Egg Beater Pedale

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Berlin (Charlottenburg)
Hallo,

meine alten 747 Pedale von Shimano sehen mittlerweile arg mitgenommen aus und ich überlege diese auszutauschen.

Wer hat Erfahrung mit den Egg Beater Pedalen, sind die Steif genug (wiege 80kg) und halten die was aus (fahre zwar n CC Bike, lasse es aber gerne Bergab krachen).

Danke für die Infos!!
 
sind genial, die standard-version ohne titan-parts hält mich (80 kg. ohne was..) locker aus!

funktion: die beste von allen!
 
Kann ich auch unterschreiben!
Hab aus verschiedenen Gründen von Shimano auf Time gewechselt und war schon sehr zufrieden, aber die Eggbeater toppen das nochmal um Längen...
Beste Funktion und einfach superpraktisch - egal ob Alpencross oder XC...
 
Original geschrieben von iNSANE!
Cool, dann hol' ich sie mir doch...aber das 858 reizt schon auch...mal sehen.

Die 858-er darf man lt. Shimano nur mit einem speziellen Cleat fahren, das finde ich nicht so prickelnd. Mit den 51-er und 55-er Cleats wird ein sicheres Auslösen nicht gewährleistet :(. Schlecht sind sie allerdings nicht, ich habe sie jetzt 1 Jahr gefahren und war bis auf das oben geschilderte Problem zufrieden damit. Jetzt habe ich sie allerdings gegen welche mit Plattform (646) ausgetauscht und damit ist klar zu erkennen, dass ich nicht zur Leichtgewichtsfraktion gehöre.

Gruß
Double T
yeah.gif
 
Original geschrieben von DerAlex
Vergiss 858, das ist wirklich Müll. Wenn überhaupt, dann nimm 959er, die sind o.k.

Sorry, aber da muss ich trotz der Kritik über die zu verwendenden Cleats energisch wiedersprechen. Das 858 ist ein gutes und zuverlässiges Pedal, das auch in der größen Schlammschlacht zuverlässig funktioniert (rein und raus!)

Gruß
Double T
yeah.gif
 
Original geschrieben von Double T


Sorry, aber da muss ich trotz der Kritik über die zu verwendenden Cleats energisch wiedersprechen. Das 858 ist ein gutes und zuverlässiges Pedal, das auch in der größen Schlammschlacht zuverlässig funktioniert (rein und raus!)

Gruß
Double T
yeah.gif

dem muss ich heftigst widersprechen....das 858 wär das erste was vom rad fliegen würde wenn die kohle da wär....lager hinüber, und bei richtigem matsch(z.b frammersbach 2003) keine funktion mehr....durfte die letzten 12 km ohne "clickies" fahrn

werd mir auch die eggbeater S holen, aber wie gesagt erst wenn die kohle da is, und n rennrad muss ja auch noch angeschafft werden
 
Hai Hugo,

schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Erfahrungen für ein Produkt sind. Aber dazu sind ja Foren da. Ich drücke dir die Daumen, dass Du die Kohle für die Eierschläger bald zusammen hast.

:bier:
Double T
yeah.gif
 
Original geschrieben von Hugo


dem muss ich heftigst widersprechen....das 858 wär das erste was vom rad fliegen würde wenn die kohle da wär....lager hinüber, und bei richtigem matsch(z.b frammersbach 2003) keine funktion mehr....durfte die letzten 12 km ohne "clickies" fahrn

werd mir auch die eggbeater S holen, aber wie gesagt erst wenn die kohle da is, und n rennrad muss ja auch noch angeschafft werden

Also bis jetzt kann ich über die 858 nicht klagen, gingen bei mir bis jetzt tadellos!!!!
Sind aber "erst" 7500km an meinem Bike!!!
Das mit den Cleats ist schon bissel blöd gemacht von Shimano, aber sonst ganz okay!!
 
mit den cleats wiederum hab ich eigentlich keine probleme...fahr sie gelegentlich auch mit den normalen cleats die eigentlich für die 747er und ähnl.sind....

naja....hab sie ja nun auch zwo jahre und....hmmm....bestimmt n bischen mehr als 10.000km drauf....da dürfen sie langsam in rente....vielleicht kommen sie dann aufs spinningbike wenn das klappt....und dann wird der kurs kotzen:D
 
also ich hab die 959 von shimano und ich bin halbwegs zufrieden damit.... die eierschläger von den crank bros sind mir etwas zu teuer und schaun mich etwas zu niedlich an um auf ihnen fest rumzutreten :love: es gibt ja auch von Look pedale die genau so aufgebaut sind wie die eggbeater und sind aber um einiges billiger .. hab ich gesehen auf www.bikedirekt.at

lg
 
Wie sieht das eigentlich mit den PD - 520 und 540 von Shimano aus hat die schon jemand, wollte mir nämlich auch welche zulegen! Die sollen die gleiche Technik wie die 959 haben, nur günstiger.
 
Original geschrieben von mrwulf
Hallo,

meine alten 747 Pedale von Shimano sehen mittlerweile arg mitgenommen aus und ich überlege diese auszutauschen.


Habe auch von den 747er auf Crank Bros S gewchselt:
- der Halt ist nun unvergleichlich besser
- Einstieg von 4 Seiten ist super, aber
- habe etwas Probleme, den cleat richtig über das Pedal zu platzieren (dürfte doch bei Plattform leichter sein, die 747er waren allerdings schon sehr ausgeleiert .....)
 
Original geschrieben von rigger
Wie sieht das eigentlich mit den PD - 520 und 540 von Shimano aus hat die schon jemand, wollte mir nämlich auch welche zulegen! Die sollen die gleiche Technik wie die 959 haben, nur günstiger.

yep, das würde mich auch interessieren. im dem test der mountain bike wurden die 520er und 540er von shimano "sehr gut" getestet. aber auf ein paar praxis bewertungen von euch würde ich doch mehr geben...:p

ich hab vor diese schlappen mit dem pd 540 zu fahren. kann ich die schuhe mit den o.g. pedalen kombinieren, denn emphohlen wird ein anderes pedal (pd-m 646)
:confused:
 
Zurück