Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ca. 1.500 N
Warum bist Du so überzeugt davon, dass ich den falsch gemessen habe?![]()
mit dem Zollstock lässt sich der Innendurchmesser der Felge ja ganz gut messen.
den ERD selbst korrekt zu messen und diesen dann in einen Rechner eingeben, der auch mit ERD rechnet. Alles andere ist nur eine wilde Rumrechnerei und Addiererei, die zu einer Vergrößerung des Fehlers führt im Vergleich zu einer direkten Messung.
Okay, wie würdest Du den ERD selbst korrekt messen?
Auf die Schnelle ein Anleitung gefunden, wie der ERD zu messen ist:
https://www.parktool.com/en-int/blog/calvins-corner/measuring-effective-rim-diameter
Dann versuche ich das mal.
Das sollte also ungefähr hinkommen.
Der Sapim Rechner addiert hier drei Werte um intern auf den ERD zu kommen, den Innendurchmesser der Felge, die Dicke des Felgenbodens und die Nippelkopfhöhe.
Den Innendurchmesser und die Dicke des Felgenbodens muss man in den entsprechenden Feldern eingeben und man kann diese gegeneinander aufrechnen. Aber man muss, wenn man den ERD verwenden möchte, auch noch die Nippelkopfhöhe beachten. Die ist beim Sapimrechner aber weder einzutragen noch irgendwo angegeben.
Meine Berechnungen haben ergeben, dass der Sapimrechner mit einer Nippelkopfhöhe von ca. 1,5-2mm rechnet. Und auch mit dieser Annahme unterliegt das Ergebnis einem gewissen Fehler, zumal man ja überhaupt erst mal wissen muss, dass die Nippelkopfhöhe ebenfalls zu berücksichtigen ist.
Ein sogenanntes Speichenlineal.wird zur Messung der Speichenlänge, die man in die Felge hängt, ein Werkzeug von Parktool verwendet.
Alternativ die Speiche an einem normalen flachen Stahllineal anlegen.Wenn man ein solches nicht hat, wie misst man dann die Speichenlänge?
JaBis zur Biegung?
Na ein Glück.Ich habe Dich verstanden.
Mit einem Problem : Eine neue Felge könnte einen anderen ERD haben und somit die Speichen nicht mehr passenJetzt muss ich mich nur noch entscheiden, was ich mit meiner verbogenen Felge mache.![]()
Auch wenn es mich nicht (direkt) betrifft, schließe ich mich dem an - sehr hilfreichVielen Dank Freaky-blue für Deine Hilfe! Ich habe einiges gelernt.
Sehe ich absolut auch so; setzt halt aber voraus, dass man etwas Übung hat. Vergleich mit einem bereits eingespeichten Rad oder jemanden mal drüber sehen (fühlen) lassen, gibt mit der Zeit die nötige Erfahrung.Ich würde kein Tensiometer benutzen, weil ich der Meinung bin, daß das nur zu viel zu genauem Arbeiten verleitet. - Vermeintlich genau, meine ich.
Nach dem alten Motto 'Wer mißt, mißt Mist. Mit den Fingern und den Ohren läßt sich natürlich die Speichenspannung nicht messen, aber erfühlen, und das halte ich für viel maßgeblicher.