber auch vor den begrasten Hügeln, Dünen, whatever schon in den Wald rein. So kann man ein gutes Stück Sand auslassen. :)

Ich glaub, auf dem Abschnitt zwischen hier und dem weißen Pfau bzw. dem geschlossenen Waldrestaurant gibt es ein etwas verstecktes, auf alle Fälle selten begangenes Stück E10. Bissl struppig und so, aber viel besser als n Forstweg.

large_-P1240280.jpg


large_-P1240797.jpg

Nein, das ist natürlich kein weiß gefiederter Pfau. Aber den Pfau kenn ich schon. Dies lustige Huhn, das unaufhörlich sein Loch scharte und wedelte und machte und tat, hingegen noch nicht. ^^

Der Weg neben dem Waldrestaurant ist seit neustem asphaltiert. Na ja, zum Glück biegt man ja denn gleich zum Priedel und zum Aussichtsturm ab.

Letztens noch ein Foto von diesem Ausblick von 2008 im Wo bin ich-Fred gesehen, nun schon bei der Aussicht von 2014. ;) Löwendorfer Berg:

large_-P1240803.jpg


Wir trugen uns ins (neue) Gipfelbuch ein (Kuli war auch wieder da, titzy ;))...

large_-IMG_1597.jpg


... betrachteten den Ausblick...

large_-P1240272.jpg

(das unverschämt hohe Gebäude links vom Kraftwerk.... was is'n das?)

... uuund... sowas halt. :)

large_-P1240277.jpg


Unsere februarliche E10-Tour wurde im Übrigen von Schneeglöckchen gesäumt, der ein oder andere Vogelzug malte sein V in den Himmel, die Kraniche trompeteten - Frühling im Februar! :wink:

So, Anto, alles klar? :) ;)

Und noch dazu:
Weiß jemand wie hoch dieses Mikado-türmchen war?
Da bekommt man ja richtig angst, steht eigentlich der Turm in der Calauer Schweiz noch? ^^

:winken:
Thomas

large_f.JPG

Wie hoch das Gebilde auf dem Bild war oder wie hoch der Turm war, der dort mal stand, oder wie meinst Du das?
 

Anzeige

Re: E10
Schau mal hier:
E10 .
Zurück