Echo HR-Felge kaputt

stu

Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster, Stuttgart
Moin,
hab vorhin 140 cm gedropt, leider wurde dabei meine HR-Felge ordentlich nach innen gebogen. Kotzt mich derbe an.
Ich vermute mal, dass ich einfach zu wenig Druck im Reifen hatte und unglücklich auf ner Kante gelandet bin; bin mir aber nicht ganz sicher, da Reifen und Schlauch OK sind. Wollte deshalb mal fragen, ob jemand schlechte Erfahrungen mit Echo-Felgen gemacht hat und vielleicht davon abrät. Würde mir sonst einfach nochmal so eine besorgen.
 
Also wie das so aussehen kann is mir nich ganz klar, bei mir sieht das so aus, falls es jemand interessiert:

links:


rechts:


werde mir dann wohl ne VIZ-Felge bestellen, falls die mal verfügbar ist, oder sonst ne TryAll. Falls jemand was empfehlen kann, bitte melden.
 
stu schrieb:
Also wie das so aussehen kann is mir nich ganz klar, bei mir sieht das so aus, falls es jemand interessiert:

links:


rechts:


werde mir dann wohl ne VIZ-Felge bestellen, falls die mal verfügbar ist, oder sonst ne TryAll. Falls jemand was empfehlen kann, bitte melden.


Sieht aus als wenn du bißl hart eingeschlagen wärst oder?
 
stu schrieb:
Also wie das so aussehen kann is mir nich ganz klar, bei mir sieht das so aus, falls es jemand interessiert:

links:


rechts:


werde mir dann wohl ne VIZ-Felge bestellen, falls die mal verfügbar ist, oder sonst ne TryAll. Falls jemand was empfehlen kann, bitte melden.

Ne ne junge dann nimm aber Wenn die Try All felge!
Also mit der hab ich schon 2,20drops gemacht! Und die geht noch...aber sind auch schon dellen drinne! und ich steige jetzt auf ECHO um...aber von V!Z hab ich nur gehört das die NOCH weicher sein sollen!

gruß
martin
 
hm habe bis auf die weiche flexung die recht schnell wieder flöten geht keine probleme mit der viz felge... allerdings vergesst nicht die neuen bt felgen... wenn die wie die übrige bt qualität sind dann wäre das DIE felge... von den rahmen brachen ja auch nur sehr sehr wenige modelle und das wenn schon dann nur unter widrisgsten bedigungen.

gruss jake...
 
Wahrscheinlich is nicht nur das Material schuld. Ich hab zwar nicht gesehen, wo ich gelandet bin, kann aber nur die einzige Kante weit und breit gewesen sein. Wobei 120 cm locker ging. Werde aber trotzdem mal was anderes testen, die VIZ ist halt geöst, kann ja nich schaden. Mal sehn, hab ja leider bis Montag Zeit...
 
Natürlich hab ich drauf geachtet, wo ich hinspringe. Bin aber etwas weiter gesprungen als geplant und weiß nicht, ob ich auf dem 15 cm breiten Pflasterstreifen oder genau auf dessen Kante gelandet bin. Da ich noch in der Beginnerphase bin, kann das schon mal passieren.
 
ich hab vorkurzen meine ECHO rader fertig gemacht. nach 2 tagen in der halle trial war die felge ganz nur die speichen haben sich ein boischien gelokkert weil ich geolte alu nippel drauf habe, die habe ich leider nicht verklebt. wie gesagt nach zwei tagen und nach 220cm gaps von vier 5E auf 6E alles in ordnung.
am driten tag aber in der stadt haben sich die nippel leider ziemlich gelost, hatte lieder keinen nippel spanner und nach vielen sprungen und uber 200cm gabs auf beton kanten habe ich die felge in 4-5 stellen verbogen. genau da wo die locher sind, ist die bis zu 5mm eingesakt.
nach dem zentriren ordentlich speichenspannugn (nicht zu fiel) und die felge mit einem gummi hammer habe ich jetzt nur 1mm hohen schlag. die nippel habe ich auch verklebt. wie das jetzt wird also immer mit spannung in den spiechen werde ich in dieser woche teste.

generel mus ich aber sagen das try-all mehr aushalt. Die BT sidn von aufbau her fast glecih nur andere wandstarken (hat mir der Rafal K gesakt) und sollen demnach stabieler sein.
 
ich weiss nicht was ihr alle mit drops habt :confused:

geht doch nur aufs Material und ist, wenn man keine wettkämpfe fährt, nur show.....

aber zurück zum thema, wenn du bei einem 140cm drop wirklich "runterspringst" dann geht das schon je nach gewicht gut aufs material, aber wenn du richtig mit dem HR an der kante klebst, dann das vr weiiiiit runterlässt und dann nur die bremse löst, dann flutscht du schon um einiges samfter runter.

wobei das auch ein materialfehler sein könnte, oder die speichenspannung war nicht so dolle.
Als ich die neuen echo drin hatte musste ich auch par mal die Nippel nachziehen, lockern sich zu beginn einfach ab und zu, aber ist ja kein ding.
 
Also...wenn man sich mal anguckt, wie weit diese beiden Verbindungsstege rechts und links der Löcher vom Speichenloch entfernt sind, ist das nicht wirklich verwunderlich, dass die zusammenklappen.

rotation_of_imgp0135_126.jpg


...aber, bis Echo ihre Konstruktion verbessert hat, wäre es eine Lösung die Hohlkammer um die Speichenlöcher herum einfach so zu verstärken, sodass man den Druck, den die Speichennippel auf den äußeren Ring ausüben auch auf den inneren Ring weitergibt und somit bestenfalls halbiert. Lange Rede, kurzer Sinn:

Man nehme z.B. ein Alu- oder Kupferrohr wie dieses (8mm Außendurchmesser, 5mm Innendurchmesser)
kupferrohr.jpg

und schneide sich 32 kleine Spacer daraus, die ziemlich genau die Länge haben, die die Hohlkammer hoch ist. Das dürften je nach Hohlkammer geschätzte 1,5-2mm sein. Vielleicht nochmal mit der Feile ran, denn die Spacer sollen sich ja nicht in der Rundung der Hohlkammer verkeilen bevor sie an ihrer Position sind.
Diese Spacer schiebt man dann jeweils bis zu dem Loch und steckt dann erst den Speichennippel durch.
Et voilà: Keine kollabierenden Felgen mehr und länger gleichbleibende Speichenspannung!
 
sorry aber da kauf ich mir lieber gleich ne andere felge, wenn man bei einem produkt für 50 euro oder mehr nohc selber 32 spacer aus nem rohr ausschneiden muss dass es hält kann irgendwas nicht stimmen
 
nehmt euch AlexDX32 felgen,die halten wenigstens noch was aus-BTW ich fahr schon seit über einem jahr ne VIZ-felge hinten und hatte noch keine probleme damit...
 
ich sag mal so. wen ich von 140cm auf ein 3 meter entfernstes hindernis aufs HR lande dan hab ich wol meiner felge viel mehr zugemuntet als ein drop aus 140cm. und ja die echo felge hat bis dato uberlebt :)
 
Servus,
wollte nur mal kurz erwähnen, dass es sich um einen Garantiefall handelt. Und gleichzeitig den Service vom Trialmarkt loben, wie schon so viele vor mir. Ich kenne keinen anderen (Online-)Versand, der derart schnell, kompetent, kulant und zuverlässig ist, egal in welcher Branche.
Felge kam wohl am Donnerstag an und das neue Laufrad geht trotz Koxxdays am Montag raus. Saufett.
 
Meine hat inzwischen auch einen leichten schlag... dachte es handelt sich erst um einen höhenschlag, nix da, die Felge ist an einer stelle schön eingedrückt... :mad:

da hielt die 05er(CNC) um welten besser, aber die breite fährt sich einfach göttlich :love:
 
also ich bin der meinung da brauch man sich nicht wundern...wegen jedem gramm am sparen ist doch logisch das das auf die stabilität geht

die gebohrte alex wiegt laut trialmarkt 610g und ist 39mm breit
die echo ist 48mm breit und wiegt 630g

also ist doch irgendwie nicht anders zu erwarten das die nicht so stabil ist meiner meinung nach. und dann noch diese riesen abstände zwischen dne zwei stegen die man da an den gefrästen löchern sieht...nenene

ich würde zwar auch mal gerne so ne breite felge ausprobieren um zu sehen was das so bringt, aber ich bleib lieber bei der alex32...scheiß auf die paar gramm, dafür hält die bombig auch bei moppeln wie mir :)
 
also zum thema felgen etc.:
ich fahr jetzt seit august 05 die 46mm-Viz Felge. und ich fahr recht oft (meine ich). in etwa 4mal in der woche. die felge wurde bis jetzt 3 mal angeflext.
resultat: sie hat NICHTS aber auch gar keine macken. keine dellen keinen hoch/seitenschlag. ok, die kostet ein paar münzen mehr als try all oder echo. aber die is es einfach wert
 
Zurück