Easton haven sattelstütze

Registriert
26. August 2017
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,
Ich habe eine Easton Haven verstellbare Sattelstütze, welche genau Baugleich mit der Race Face Turbine ist. Allerdings funktuoniert diese nur bei kalten Temperaturen bis ca 10 oder 15 grad. Jetzt weiß ich nicht ob das am Zug liegt, weil er auch dann etwas weniger Spannung hat oder ob die villeicht Entlüftet o.ä. werden sollte. Wenn ja wie geht das oder gibt es irgendwelche Möglichkeiten?
Danke im voraus!
 
Hallo Leute,
Ich habe eine Easton Haven verstellbare Sattelstütze, welche genau Baugleich mit der Race Face Turbine ist. Allerdings funktuoniert diese nur bei kalten Temperaturen bis ca 10 oder 15 grad. Jetzt weiß ich nicht ob das am Zug liegt, weil er auch dann etwas weniger Spannung hat oder ob die villeicht Entlüftet o.ä. werden sollte. Wenn ja wie geht das oder gibt es irgendwelche Möglichkeiten?
Danke im voraus!
Hatte eine RaceFace, das Ding hat mich fast um den Verstand gebracht.
Luftverlust, bremse hat nicht gehalten wenn es kalt war, fummelige Montage.
Irgendwann hab ich das Ding in die Tonne gekloppt und mir eine Transfer gekauft.
Seit 2,5 Jahren "Set an forget"...
 
Also ich habe im Winter es nach etwa 5 versuchen und 3 schaltzügen geschafft ihn so einzustellen, dass es länger als 200 m funktioniert. Ich bin dann viel im Winter gefahren und zwischen 0 und 10 oder 15 grad hat sie funktioniert. Allerdings war der Zug dennoch relativ locker aber es ging. Jetzt ist er bei wärmeren Temperaturen locker, sodass man die sattelstütze nicht betätigen kann weil der hebel so viel Spiel hat, dass man den Zug nicht genug ziehen kann. Ich will aber auch nicht ausschließen dass es an Luft in der sattelstütze liegt oder sowas. Und ich weiß nicht ob man die entlüften kann bzw etwas tun damit die funktioniert
 
Also ich habe im Winter es nach etwa 5 versuchen und 3 schaltzügen geschafft ihn so einzustellen, dass es länger als 200 m funktioniert. Ich bin dann viel im Winter gefahren und zwischen 0 und 10 oder 15 grad hat sie funktioniert. Allerdings war der Zug dennoch relativ locker aber es ging. Jetzt ist er bei wärmeren Temperaturen locker, sodass man die sattelstütze nicht betätigen kann weil der hebel so viel Spiel hat, dass man den Zug nicht genug ziehen kann. Ich will aber auch nicht ausschließen dass es an Luft in der sattelstütze liegt oder sowas. Und ich weiß nicht ob man die entlüften kann bzw etwas tun damit die funktioniert
Da ist nix zum Entlüften.
Sie hat nur eine Luftkammer zum rausschieben und eine mechanische Bremse.
 
Weiß ich nicht. Das so einzustellen ist super schwer und kostet eigentlich jedes mal einen schaltzug. Und man muss immer wieder ausprobieren ob es geht und schrauben lösen und wieder festziehen. Wenn es dann doch alles gut sitzt hält es ca 2 mal ein ausfahren und danach kann man wieder alles auseinander nehmen.
Kann ich also an der Stütze garnichts machen?
 
Weiß ich nicht. Das so einzustellen ist super schwer und kostet eigentlich jedes mal einen schaltzug. Und man muss immer wieder ausprobieren ob es geht und schrauben lösen und wieder festziehen. Wenn es dann doch alles gut sitzt hält es ca 2 mal ein ausfahren und danach kann man wieder alles auseinander nehmen.
Kann ich also an der Stütze garnichts machen?
Ich habe mir so eine zweite Zugverstellung eingebaut um den Verstellbereich zu vergrößern.
Gibt es im Zubehör, einfach den Außenzug durchschneiden und das Ding dazwischen setzen.
 
Du meinst, du hast ein zweitest Teil zum verstellen der zugspannung eingebaut? Geht das ohne den Zug erneuern zu müssen?
 
Hallo,
Ich fahre 2 von den Dingern, einmal die Easton und einmal die Race Face. Wenn man sich an die Einbauanleitung hält also das bewegliche T Stück am Ende des Zuges in der Richtigen Position am Zug festmacht und am Hebel ca 1mm Leerweg lässt funktionieren beide sehr gut. Allerdings hatte ich bei beiden das Problem mit dem Luftverlust, sie waren beide bei Symion hier aus dem Forum beim Service!
Seitdem keine Probleme!
 
Das mit dem luftverlust habe ich nicht. Ich habe mich genau daran gehalten bis ich es dann hatte. Ging auch ganz gut bis der Frühling anfing und es wärmer wurde. Kann der Zug sich temperaturabhängig verändern?
 
Aber nicht um die von dir geschilderte Länge! Schau doch mal nach ob der Zug am T Stück nicht durchgerutscht ist, also beide Madenschrauben kontrollieren und gegebenenfalls lockern und Zug wieder etwas weiter ins T Stück schieben und befestigen!
 
Zurück