EBM Strecken Test absolviert

Registriert
24. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Arzgebirg Aue
So dalla heute war es also mal wieder soweit, wir machten uns von Aue auf den weg nach Seiffen. Man will ja mal wissen wie die Strecke sich in letzter Zeit so gemacht hat.

Man kann ja nicht sagen das die Strecke nache den letzten 3 EBM´s wirklich sich erholen konnte. Das Wetter für heute war ja nicht so super gemeldet aber es hat ganz gut durchgehalten. Nur leider hat es ja gestern abend noch mal gut gepisst. Und das ging auch auf die EBM Strecke runter.

Doch dafür waren Trails rund um Seiffen noch ganz gut. Die Wege waren zwar Nass aber der Untergrund war recht Fest, is ja klar sind ja auch nicht über 400 Biker vor mir über die Trails gebrescht. Im 1/3 lagen noch ein paar Baumstämme auf dem Trail aber sonst konnte man die Strecke gut fahren.

Also können wir nur hoffen das in 2 Wochen uns Petrus die Tropfen in den Wolken lässt. Scheiß auf Regenritter hab die schnautze voll vom EBM Matsch.

Also bis in 2 Wochen in Seiffen.
 
richtich die bäume ziemlich am anfang müsse noch wech. dacht eigentlich die sind längst wech? naja die löffelschnitzer sind net sooo schnell. aber einige wege sind dort immer nass, da kömmt einfach keine sonne hin. find aber die zwei abfahrten sind des jahr gut zu fahren, die wurzelabfahrt war letzter jahr net so einfach wie dieses jahr.

bis in zwei wochen, wenn es trocken bleibt. sonst ohne mich ist mir zu teuer das beik wieder fit zu bekommen.
 
bin vor 2 wochen die strecke abgefahren und muss schon sagen die hat es ganz schön in sich. und das mit den ausgespülten wegen finde ich nen bißchen nervig. hoffe nur das wetter wird schön die nächsten tage bis zum 05 weil sonst fahre ich auch nicht
 
das hoffe ich auch mal wenn das jetzt mit dem Wetter so weiter geht dann kannst die Strecke glei vergessen.

Und wieder bei Regen fahrn hab ich auch null bock, aber man will ja dieses scheiß T-Shirt ;)
 
Hi,

ich häng mal gleich meine Frage hier mit ran.

Ich will eventuell dieses Jahr in Seiffen meinen allerersten Marathon mitfahren und versuchen auf der Short-Distanz (40 km) durchzukommen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, setzt sich diese aus einer wertungsfreien (?) Einführungsrunde und der eigentlichen 28 km-Runde zusammen, richtig?
Wieviel hm sind denn dabei insgesamt zu bewältigen, also laut Ausschreibung 800 hm für die 28 km-Runde + wieviel für die Einführung?

Wäre schön, ob mir jemand was dazu sagen könnte.

Und noch ne Frage: Ich bin 27 Jahre alt, fahre momentan ca. 10 Stunden die Woche mit max. 200 km und ca. 3000 hm. Ist das ausreichend, um durchzukommen?

Ciao
Thomas
 
nicht so viel gedanken machen einfach mitfahren, die strecke ist für den ersten optimal. keine langen antiege, nicht sehr technisch. bei den hm zu den km die du so fährst in der woche wird das kein problem sein. nur nicht mit den anderen losrasen am anfang(die kochen auch nur mit wasser). auf der einführungsrunde ist nen etwas längerer anstieg auf der strasse aber das sollte kein prob sein, einfach im windschatten mitfahren.

find es nur sehr schade das der short auch sonntag ist, da quälst dich mit den ganzen anderen rum und hast keine möglichkeit dich auf der kurzen runde auszupowern. letztes jahr war der start der shortstrecke sehr übersichtlich und nen kumpel konnte da gut power machen. glaub das wird des jahr nix, ka warum se das jetzt so machen??
 
Danke für deine Antwort.

Lange Anstiege wären nicht das Problem: fahre auch den Wanderweg neben Drahtseilbahn zur Augustusburg hoch. Der hat immerhin 180 hm auf rund 2 km mit max. Anstieg von 20 % und durchschnittlich um die 14 %. Und den schaff ich in unter 20 min.
Technisch schwierige Abfahrten, wenn trocken, würden mich aber auch nicht vor ein Problem stellen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind auf den 28 km 800 hm zu bewältigen. Nach der Einführungsrunde gibts nen fliegenden Start? Wie erfolgt da die Zeitmessung, wenn ich mich in der Einführungsrunde verständlicherweise weiter hinten einsortieren muss? Oder verliere ich aufgrund der ersten Biker da schon Zeit?
(Bin was den Ablauf angeht, halt ein richtiger Frischling.)

Hauptsache nicht letzter werden in meiner AK.
 
Okay, so genau weiß es wohl niemand. Laut dem Höhenprofil von der ebm-Page sollten es so rund 250 hm sein. Davon werde ich jetzt ausgehen. Mal sehen was dann nächste Woche wirklich auf dem Höhenmesser steht.
 
Bin vor 4 Wochen die Strecke abgefahren. Es sind 250 hm auf der Einführungsrunde.

Für mich waren übrigens nicht die Anstiege das Problem, sondern die Abfahrt am Wurzelhang. Bis ich mich da runterstürze, muß ich noch ein bißchen üben...
 
@fatcartman...

Mal ne Frage wie könnte ich dich erkennen...;)

Möchte auch die 40 km in angriff nehmen u. es is auch mein 1. Marathon.
Vielleicht könnten wir uns gegenseitig ziehen?
Bin vor 2 Wochen einen 125km RTF(1200hm) gefahren und würde behaupten das i relativ fit bin.
Nur bin ich leider in Seiffen allein am Start.:heul:

Ich schau mir diesen Sa. die Srecke vor Ort noch mal an...

Gruß
 
@fatcartman...
Mal ne Frage wie könnte ich dich erkennen...;)
Am ehesten wohl an meinem Bike (siehe Fotos im Profil) ;)

Möchte auch die 40 km in angriff nehmen u. es is auch mein 1. Marathon.
Vielleicht könnten wir uns gegenseitig ziehen?
Bin vor 2 Wochen einen 125km RTF(1200hm) gefahren und würde behaupten das i relativ fit bin.
Nur bin ich leider in Seiffen allein am Start.:heul:
Ich glaub so fit bin ich wohl nicht. Bin am Mittwoch 52 km mit 670 hm gefahren, hab aber auch 2:50 h dafür gebraucht. Hab ich mich auch von anderen Bikern versägen lassen müssen. (Hochgerechnet auf den ebm brauch ich so wohl mehr als 3:00 h. Und ob das dann Sinn macht mitzufahren?)

Aber wenn ich fahren sollte, wäre das ne Option. Obwohl, ich würde dich nur aufhalten.

Dummerweise spinnt jetzt auch die Halterung von meinem Ciclo rum und gestern beim Putzen hab ich festgestellt, dass eines meiner Ritzel locker ist. :eek: Die Zeit fehlt dann wieder zum biken...
Sind irgenwie alles keine guten Zeichen für den ersten Marathon...
Ich schau mir diesen Sa. die Srecke vor Ort noch mal an...
Gruß
Ja mach das mal. Wenn es geht nimm dir mal die Zeit und fahr sie ab. Vielleicht kannste dann über die Strecke genaueres berichten (Zeit, hm).

Ciao
 
Ja mach das mal. Wenn es geht nimm dir mal die Zeit und fahr sie ab. Vielleicht kannste dann über die Strecke genaueres berichten (Zeit, hm).

So war heute auf der Strecke, war nicht das beste Wetter ging aber noch.

Eigentlich eine nicht zu schwierige und schöne Strecke, die 1. Hälfte ist technisch etwas anspruchsvoller als die 2. Hälfte, aber defenitiv alles fahrbar. Die ersten 20km sollte man nicht in die vollen reingehen, da hinten raus doch noch ein paar kleine Anstiege zu bewältigen sind.
Heute war es doch relativ nass und rutschig,wenn am Sonntag schönes Wetter wird, mit viel Sonnenschein und um die 25°C, dann ist das auf jeden Fall eine lösbare Aufgabe für jeden der etwas trainiert ist und dazu bestimmt eine super Veranstaltung.

Hier meine Daten der 28km Runde:

Höhenmeter 820m bergauf, Steigung 25% max, Gefälle 35% max
Fahrzeit (lockeres Fahren, ab und zu mal die Strecke etwas genauer unter die Lupe genommen): 1h:48 min,
Durchschitt: 16km/h,
Höchstgeschw. 52km/h

Also ich strebe mal so eine Fahrzeit für die 40km von 2h bis 2h:15min an.
Nach der Ergebnisliste von 2006 bei 35km müsste das so zwischen 50.-100.Platz liegen.
Mal schauen ob das was wird, hauptsache trocken und Sonne, bei Regen werd ich mir das Rennen nicht antun.

Gruß
 
...Hier meine Daten der 28km Runde:

Höhenmeter 820m bergauf, Steigung 25% max, Gefälle 35% max
Fahrzeit (lockeres Fahren, ab und zu mal die Strecke etwas genauer unter die Lupe genommen): 1h:48 min,
Durchschitt: 16km/h,
Höchstgeschw. 52km/h

Also ich strebe mal so eine Fahrzeit für die 40km von 2h bis 2h:15min an.
Nach der Ergebnisliste von 2006 bei 35km müsste das so zwischen 50.-100.Platz liegen.
Mal schauen ob das was wird, hauptsache trocken und Sonne, bei Regen werd ich mir das Rennen nicht antun.
Gruß
Danke für deine Informationen.
Einen 16er - 17er Schnitt habe ich auch angestrebt und halte ich für mich realistisch. Hoffe das ich so in 2,5 h durchkomme.

Mal noch ne Frage an die erfahreren EBMler da ich mich erst vor Ort anmelde: Wann sollte ich da am Sonntag da sein bzw. ab wann kann ich mich dort anmelden, ab 6 Uhr?

Offzieller Start ist um 9 Uhr. Der Vorstart um 8:45 gilt nur für die Race-Fahrer, richtig?

Ciao.
 
gestern getestet und ich schätz mal, wenn es nicht regnet und einige tage die sonne scheint, sicher ne schöne strecke.
wir haben uns gestern reium gelegt, sowohl komplett in pfützen, als auch auf den wurzeln, ich mich beim uphill auf verf*** steinen. dadurch dass alles ausgespült war, habe ich runterzu mehrfach arg geklemmt und dann mit nem wadenkrampf aufgehört, weil es einfach nix gebracht hat :heul:
wenn es jetzt mal drei tage trocken ist, fahre ich donnerstag nochmal hoch und versuchs nochmal - aber das rennen fahre ich definitiv nicht.

lg lili
 
macht euch doch mal nicht heiß jetzt. auf der 40km runde sind viele dabei, die ihren ersten ma fahren. du kannst i voraus nicht sagen, ich fahr mit dir, weil unser schnitt in etwa gleich ist... du findest sicher eine gruppe oder einen einzelnen kämpfer... stellt euch nur im startblock ins hintere drittel, sonst kann das rennen vielleicht schon vor dem eigentlichen start vorbei sein, denn m anfang gehts vorn gut zur sache. letztes jahr sind sie hinter mir in die leitplanke geknallt...
 
Zurück