Easton EC90 Carbon Stütze entlacken, aber wie?

Registriert
15. Januar 2007
Reaktionspunkte
154
Ort
Nidda
Nabend,

würde gerne meine Easton EC90 Carbonstütze von den Logos oder evtl. auch komplett vom Klarlack befreien.
Die matte Carbonoptik könnte auch ganz schick sein!?
Bräuchte mal Tips wie man das am materialschonendsten anstellt.
Abbeizen fällt ja wohl aus nehm ich an.
Die Frage ist auch, schadet es dem Carbon wenn es ungeschützt ist, also ohne Lack der Witterung ausgesetzt ist?

medium_image.jpg
 
dem carbon ist das ziemlich wurscht, ob lack drauf ist, oder nicht, aber der maßhaltigkeit der stütze ist es nicht egal.

ich habe es zweimal gemacht bei einer ec90 bisher, einmal mit 600er nass die logos weggeschliffen und dünn klarlackiert und einmal komplett den lack entfernt

zweiteres würde ich nur empfehlen, wenn der lack in einem schlechten zustand ist.

deine stütze ist in einem sehr guten zustand, daher würde ich die logos mit 600er nass entfernen und von einem lackierer eine schicht dünnen klarlack auftragen lassen. das sieht dann auch ziemlich gut aus.
 
ich würde nur den sichtbaren bereich der stütze beschleifen.

wenn ich sowas mache, schleife ich immer unter fließendem wasser.
dann auch nur so lange, bis die logos weg sind. dann ist i.d.r. noch lack auf dem carbon.
anschließend bearbeite ich das ganze dann noch mit politur.
 
Danke für die Tips.
Hat sich aber erledigt.
Bevor ich hier dran rumpfusche, werd ich die Stütze verkaufen und was passendes (optisch) zu meinem Bike kaufen.

Also, wer eine benötigt: Easton EC90
 
Das geht total einfach und man kann da kaum was verpfuschen und lackiert sieht es sogar richtig geil aus!

Schleif die Logos oben runter wie von den Vorrednern beschrieben und dann mach eine oder 2 Lagen Klarlack drauf, fertig!!!
Die Scala wuerd ich lassen ebenso den unteren Teil der Stuetze.

Hier meine Sram XX:
IMAG0402.jpg


Halbwegs fertig:
IMAG0400.jpg



Nach dem beschleifen:
IMAG0408.jpg


lackiert:
IMG_4013.jpg


Und am Rad:
IMG_4014.jpg
 
WOW die XX Kurbel sieht wirklich geil aus.
Was für Lack genutzt Du dafür, bzw. muss es 2-K Lack sein ?
 
Bei meiner EC90 habe ich nur die Logos mit 600er nass weg geschliffen, dann mit 1000-2500 nochmal drüber und anschließend nur poliert. Dazu habe ich Feinschleifpaste und Hochglanzpolitur verwendet (Koch-Chemie).
 
Zurück