Edge 305 o. 705 oder eTrex?

Registriert
14. Mai 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo und Tach auch,

nachdem mich vor kurzem ein Bekannter auf das Thema Navigation beim radeln aufmerksam gemacht hat bin ich eigentlich stark daran interessiert mir so einen kleinen Navigator an mein Rad zu hängen.

Jetzt habe ich mich also mal ein wenig erkundigt und siehe da, es gibt da ja mehrere Möglichkeiten - leider kommen dadurch auch einige Fragen auf, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.

Ist es richtigt das der Edge 305 die Routen nur aufzeichnet mir aber nicht sagt wo ich langfahren soll?

Dies erledigt ja dann wohl der 705, richtig?

Dieser ist allerdings deutlich teurer und bietet jede Menge Funktionen die ich eigentlich gar nicht benötige, da ich sie in meinem tollen SIGMA Tacho schon alle habe (HF, Höhe, kmH usw.)?

Vereinfacht gesagt brauche ich eigentlich auch keine Kartendarstellung sondern eigentlich nur ein paar Pfeile die mir den Weg weisen. Und da kommt ja (glaube ich zumindest) nun der eTrex ins Spiel, oder? Der kann eigentlich nichts aus Pfeile darstellen. Zumindest der H. Der Hcx kann dann wiederum Karten darstellen, ist allerdings auch teurer. Sonst kann der ja auch nichts, oder?

Wenn ich mich aus Kostengründen nun für den H entscheide brauche ich ja noch eine Karte. Diese Topo Karten (heißen die, glaube ich) kosten ja nochmals ca. 150,- Euro. Die muss ich dann aufs Gerät laden, oder wie funktioniert das. Ist dann bei der Karte auch gleich ein Programm dabei, mit dem ich mir die Karte auf dem PC anzeigen und eine Tour planen kann?

Fragen über Fragen...

Bitte um Antwort.

Vielen Dank und viele Grüße

Mark
 
>Dies erledigt ja dann wohl der 705, richtig?

Ja, aber das Kartenmaterial, was mitgeliefert wird ist mehr als bescheiden.

Um Strecken herunterzuladen, abzufahren, aufzuzeichen und so weiter reicht der 305 allesamt. Hätte ich den 705 nicht neu für 300 Euro
bekommen wäre meine Wahl auf den 305 gefallen.

>Ist dann bei der Karte auch gleich ein Programm dabei, mit dem ich mir die Karte auf dem PC anzeigen und eine Tour planen kann?

Auf http://www.gpsies.com/createTrack.do kannst du dir Strecken auf Basis von Google Maps zusammenklicken und auf dein Navi ziehen. Ich habe noch keinen Tourenplaner gefunden, der mir zufriedenstellende Strecken geliefert hat (abgesehen von Transalp Planern für Rennrad und Mountainbike)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das Kartenmaterial, was mitgeliefert wird ist mehr als bescheiden.

Heißt also ich brauche eine von diesen Topo Karten. Kostenpunkt ca. € 150,-! Richtig?


Um Strecken herunterzuladen, abzufahren, aufzuzeichen und so weiter reicht der 305 allesamt. Hätte ich den 705 nicht neu für 300 Euro
bekommen wäre meine Wahl auf den 305 gefallen.

Heißt also, dass der 305 mit den Weg über Pfeile darstellt, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Auf http://www.gpsies.com/createTrack.do kannst du dir Strecken auf Basis von Google Maps zusammenklicken und auf dein Navi ziehen. Ich habe noch keinen Tourenplaner gefunden, der mir zufriedenstellende Strecken geliefert hat (abgesehen von Transalp Planern für Rennrad und Mountainbike)

Also muss ich mir dort ne Strecke zusammenfriemeln. Dann wahrscheinlich dieses File herutnerladen und auf den edge laden, oder? Funktioniert das mit der Karte die ich vorher auf den edge geladen habe?

Gruß Mark
 
Ein Edge 305 ersetzt bereits Deinen tollen Sigma.
Willst Du beide parallel betreiben, reicht ein Edge 205 oder eTrax.

Den Pfad auf dem Edge kann man sich ungefär so vorstellen:
sc-03-lg.jpg


Karten 'braucht' man nicht unbedingt, aber die Basemap ist auch nicht zu gebrauchen... Außerdem gibt es auch noch freie Karten.
 
Den Pfad auf dem Edge kann man sich ungefär so vorstellen:
sc-03-lg.jpg


Karten 'braucht' man nicht unbedingt, aber die Basemap ist auch nicht zu gebrauchen... Außerdem gibt es auch noch freie Karten.

Na das ist ja das was ich suche!

Aber wenn die Basemap nicht zu gebrauchen ist und die freien Karten nichts taugen dann brauche ich doch eine Karte. Wenn ich mir die einmal drauf lade, reicht das dann. Kann also auch "gebrauchte" Karten bei Ebay kaufen?! Was für Katen benötige ich denn dann?

Oder andersrum gefragt, wenn ich mir die Fugawi Software kaufe und in dieser die Routen plane, kann ich dann diesen Track ohne Problem auf den Edge 305 oder den eTrex rüberziehen wenn diese nur mit Basiskarte ausgestattet sind?


Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Markpa,

1. für den Fall, dass du deinen Sigma weiterbenutzen willst und auch Kartendarstellung verzichtest:
Edge 205 (305 mit barometrischer Höhenmessung)

Ich bin mit dem Edge 205 2 Jahre gut gefahren. Meine Touren habe ich aus dem Netz bzw. mit MagicMaps (http://www.magicmaps.de/produktinfo/software/tour-explorer.html) geplant, übertragen und abgefahren. Klappt prima. Falls mal Wege deiner Tour nicht mehr existent sind ist allerdings Einfallsreichtum gefragt, was oft blind im Gestrüpp oder mehrfachen kraftraubenden Umwegen bzw. Irrwegen endet. Das ist gar nicht so selten, zumindest dort wo ich bike.

Aus diesem Grund habe ich mir einen Vista HCX (ca 200€) gekauft, von dem ich total begeistert bin. Zusätzlich Topo Deutschland V2 von Garmin (ca. 149) und los gings. Touren kann man auch mit der Kartensoftware von Garmin (Mapsource) gut planen und verwalten. Seit ich mit dem Vista fahre variiere ich mein Touren viel häufiger und wenn mal bei einer am PC geplanten großen Runde ein Weg zugewachsen ist findet man auf Grund der Kartendarstellung sofort eine neue Fahrstrecke. Also:

2. Für den Fall, dass Du eine Kartendarstellung brauchst/willst:
etrex Vista (HCX) (hochempfindlicher Empfänger, barometrische Höhenmessung)

3. Für den Fall, dass Du eine Kartendarstellung brauchst/willst und Trainingsplanung/-auswertung in einem Gerät suchst:

Edge 705

Grüße, WMF
 
Ich nochmal...

wenn ich jetzt also mal meinen Sigma behalten will und auf die Kartendarstellung verzichte und mir einen edge 305 oder etrex h hole... brauche ich dann überhaupt eine karte oder fährt er blos die punkte ab, die ich ihm vorher mit einer software fugawi, magicmaps und co. überspielt habe?

Gruß Mark
 
Genau so ist es! Der Edge fährt nur die Punkte ab!

Das klappt auch beim biken prima, solange der Weg existiert, den man fahren soll.

Grüße, WMF
 
So isses!

Eine Karte von Garmin nutzt dir für den Edge 205/305 gar nichts. Fugawi benutze ich nicht, dazu kann ich nichts sagen. Aber gfls. brauchst du gar keine Karte, wenn du die Planung über Google Earth oder gpsies machst.
 
Ich stand vor dem selben "Problem" wie der liebe Markpa, und habe mich für den Etrex HCx entschieden. Gründe: Für Pulsmessung und dergleichen habe ich meinen Polar CS400. Kartendarstellung wollte ich (Deutschland Topo V2), da ich das Teil auch mal zum wandern mitnehmen wollte. Außerdem kann es schonmal vorkommen, das Wege im Gelände plötzlich aufhören oder schlicht und ergreifend nicht existieren (ist mir auf der schwäb. Alb passiert als auch beim Alpencross). Mit Kartendarstellung ist es dann wesentlich einfacher, dann einen anderen Weg zu finden der zum Ziel führt. Oder man schleppt Papierkarten zusätzlich mit sich rum...
Eine Karte wie die Topo V2 kann ich nur empfehlen, da hier wirklich jeder noch so kleine Wirtschaftsweg und Trail abgebildet ist, denn man bei GPSIES nicht sieht, schon gr nicht beim Satellitenbild.
 
Ich stand vor dem selben "Problem" wie der liebe Markpa, und habe mich für den Etrex HCx entschieden. Gründe: Für Pulsmessung und dergleichen habe ich meinen Polar CS400. Kartendarstellung wollte ich (Deutschland Topo V2), da ich das Teil auch mal zum wandern mitnehmen wollte. Außerdem kann es schonmal vorkommen, das Wege im Gelände plötzlich aufhören oder schlicht und ergreifend nicht existieren (ist mir auf der schwäb. Alb passiert als auch beim Alpencross). Mit Kartendarstellung ist es dann wesentlich einfacher, dann einen anderen Weg zu finden der zum Ziel führt. Oder man schleppt Papierkarten zusätzlich mit sich rum...
Eine Karte wie die Topo V2 kann ich nur empfehlen, da hier wirklich jeder noch so kleine Wirtschaftsweg und Trail abgebildet ist, denn man bei GPSIES nicht sieht, schon gr nicht beim Satellitenbild.

Mit welchem Program planst Du Deine Routen?

Ich habe mir gerade eben die Fugawi Demo runtergeladen. Leider sind da erstmal keine Karten mit bei. Das heißt, man muss sie selber importieren (entweder scannen oder .jpg oder garmin dateien). Kann das so jetzt also erstmal nicht testen.

Gruß Mark
 
Hallo ich nochmal,

habe mir jetzt den Edge 705 gekauft. Wird vermutlich heute angeliefert. Dazu habe ich mir die Topo 2 von Garmin gekauft die ich schon ein wenig ausprobieren konnte. Das klappt soweit alles schonmal ganz gut. Hoffe dass das mit der Synchronisation auch klappt.

Jetzt habe ich allerdings noch eine Frage. Ich fahre in zwei Wochen nach Tramin zum radeln. Die Italien Karte habe ich mir jetzt aber nicht dazu gekauft - aus Kostengründen. Ich konnte mir aber die .gpx-Datei über Monte Roen Runde bei mountainbike-magazin runterladen, die mir im mapsource auch angezeigt wird. allerdings nicht sehr umfangreich (ist wahrscheinlich die Europa Basiskarte die ich da sehe).
Meine Frage ist nun, wenn ich diese Route nun auf den Garmin überspiele, wird sie mir dann so angezeigt wie ich sie jetzt auf dem Rechner sehe und kann ich sie dann auch abfahren z. B. mit Pfeildarstellung?

Danke und Gruß

Mark
 
Wie genau die Basemap ist sollte in diesem Fall egal sein. Du willst ja den Track nachfahren. Und die Informationen dazu sind ja im Track und nicht in der Basemap enthalten. "Probleme" könnte es nur dann geben, wenn du unterwegs anhand der Basemap die Strecke ändern willst bzw. musst. Also eventuell noch eine Papierkarte zusätzlich mitnehmen.
 
Ich würde die GPX-Datei in einen Kurs (TCX oder CRS) umwandeln. Dann kannst Du dir 100% sicher sein, dass Du tatsächlich auf dem geplanten Weg ist, und dass auch nichts abgeschnitten wird.
 
öhm... habe meinen Edge jetzt bekommen und wollte gleich mal testen. Akku-Ladegerät dran und... es piepst und es erscheint Garmin im Display und ein Rechner mit Kabel dran... aber sonst passiert nüscht! Keine Funktion. Lädt jetzt seit einer Stunde und passiert immer noch nichts. Ist das normal beim erstel laden oder ist das Gerät defekt?

Gruß Mark
 
Ich habe auch einen Edge 305, kann mich aber nicht mehr erinnern ob ich den erst laden musste. Auf jeden Fall musst zu einschalten den Knopf relativ fest drücken und auch kurz gedrückt halten. Wenn du den Empfang testen willst solltest du am besten rausgehen oder den Edge wenigstens ans Fenster legen.

Gruß Martin
 
Der Fehler hängt mit der Micro SD Karte zusammen. Sobald ich die drin habe kommt der Edge nicht mehr über das "Begrüßungsdisplay" hinaus. Solange sie draußen ist funktionier alles einwandfrei. :(
 
Zurück