Easton Haven oder DT Swiss EX1750 tuned

Registriert
12. September 2003
Reaktionspunkte
110
Ort
Langen
Ich suche einen leichten LRS. Anwendung sollte Mountainbike sein, das was man in Amerika wohl Trailbike nennen würde. Also kein Bikepark und keine Cross Country Rennen, sondern einfach zum Spaß haben hoch und runter, dabei möglichst leicht. Der Anwender selbst schlägt mit 85kg zu Buche.
Ich schwanke zwischen dem Easton Haven und meinen Ex1750 (zu schwer, zu weiß) auf Arch EX umzuspeichen. Reifenbreite soll zwischen 2,2 und 2,4 werden und tubeless.
Vom Easton liest man viel Gutes, die 24 1,7er Speichen erzeugen bei mir zwar leichtes Stirnrunzeln, andererseits scheint es ja entgegen der verbreiteten Laufradbauertheorie sehr gut zu funktionieren. Die Felge scheint da ja die Musik zu machen.
Was würdet ihr nehmen?
 
Hi

keinen von beiden weil 21mm in beiden Fällen nicht besonders viel sind, um den 2,4er bei wenig Druck zu führen.
Der Easton hat nur 24 Speichen, oder? Hier ließt man ja nicht so rosiges über die Lager.
Bau doch einfach die EX1750 auf die ZTR Flow (die alte, die es oft günstig gibt) um. Dann passen auch die Speichen.

Felix
 
Bau doch einfach die EX1750 auf die ZTR Flow (die alte, die es oft günstig gibt) um. Dann passen auch die Speichen.
Ist es nicht sinnvoller zum Umspeichen die Flow EX zu nehmen, die kommt dem ERD der 5.1d doch am nächsten mit 538 mm (5.1d > 539 mm).

Natürlich nur falls die Herstellerangaben stimmen, weil, der Rechner von Whizzwheels zeigt mir 240.50 mm an bei der Flow EX !??
 
Ist es nicht sinnvoller zum Umspeichen die Flow EX zu nehmen, die kommt dem ERD der 5.1d doch am nächsten mit 538 mm (5.1d > 539 mm).

Natürlich nur falls die Herstellerangaben stimmen, weil, der Rechner von Whizzwheels zeigt mir 240.50 mm an bei der Flow EX !??

Die Frage habe ich mir auch schonmal gestellt... möchte meinen EX1750 auch ein wenig "tunen" ohne gleich die edlen/teuren Speichen wegzuschmeissen...


LG Willi
 
Speichen und Nippel nutzt man nur ein Mal.

Wieso EX 1750 kaufen und dann tunen? Selbst bauen oder beim LR Bauer bauen lassen ist
günstiger und kostet weniger Nerven ;)
 
Speichen kann man durchaus weiterverwenden. Bei fachgerechtem Einbau überleben die so einige Felgen. Beschädigte Speichen sollte man austauschen. Alunippel sollte man neue nehmen.

Ich habe den ERD der Flow EX nachgemessen. Ich komme auf 540 mm obschon auf der Felge 537 mm steht. Der Wert vom WhizzWheels Speichenrechner stimmt also.
 
Jupp, laut WW-Speichenrechner:

VR:
5.1: 259,9 261,6
Flow EX: 260,2 261,9 261,5 261,5
Flow: 259,4 261,1

HR:
260,8 260,7
261,2 261,2
261,5 261,5

verbaut sind laut Specs vorne 260 und 262 und hinten 261


@felixthewolf:
was würdest Du machen?

Dank und Gruss
Willi
 
Zurück