- Registriert
- 25. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 0
... oder Trex oder Colorado oder Oregon ???
Hoi Gemeine,
die Macht der Technik kam über mich.
Jetzt "brauch" ich auch ein GPS-Gerät.
Eine eierlegende Wollmilchsau soll es sein.
Zur Zeit nutze ich einen CS600 von Polar, der eigentlich ein RS800 werden soll, für die herkömmlichen Daten wie HF, HM, Strecke usw.
Das GPS sollte als Wegweiser bzw als Sammler für Tourendaten dienen.
Nun gibt es div. Gerätschaften die beide Welten abdecken möchten / können.
Ist z.B das Edge 705 ein vollwertiger Ersatz zu einem CS600 / RS800?
Oder nur Zusatz?
Der CS600 kann nicht "laufen".
Der RS800 kann laufen, hat aber keine Navi-Funktion.
Der Edge 705 hat nur 100 Wegpunkte, ...
aber folgendes Gerät kann das:
???
Ich möchte ungern mit mehr als 2 Geräten durch den Wald juckeln, möchte aber wiederum nicht viele bis gar keine Kompromisse eingehen.
gruß und danke,
Sascha
Hoi Gemeine,
die Macht der Technik kam über mich.
Jetzt "brauch" ich auch ein GPS-Gerät.
Eine eierlegende Wollmilchsau soll es sein.
Zur Zeit nutze ich einen CS600 von Polar, der eigentlich ein RS800 werden soll, für die herkömmlichen Daten wie HF, HM, Strecke usw.
Das GPS sollte als Wegweiser bzw als Sammler für Tourendaten dienen.
Nun gibt es div. Gerätschaften die beide Welten abdecken möchten / können.
Ist z.B das Edge 705 ein vollwertiger Ersatz zu einem CS600 / RS800?
Oder nur Zusatz?
Der CS600 kann nicht "laufen".
Der RS800 kann laufen, hat aber keine Navi-Funktion.
Der Edge 705 hat nur 100 Wegpunkte, ...
aber folgendes Gerät kann das:
???
Ich möchte ungern mit mehr als 2 Geräten durch den Wald juckeln, möchte aber wiederum nicht viele bis gar keine Kompromisse eingehen.
gruß und danke,
Sascha