Hi,
ich habe mir in Südtirol einen Satz EBC grün für meine hintere Louis FR 180mm gekauft und montiert. Nach ein paar flachen Touren mit Einbremsen ging es dann auf die erste Bergtour. Nach 250 hm und 4 kurzen strammen Bremsmanövern hat sich dann ein Belag vom Träger verabscheidet. Da dies vor einer Serpentine bei Tempo 60 passiert, habe ich nur noch das Kreischen von Metall auf Metall gehört und konnte nicht mehr von der Bremse. Als ich dann stand, hatte sich auch der Belagträger schon etwas abgeschliffen und mein Scheibe durch Spanbildung, die auf der Scheibe verschmolzen sind, ruiniert.
Die restlichen 1000 hm Abfahrt gingen dann zwar noch mit einer 200mm Scheibe/Original Magura Belägen vorne, aber mit keinem sonderlich guten Gefühl.
An den letzten Abschnitt der Strecke lag dann auch die Werkstatt des Importeurs für EBC in Italien. Also direkt mal da rein und gefragt. Antwort: Das kann schon mal vorkommen!!!
Ich habe zwar einen Satz neue Beläge bekommen, aber ob ich dieses Zeugs noch einmal montiere, weiß ich nicht.
Das hängt sicher auch von Euren Erfahrungen ab. Vielleicht hatte ich ja wirklich nur den einen Ausreißer unter 1000, wobei die Aussage "Das Kann schon einmal vorkommen!" nicht unbedingt großes Vertrauen schafft.
So mit nur einer Vorderradbremse eine Schotterserpentine aus hohem Tempo auf der letzten Rille anbremsen ist schon echt etwas für Künstler.
Also, wer hat EBC-Erfahrungen?
Danke und viele Grüße
Bernd
ich habe mir in Südtirol einen Satz EBC grün für meine hintere Louis FR 180mm gekauft und montiert. Nach ein paar flachen Touren mit Einbremsen ging es dann auf die erste Bergtour. Nach 250 hm und 4 kurzen strammen Bremsmanövern hat sich dann ein Belag vom Träger verabscheidet. Da dies vor einer Serpentine bei Tempo 60 passiert, habe ich nur noch das Kreischen von Metall auf Metall gehört und konnte nicht mehr von der Bremse. Als ich dann stand, hatte sich auch der Belagträger schon etwas abgeschliffen und mein Scheibe durch Spanbildung, die auf der Scheibe verschmolzen sind, ruiniert.
Die restlichen 1000 hm Abfahrt gingen dann zwar noch mit einer 200mm Scheibe/Original Magura Belägen vorne, aber mit keinem sonderlich guten Gefühl.
An den letzten Abschnitt der Strecke lag dann auch die Werkstatt des Importeurs für EBC in Italien. Also direkt mal da rein und gefragt. Antwort: Das kann schon mal vorkommen!!!

Das hängt sicher auch von Euren Erfahrungen ab. Vielleicht hatte ich ja wirklich nur den einen Ausreißer unter 1000, wobei die Aussage "Das Kann schon einmal vorkommen!" nicht unbedingt großes Vertrauen schafft.
So mit nur einer Vorderradbremse eine Schotterserpentine aus hohem Tempo auf der letzten Rille anbremsen ist schon echt etwas für Künstler.
Also, wer hat EBC-Erfahrungen?
Danke und viele Grüße
Bernd