Edge 705 Route /Track speichern

Registriert
6. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Burgwedel
Hallo,

mal wieder eine Frage vom Einsteiger...;)

Wenn ich eine Strecke durch fahren mit dem Bike aufzeichne, (durch drücken von Start) um sie später auf meinem Pc oder z.B. auf Gpies.com zu laden, muss ich sie als gespeicherte Tour auf meinem 705 haben. Oder?

Wann zeichnet mein Navi einen Track und wann eine Route auf?
Macht er eins davon automatisch?

Anschl. wird mir die gefahrene Strecke immer nur als Protokoll angezeigt. Wie mache ich daraus eine gespeicherte Strecke bzw. wie jann ich sie übertragen. oder muss ich vorab etwas besonderes einstellen

Sorry, aber ich habe schon so viel gelesen über das 705, nur dafür habe ich nichts gefunden. Ist wohl zu einfach... aber das ist ja manchmal am schwierigsten...
Oh je, sind ja doch schon wieder mehr fragen...
 
Hallo,

mal wieder eine Frage vom Einsteiger...;)

Wenn ich eine Strecke durch fahren mit dem Bike aufzeichne, (durch drücken von Start) um sie später auf meinem Pc oder z.B. auf Gpies.com zu laden, muss ich sie als gespeicherte Tour auf meinem 705 haben. Oder?

Wann zeichnet mein Navi einen Track und wann eine Route auf?
Macht er eins davon automatisch?

Anschl. wird mir die gefahrene Strecke immer nur als Protokoll angezeigt. Wie mache ich daraus eine gespeicherte Strecke bzw. wie jann ich sie übertragen. oder muss ich vorab etwas besonderes einstellen

Sorry, aber ich habe schon so viel gelesen über das 705, nur dafür habe ich nichts gefunden. Ist wohl zu einfach... aber das ist ja manchmal am schwierigsten...
Oh je, sind ja doch schon wieder mehr fragen...

Der 705er zeichnet ausschließlich courses auf (im Format *.tcx und nix anderes), keine tracks, keine Routen (courses sind aber sehr ähnlich zu tracks, enthalten aber noch zusätzlich die Daten zu Puls und Trittfrequenz und ev. coursepoints). Du findest den course im Explorer unter x:\garmin\history (aber nur wenn Du nicht nur Start sondern auch Stop und ca. 3 Sekunden lang lap drückst). gpsies.com erkennt *.tcx automatisch, falls Du den course in MapFurz betrachten möchtest, musst Du ihn vorher z.b. mit gpsies in einen gpx-track konvertieren!

Um aus einer Auzeichnung eine gespeicherte Strecke zu machen gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Mit dem 705er: menü - Training - Strecken - neu anlegen, dann die richtige Aufzeichnung suchen
  2. über den PC: den course kopieren und dann in den Ordner x:/garmin/courses hineinkopieren (oder jeden beliebigen course im Format *.tcx oder *.crs)

Abfahren kanns Du den course dann unter menü - Training -Strecken
 
Hallo, ich krame das Thema mal wieder hoch.
Erstmal danke für die Anleitung. Endlich kann ich meine Courses ansehen. Aber wie kann ich meine Traingsdaten im Trainingscenter ansehen?
Gruß Nico
 
Hallo, ich krame das Thema mal wieder hoch.
Erstmal danke für die Anleitung. Endlich kann ich meine Courses ansehen. Aber wie kann ich meine Traingsdaten im Trainingscenter ansehen?
Gruß Nico

Das oben beschriebene Umwandeln der Tracks in *.gpx ist nicht mehr nötig; Mapsource kann seit 6.16.3 tcx-Dateien öffnen.

Also kannst Du Dein Training direkt in TC importieren und die originale tcx mit Mapsource anschauen.
 
Hallo, gestern habe ich es nochmal ausprobiert. In Trainingcenter für MAC kann ich dann zwar meine gefahrene Strecke in Google Earth öffnen. Wenn ich aber auch die Höhendaten, Puls usw mit anschauen möchte muss ich das gefahrene erst wieder als Strecke speichern.
Na ja weningstens das klappt mittlerweile. Mit Mapsource habe ich das noch nicht ausprobiert.

Danke Micha Gruß Nico
 
Zurück