Eagle Kassette auf DT-Swiss Laufrad Spiel

MadLexi

MTBs Most Wanted
Registriert
20. Juli 2015
Reaktionspunkte
55
Ort
55595
Hi.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?
Die Eagle Kassette auf meinem DT-Swiss XMC 1200 LR mit Ratched Freilauf lässt sich hin und her bewegen.
In Folge dessen lässt sich das HR natürlich auch hin und her bewegen und unter Zug,z.b. in steilen Anstiegen schleift dann auch die Bremse.

Danke schonmal für eure Tips
 
Radial oder axial? Normalerweise passiert sowas nicht plötzlich oder ohne Ursache. Abgesehen davon ist die Lagerung vom Freilauf und Nabe unabhängig von einander.
 
Axial.
Irgendwie bewegt sich die Kassette schon länger,Minimal.
Blos seit kurzem ist es schon etwas mehr.
So das es ,wie gesagt,unter Zug dazu führt,dass die Bremsbeläge im Sattel schleifen.
Gut,die Zahnscheiben sind ja beweglich und der Freilauf ist nur aufgesteckt...
Ein,zwei härtere Landungen hatte ich in letzter Zeit.
Ob es davon kommt?
Lagerspiel?
 
Mhh...Achse und Steckachsen sind fest.
Spacer war da noch nie drin.
Naja,ist jetzt wahrscheinlich auch eine schwierige Frage für eine Ferndiagnose.
Ich schaue mir das ganz heute Abend nochmal genau an.
Lasse die Kassette mal ab und prüfe mal das Schaltauge.

Danke schonmal für die Antworten
 
Mit dem Distanzring ist der Ring gemeint, der zwischen Freilaufkörper und Nabenlagerung sitzt. Der gehört da hin. Den siehst Du erst, wenn due den Freilaufkörper abziehst.
 
Das Schaltauge lässt sich etwas bewegen.
Nö,kein Plan.
Einige Sachen nochmal durchprobiert-Ersatzschaltauge,Lagersitz,etc.
Kein Erfolg....

:confused:

Dann halt zum Schrauber des Vertrauens...
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh...die Achse lässt sich noch drehen und macht einen intakten Eindruck.
Ich hatte jetzt aber auch nicht mit "Gewalt" probiert an ihr zu zerren.
Irgendwie hat alles auf der Antriebsseite da hinten leichtes Spiel.
Kassette,Freilauf,Endkappe und wenn ich am Hinterrad wackele, merke ich auch ein leichtes Spiel am hinteren Rahmenlager.
Ich kann das Rad im laufe der Woche in die Werkstatt bringen.
Hoffentlich finden die dort den Fehler...
Vielleicht muss da nach 5 Jahren und 9000 Km, mit allem was dazu gehört, auch einfach mal ein Service mit neuen Lagern etc. sein.
 
Zurück