Eiernde Kasette

Merida-cc-17

(.)(.)
Registriert
7. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
Hallö !

Hab folgendes Problem :

Wenn ich mein Rad im Ständer beschleunige (also ohne dass das Hinterrad den Boden berührt) und ich dann aufhöre zu kurbeln und sich das Rad dann im Leerlauf weiterdreht, dann sieht es aus als würde die Kasette eiern.

Kann das sein ? Wenn ja : woran könnte es liegen ???

Danke !
 
Hallo,

ist m.E. nach eine Frage, wieviel es "eiert" ... ;)

Ich hab noch keine Achse gesehen, die durch die Lagerung nicht ein wenig taumelt; und die Kassette macht diese natürliche Toleranz sichtbar. Ist bei MTB-kassetten wegen des großen Ritzels 30 bzw. 32 Zähnen stärker sichtbar als bei Rennradl-Kassetten.

Ciao,

Schlappmacher
 
Hallo

war schon mal da
guckstduhier.gif


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=166398

MFG
hutzieh.gif
 
Danke ... Hab mir den anderen Thread mal durchgelese.
Bei mir ist das "eiern" schon sehr deutlich sichtbar.

Naja , ich brings zum Händler , ...lass mir eh neue Felge einspeichen.

Vielleicht ändert sich ja was , wenn nich sol er mal schauen worans liegt.

Danke @ all :daumen:
 
mach dir keine hoffnung: das "eiern" kommt wieder... ;)
hab noch keine nabe, die schon etwas gefahren und beansprucht wird gesehen, dei nicht eiert...is aber nich schlimm
 
Das hatte ich auch schon mal.

Mein Händler kam damals auch nicht drauf was es sein könnte.
Daraufhin hat er das komplette HR getauscht und gut war´s.


Putzt Du Dein Ritzelpaket mit Stoffstücken und bewegst dadurch das Ganze ruckhaft weiter?

Dann könnte auch der Verschlussring des Ritzelpakets gelockert worden sein.
Einfach wieder festschrauben.

Entweder zum Händler oder passendes Spezialwerkzeug besorgen.



Mittlerweile denke ich, dass dies auch Ursache meines damaligen Problems war, was sich dann mit der Zeit noch als Schlimmer und Irreparabel verschleppt hat. :ka:
 
Tippe auch drauf, dass die Kassette nicht richtig montiert ist, oder sich gelockert hat. Alle Distanzringe drin?
 
eine "eiernde" Kassette kann man höchstens im rotierenden Zustand erkennen, rührt lediglich von den Steighilfen, also den Aussparungen an den Ritzeln - optische Täuschung :lol:
 
Hallo,

hatte das Problem auch mal, tritt bei Shimano Naben extrem häufig auf. Das hat mehrere Gründe, zum einen Fertigungstoleranzen und zum anderen kann es sein, dass die Kassette hinten nicht 100%ig richtig sitzt. Einfach noch einmal Kassette entfernen, Fett drunter und dann wieder drauf ziehen, dann müßte es klappen! :daumen:
 
Cannondale2000 schrieb:
Hallo,

hatte das Problem auch mal, tritt bei Shimano Naben extrem häufig auf. Das hat mehrere Gründe, zum einen Fertigungstoleranzen und zum anderen kann es sein, dass die Kassette hinten nicht 100%ig richtig sitzt. Einfach noch einmal Kassette entfernen, Fett drunter und dann wieder drauf ziehen, dann müßte es klappen! :daumen:
Ich gehe mal davon aus, dass die Kassette so richtig eiert statt so ein bisschen.

Bei mir war es sogar so, das das Rad beim Geradeauslauf unruhig hin- u. herschwankte, besonders im beladenen Zustand.
 
ebenso, kenne das ganze von Deore Naben. Nachdem ich die beim Händler reklamieren wollte, konnte ich mich an div. Neurädern überzeugen, dass das so muß ( :confused: ).
 
Moin,
kann die Aussage von ckazok bestätigen. Lapidar gesagt ist genau das der Grund. Hatte ich auch schon, besonders verbreitet bei Deore-Naben. Das eiert teilweise mächtig.
UKW
 
Meine Deore HR Naben machen das auch beide, die eine nur ein bisschen und die andere dafür um so mehr, was bei der aber dank Singlespeed egal ist. Womit auch geklärt wäre, dass es definitiv NICHT an der Kassette liegen kann ;)
 
Is auch nicht die Achse, sondern die Freilaufaufnahme oder irgendsowas zwischen Naben- und Freilaufkörper. Da fehlt halt Konstruktionsbedingt ein stützendes Lager auf der Achse.
 
bei den ganz billigen naben wo man noch einen schraubkranz* drann schraubt ist das auch immer der fall, dass die dinger eiern.

*
gaaanz billiges teil.
freilauf und zahnkranz sind ein stück, der nabenkörper hat nur ein gewinde drann, wo das ding raufgeschraubt wird.
 
StefOnBike schrieb:
bei den ganz billigen naben wo man noch einen schraubkranz* drann schraubt ist das auch immer der fall, dass die dinger eiern.

*
gaaanz billiges teil.
freilauf und zahnkranz sind ein stück, der nabenkörper hat nur ein gewinde drann, wo das ding raufgeschraubt wird.


Hallo


bei meiner Tochter wie gesagt ist es auch etwas stärker da sehr Preiswerte Nabe verbaut wurde mit Schraubkranz :lol:

ich finde auch das es nicht wirklich stört wer schaut denn während der fahrt schon ständig auf die Nabe wenn alles IO ist
biker.gif
:lol:
 
Zurück