Eigenaufbau - Noob braucht Hilfe

Registriert
2. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen, wie der Titel schon erahnen lässt, bin ich gerade an meinem Frühjahrsprojekt - erstes selbstzusammengebautes Radl. Genauer soll es eigentlich nur ein einfaches Fahrrad für den Weg zur Arbeit und gediegene Ausflüge mit der besten werden...Nunja, wie auch immer - ich bin Handwerklich nicht ganz so begabt und habe jetzt vorerst mal 2 Fragen, die ich mit Hilfe des Internets bisher nicht beantworten konnte.

Frage 1 bezieht sich auf den Kompressionsring meines Steuersatzes (Ritchey 1/1/8" siehe https://www.bike-components.de/prod...Press-Fit-ZS44-28-6---ZS44-30-Steuersatz.html)
Wie auf folgendem Bild 1 zu erkennen ist, habe ich hier einen riesigen Spalt den ich einfach nicht geschlossen kriege, ich kann drücken wie ich will, das obere Teil vom Steuersatz geht einfach nicht drüber, bin kurz davor den Gummihammer auszupacken grrrr - aus der Anleitung werde ich nicht schlauer, ich finde den Fehler einfach nicht - kann mir jemand helfen?

Frage 2 bezieht sich auf die Kurbelgarnitur, ich habe hier ein stinknormales Hollowtech 2 in einem 68mm Rahmen (sprich 2x2,5mm spacer rechts und 1x2,5mm spacer links) und eine 1-Fach Shimano Alfine Kurbel, dennoch scheint die Kurbelstange einfach zu kurz zu sein, bzw. die Plaste-Schraube zum Einstellen des Lagerspiels ist zu kurz - das Gewinde greift nicht - ich kann die Schraube also auch nicht als Abdeckung nutzen, was mich mindestens genauso verwundert wie die erwähnte Tatsache dass ich sie zum Einstellen des Lagerspiels nicht verwenden kann. (Siehe dazu Bild 2)

Ich bin wie immer dankbar für eure Hilfe - grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 11
  • image.jpg
    image.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 12
Zu Punkt eins: 2 Möglichkeiten, Nummer eins: Drücke mit schmackes das Oberteil runter! Kannst auch den Gabelschaft leicht fetten.
Nummer 2: setze die spacer und den vorbau drauf und ziehe mit der Schraube alles runter.
Normal sollte es ohne Probleme passen.

Punkt 2: sicher das es ein 68mm ist? Hast du nachgemessen? Ist die rechte kurbelseite auch press am Lager dran? Zur nor mim Gummihammer nochmal dagegen hauen.
 
Mit der Kappe stellst du auf KEINEM Fall das Lagerspiel ein. Die Kappe gewährleistet nur das die Kurbel bündig im Lager anliegt. Da reichen auch 1-2 Nm Anzugsmoment völlig aus. Wenn du sie zu fest antrümmerst verspannst du nur die Lager und es kommt zu erhöhten Verschleiß. Wenn die Hollowtech Lager Spiel bekommen -> tauschen.

Ansonsten miss das Lagergehäusebreite lieber mal nach. Schau auch ob die andere Seite drin richtig reingeschoben ist.

Ich will dir nicht zu nahe treten. Aber hast du die Anleitung zur Kurbel gelesen? Meines erachtens ist die nämlich nur für 68 mm Gehäusebreite. Also gar keine Spacer. Bei den Rennradkurbeln brauchst du ja auch keine.
 
Hey ihrs, danke für die schnelle Antwort - ich bin mir sicher, dass es 68mm ist und ich glaube auch, dass sie komplett drauf ist, ; nach nochmaligen Durchschauen des Manuals bin ich jetzt fast der Meinung, dass das Ding nur an 68mm betrieben werden kann - shame on me, doofe Noob-Fallen immer, wenn ich heute Abend daheim bin messe ich nochmal, wie es mit der Kettenlinie ausschaut, zur Not muss ich die Kurbel dann halt durch eine andere ersetzen, oder kann man das "gefahrlos" und ohne große Probleme auch ohne die Schraube fahren? Die Festigkeit kommt ja über die beiden Schrauben am Kurbelarm...

Ich weiß meine Ahnungslosigkeit nervt euch evtl., aber ich wollts halt mal probieren alles selber zu machen, die bittere Erkenntnis, dass das nicht mein Ding ist hab ich schon gewonnen, aber durchgezogen wird das Projekt jetzt trotzdem.

Grüße
 
Meine Sätze sorgen zuweilen gern mal für Verwirrung. Und im Einsatz von Satzzeichen nutze ich, wie man liest, die Freiheiten der Deutschen Sprache recht flexibel. Man verzeihe mir dieses Verhalten :D


Edit: Achja - "war" der Meinung... :P
 
Ja ist halt nur dieser Pseudospacer, der aber nicht auf dem Lager liegt sonder auf dem Kurbelarm, ich denke das war mein Fehler.. braucht jemand eine Alfine Kurbel ? :D
 
So, ich hab mir das Missgeschick nochmal angeschaut und hab vermutlich noch etwas mehr falsch gemacht, bitte korrigiert mich:
Ich habe vorn eine Kettenlinie von Pi mal Daumen 55mm, die Nuvinci n360 die ich gekauft habe ist mit 49mm eingespeicht - ergo hab ich doch hier ein viel zu ungleiches Verhältnis von kettenlinie-vorn:kettenlinie-hinten oder? Und weil es net schon schlimm genug ist - ich kann die Kurbel gar nicht großartig weiter ranholen, sonst schleift sie am Rahmen (siehe Foto) - help :'(
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 7
Ok. Ich würde es so machen. Die beiden Spacer raus. Die innere Kettenscheibe ab (braucht kein Mensch). Dann die Kettenlinie anschauen. wenn die Kurbel ohne die beiden Spacer nicht in den Rahmen passt, brauchst du wohl ein kleiners Kettenblatt.
 
Nagut, Versuch macht klug, heut Abend lass ich erstmal den Konusring auf die Gabel schlagen und dann schau ich mir das mal ohne spacer an, ohne den inneren Schutz könnte das tatsächlich passen - Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ohne dem inneren Kettenschutz klappt's mit der Kurbel wie gewünscht, Kettenlinie sieht auch ganz gut aus jetzt (jetzt muss ich es nur noch schaffen, die kette richtig zu. Spannen :p )
Gabelkonus ist auch aufgeschlagen, aber was ich immernoch nicht geschafft habe, ist diesen Kompressionsring im Steuersatz bündig zu verstecken, ich Bild mir auch ein, wenn ich mir die Maße so anschaue, dass das gar net klappen kann..???
Oh man... Und jetzt passen die Schaltzugaußenhüllen nicht die Halterungen am Rahmen, die haben da drin viel zuviel Spiel (hätte gern den ganzen Weg lang mit Außenhülle verlegt), geht wirklich alles schief, was schief gehen kann hier bei mir :(

Danke für eure Tipps und Gruß zum Sonntag
 
Mach mal Fotos von den Hüllen/Halterungen. Es gibt 4mm Hüllen und 5 mm Hüllen. Letztere sind aber meistens nur für Bremsen.
Den Gabelkonus wenn du den meinst kannst du auch Schlitzen dann geht er leichter drauf. Mach am besten ein Foto :D
Weiß nicht was ein Kompressionsring ist :D Kenn nur Kompressionsstrümpfe :D

Wenn es das ding mit Ritchey drauf ist. Frag mal den Kollegen Gummihammer was der dazu sagt.
 
So, mal wieder was von mir, bin zeitlich net dazu gekommen - den Konus hab ich lieber aufschlagen lassen bevor was schief geht...
Meine Zugführung am Rahmen hat knapp 8-9mm, die Schaltaußenzüge haben jeweils 4mm Durchmesser, ich würde die am liebsten mit passenden Halterungen an den Rahmen kleben, aber hab noch nix gefunden in der Internet Shopping World
Der kompressionsring ist dieser silberne Ring unter dem Ritchey Ding, hämmern geht da nicht, das passt einfach nicht das Ding - und ich hab mir nicht gemerkt wie der bei Auslieferung da drin gesessen hat :-(

Also - jemand nen Tipp? Wäre topp! Grüße
 
Zurück