Easton EA70 XC 26"

Bembel_Benji

WWW - Weck, Worscht & Woi
Registriert
14. März 2012
Reaktionspunkte
8
Ort
Rheingau
Gude allesamt!

Ich gedenke mir einen neuen Laufradsatz zuzulegen, da etwas Gewicht los werden möchte. Mein derzeitiger DT Swiss AM 1900 LRS bringt stolze 2 kg auf die Waage. Einsatzbereich ist All Mountain.

Ich bin über den Easton EA70 XC gestolpert. Siehe hier -> klick

Vorgaben sind:
Gewicht ~ 1.700 Gramm
Preis max. 500 €
Reifenbreite von 2,4"
Nabe vorne für 15mm Steckachse, hinten normaler Schnellspanner

Kann mir jemand was zu dem LRS sagen bezüglich Haltbarkeit, Wartung, Krankheiten, etc...?

Falls jemand Alternativen kennt, immer her damit. :)

Greez
Benny
 
Zu breite Leichtbaureifen auf zu schmalen Leichtbaufelgen sind nur mit schwerer Vollfederung einigermaßen fahrbar. Aber wenn's nur auf Fotos und Waage gut aussehen soll...
 
Mist. Wenn sonst Keiner antwortet, muss ich ja noch eine ernsthafte Antwort nachreichen.
AM ist die Abkürzung für "All Mountain", XC ist die Abkürzung für "Cross Country". XC-Teile müssen weniger aushalten als AM-Teile, und die herstellerseitigen Einschränkungen sind nicht übertrieben, schließlich soll das Zeug gekauft werden. Wenn die Felgen also schon ein "XC" im Namen haben, dann sind sie garantiert zu schwach für AM.
Außerdem hast du bestimmt ein Fully und nimmst jede Menge Mehrgewicht für die Federung in Kauf. Da wäre es schade, nicht auch noch den letzten Schritt zu gehen und eine brauchbare Felgen-Reifen-Kombination zu wählen. Für meine Begriffe bedeutet das:

geländegängig (=Reifen wird nicht erst bei zu hohem Druck stabil)
-vorne und hinten schwere Reifen

geländegängig + rollwiderstandsoptimiert (Kurbeln muss man trotzdem noch selber)
-vorne schwerer Reifen
-hinten leichter Reifen auf breiter Felge (32mm oder mehr)

geländegängig + rollwiderstandsoptimiert + gewichtsoptimiert (teuer und pannenanfällig)
-vorne und hinten leichter Reifen auf breiter Felge
 
Zurück