Easton EC 90 Zero tuned

Die vom schwarzen oder starken Stück? Warum fährst du die Yokes nicht mehr?

Die von der Standardsattelstütze (starkes Stück?). Die Yokes fahre ich nicht mehr, weil mein Rad sowieso nicht mehr leicht ist und wenn ich manchmal mitbekomme, wie ich ungewollt in den Sattel knalle, fehlt das Vertrauen, vielleicht probiere ich nochmal die FRM- Klemmleisten aus, die sind zwar etwas schwerer, aber sehen auch vertrauenserweckender aus.
 
Dir sind die Yokes gerissen, nicht die Schraube? Das würde erklären warum mir trotz Stahlschraube der Sattel von der Stütze geflogen ist.

Falls einer weiß wo es die FRM Yokes gibt, ich würde sie gerne an mein KCNC Rohr schrauben.
 
Dir sind die Yokes gerissen, nicht die Schraube? Das würde erklären warum mir trotz Stahlschraube der Sattel von der Stütze geflogen ist.

Falls einer weiß wo es die FRM Yokes gibt, ich würde sie gerne an mein KCNC Rohr schrauben.

jap die Schrauben sind einwandfrei :lol: Da war ich auch sehr erstaunt. Aber beide Yokes glatt durch.
 
was meint ihr zu den Yokes von der Tune Sattelstütze? Die sind doch bestimmt besser als die von KCNC. Passen die ohne Probleme zur EC90, welches Gewinde haben sie und was wiegen sie?
 
Ich habe nu eine frage: konnen ich die Halbschale/Halfpipe von KCNC gebrauchen fur eine EC90 sattelstutze?

Einschuldigung fur meine Deutsch.
 
ad Auflagefläche: Bringt das nicht nur dann was, wenn auch der Oberteil soviel Auflagefläche hat und damit das Gestell auf einer größeren Länge fixiert?

Wenn nämlich oben die Yokes drauf sind, dann kann sich das Sattelgestell bei Krafteinwirkung über Sattelnase und Sattel-Hinterteil recht gut durchbiegen und wird egal ob KCNC oder Easton Wippe immer an den äußersten Übergängen knickbelastet (so wie man halt Metall falzt oder biegt).
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte mich nun mal nach den praxis-erfahrungen der - mit kcnc-teilen - getunten Easton Stütze erkunden.

- Gewicht (bei 31.6 x 400mm mit KCNC Klemmung / Yokes) ?
- Schäden / Defekte?
 
hi

da ja hier die stützentuner versammelt sind:

ich suche für meine schmolke nen leichtes joch.
das originale wiegt 11,7gr und ist nahezu aus vollmaterial.

durchmesser 11,5mm, lochabstand 45mm, für 5mm schrauben brauch ich. wer hat ne idee, was passt, aber leichter ist bzw. wer kann mir sowas fertigen?

gruss, felix
 
Tja, hättest du doch vorher was gesagt ;)

Ich hab eines für abgerundete M5 in rot und eines für M6 in schwarz. Hohl gebohrt und mit ausgefräster Tasche!
 
also ich hab am MTB die 31.6x400 Montiert, getunt mit den KCNC Teilen - bin jetzt bei ca. 170g!

Fürs Rennrad möchte ich mir jetzt die 27.2x300er Stütze besorgen. Weis jemand wie viel die wirklich genau wiegt - also nachgewogen??
(Möchte sie natürlich auch wieder mit den KCNC Teilen veredeln!!)

Danke für die Info :daumen:
 
also ich hab am MTB die 31.6x400 Montiert, getunt mit den KCNC Teilen - bin jetzt bei ca. 170g!

Fürs Rennrad möchte ich mir jetzt die 27.2x300er Stütze besorgen. Weis jemand wie viel die wirklich genau wiegt - also nachgewogen??
(Möchte sie natürlich auch wieder mit den KCNC Teilen veredeln!!)

Danke für die Info :daumen:

1cm wiegt 3g, wiegt also also 30g weniger.
 
die 27.2 muss doch leichter sein als die 31.6er!!!???

die 31.6x400 hat ja auch 220g original...... und auf der Homepage steht was von 197........
 
Zurück