Edison Einstellungen..

Registriert
21. Oktober 2012
Reaktionspunkte
4
Ich habe gerade am Dienstag mein neues Edison bekommen und bin bisher echt glücklich damit. Ich hab versucht mich anfangs an die Drucktabelle am Rahmen zu halten, was mir aber bei abgesenkter sofort und bei ausgefahrener Gabel des öfteren den Begrenzergummi zu spüren gab.

In den Anleitungen und hier im Forum wird der Drucktest bei 10 bar empfohlen. Auf der Tabelle stehen bei 90kg 10,5 bar hinten und 7,5 (!) bar vorne. Damit ich aber eine sinnvolle Härte bei Gabel und Dämpfer für mein Gewicht (105-110kg inkl. Ausrüstung + Bike natürlich) hinbekomme, muss ich auf mindestens 11 bar vorne und hinten hochgehen. Das resultiert bei der Gabel in einigermaßen verträglicher Härte, aber mir wäre einen noch härter lieber. Ich nutze bei normalen Abfahrten schon gute 90% vom Federweg vorne. Beim Dämpfer komme ich in mittlerer Stellung ganz gut zurande und es pegelt sich auf maximal 80% ein. Mich würde auch interessieren wie hoch die Gefahr eines An- bzw. Durchschlags des Dämpfers ist, bzw. wie stark die Progression am Ende wird.

Hat jemand in meiner Gewichtsklasse Erfahrungswerte beim Edison bzw. allgemein Bionicons mit G2 System?
 
Die Druckempfehlung für die neue G2s Gabel, de du in deinem Edison nun auch haben solltest (richtig??) (Befüllventil oben und unten) solltest du in beiden Kammern mit etwa Körpergewicht/10 in bar aufpumpem. In beiden Kammern gleicher Druck bedeutet eine relatv lineare Kennlinie, wie ich sie bevorzuge. Bei 110kg also mit 11 bar. Das ist natürlich nur ein Richtwert und du kannst da noch etas variieren, falls es dir zu weich ist.
Beim dämpfer, gehe bitte nicht nach der aufgedruckten Tabelle am Rahmen. Die bezieht sich auf andere Dämpfer und andere Gabeln. Ihr habt nun schon ne Dämpfer und Gabeln. Orientiere dich für den Dämpferdruck am Handbuch. Dein Dämpfer beim Edison hat ca 51mm Hub. Du solltest beim reinen Aufsitzen etwa 12-15mm einfedern (dafür den Gummirng als Indikator nutzen). Wenn es dir dann noch nicht vom Fahrgefühl her passt, dann kannst du auch hier noch etwas nachjustieren. Natürlich sollte man Durchschläge möglichst vermeiden. Ich schlage meinen Dämpfer so gu wie nie durch.
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob das G2s ist. :) Ich habe noch einen X-Fusion Dämpfer hinten, vorne sind zwei Ventile (oben, unten) und links oben der rote Rebounddrehknopf. G2s sollte mit Magura Dämpfer sein, oder?

Sind die Kennlinien, die du freundlicherweise in dem anderen Thread gepostet hast für meine Gabel dann auch passend? Dann werde ich mir das nämlich noch näher zu Gemüte führen und sowieso weiter herumtesten.

Danke auf jeden Fall! :bier:
 
Wenn du an der Gabel 2 Ventile hast, dann ist das die G2s Luftkartusche. Die alte G2 gibt´s momentan nicht mehr, deswegen haben manchen Kunden einfach Glück und bekommen stillschweigend schon die neue Luftkartusche, obwohl sie dafür nicht bezahlen. Die Kennlinien kannst du also als Anhaltspunkt nutzen.

Gruß
Sacki
 
Zurück