Die ist gesund, aber was das Pferd da macht ist schon eine Form der kuhlturlellen Aneignung.
FEC61D96-A958-472C-A755-672A4E67E4BF.jpeg
 
Sehr schönes Projekt. Bin echt gespannt auf das Endresultat.
...Meine Überlegungen bzw. meine Wünsche wären:
  • konisches Steuerrohr, aber für externe Lagerschalen - unten dann also ein EC44 und oben ein EC34. Finde das passt harmonischer zu den anderen Rohren, mit EC Lagern gewinne ich noch etwas Stack und das Steuerrohr kann kürzer bleiben und ein schöner Steuersatz ist sichtbar...
Wenn schon konisches Steuerrohr am Stahlgeröhr, dann wäre ich ganz objektiv auch für EC Lagerschalen.
F4E38ACE-0768-4841-B6B5-E4BA860B288B.jpeg

Nabend:)

Eigentlich hatte ich schon einen Sattler aufgetan der mir einen schon recht schönen Sattel noch ein bißchen aufwerten könnte.
Es sollte ein Selle Italia werden, ich hatte die Idee ihn mit Porscheleder zu beziehen, damit hätte ich eine kleine Brücke geschlagen zwischen der Porschelackierung und den Italienischen Komponenten.
Vielleicht hätte mir auch einfach ein Italiener auf die Schnauze gehauen, man weiß es nicht.
Problem allerdings, ich hab nur Nappaleder gefunden und das ist Mist für einen Sattel...
Für den Fall, dass das mit dem Sattelbeziehen noch aktuell ist, kann ich Dir Mario aka @Bison aka Leichtzinn wärmstens empfehlen. Bei ihm kann man den Sattel nicht nur beziehen lassen, man kann ihn auch noch personalisieren. Mario hat für mich schon ein paar Speedneedle neu gestaltet.
47DD6E51-6020-4C06-BFF9-AD52608E12DA.jpeg
F16DCD6F-0720-4532-B115-602708D4F51D.jpeg
95BD1973-1980-4D80-BFE1-2EE647972ED7.jpeg
3EA2D42E-79F5-431F-BB20-82C29DDC3274.jpeg

Wird wohl eher auf Porsche hinauslaufen, aber kann sein das ich nächsten Monat wieder anders drüber denke.
Porsche Farben war auch gerade ein Thema im Aufbaufaden von @Cpt_Oranksch.
Porsche hat natürlich auch eine ganze Palette von langweiligen schwarz, grau und beige Tönen, aber Sternrubin (4SR) und Veilchenlilametallic (W85) sehen schnuckelig aus.
 
Sehr schönes Projekt. Bin echt gespannt auf das Endresultat.

Wenn schon konisches Steuerrohr am Stahlgeröhr, dann wäre ich ganz objektiv auch für EC Lagerschalen.Anhang anzeigen 1655696

Für den Fall, dass das mit dem Sattelbeziehen noch aktuell ist, kann ich Dir Mario aka @Bison aka Leichtzinn wärmstens empfehlen. Bei ihm kann man den Sattel nicht nur beziehen lassen, man kann ihn auch noch personalisieren. Mario hat für mich schon ein paar Speedneedle neu gestaltet. Anhang anzeigen 1655702Anhang anzeigen 1655704Anhang anzeigen 1655705Anhang anzeigen 1655703

Porsche Farben war auch gerade ein Thema im Aufbaufaden von @Cpt_Oranksch.
Porsche hat natürlich auch eine ganze Palette von langweiligen schwarz, grau und beige Tönen, aber Sternrubin (4SR) und Veilchenlilametallic (W85) sehen schnuckelig aus.
Osloblau und Signalgelb sind meine Favoriten :D
 
kuhlturlellen Aneignung
Ich hatte vermutet das es sich als Kuh identifiziert. Heute ist ja alles salonfähig was du dir nur ausdenken kann, und sogar das was du dir nicht ausdenken kannst:spinner:

Speedneedle... ich hab die schon öfter versucht gut zu finden, kriegs leider nicht hin. Aber deine bezogenen Exemplare gefallen mir irgendwie, vielleicht ist das der Beginn eines neuen Denkprozesses @Stefan090801

Der Steuersatz. Der macht mich feddich.
Ich hab selten bei so wenig Material so viel Gedanken denken müssen...
Grundsätzlich finde ich ja Fortschritt ganz geil, aber eben auch das traditionelle. Deswegen auch Stahl, gepaart mit den Carbonteilen. Konzept abgehakt. Aber!

Dann gibt es diesen Trend mit der integrierten Kabelführung. Fortschritt? Ja schon wegen weil die Aerodynamik. Muss man jeden Trend mitmachen? Definitiv nicht, aber es gibt ganz schicke Lösungen was das angeht. Muss halt ins Gesamtbild passen, mit mit sieht moderner aus, mit ohne klassischer.
Als Techniker hab ich aber auch den Anspruch etwas Qualität zusammenzuschrauben.
FSA und Acros sind halt so Standart. Klar kann ich nen Suzuki fahren, aber will ich das?
Und dann nimmst du dir ein Lager und schwächst es, indem du von der optimalen Bauform weggehst und auch noch eine Schwachstelle für Feuchtigkeit und Nässe einbaust.
Ok, also gedanklich (wiedermal) bei Chris King angekommen. Lebenslange Garantie rockt einfach.

Dann halt keine Integrierte Kabelführung.... Ach guck mal, jetzt gibts das AeroSet
Kombinierbar mit den Komponenten von Enve.
Und wieder geht alles von vorne los :wut:

Auch was die Bauform vom Steuerrohr angeht, kannst du mit einer Kleinigkeit so drastisch das Erscheinungsbild vom ganzen Bike ändern:rolleyes:

Anstrengend:ka:


Sternrubin (4SR) und Veilchenlilametallic (W85) sehen schnuckelig aus.
Porno.

Osloblau und Signalgelb sind meine Favoriten :D
Ja kann man machen, währ mir für das Projekt hier aber nicht gedeckt genug. Speicher ich mal gedanklich fürs nächste:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
..Speedneedle... ich hab die schon öfter versucht gut zu finden, kriegs leider nicht hin. Aber deine bezogenen Exemplare gefallen mir irgendwie, vielleicht ist das der Beginn eines neuen Denkprozesses @Stefan090801
Muss ja auch keine Needle sein. Mario jammert auch immer über den recht geringen Platz den die Needle zum Verschönern bietet. Da lässt sich mit anderen Sätteln bestimmt noch mehr anfangen. Kostet auch nicht die Welt. Wobei, wenn ich mir Dein Vorhaben so anschaue, dann scheint es darauf auch nicht unbedingt anzukommen.:daumen:
 
So.
Gerade schreibe ich mit einem weiteren Lackierer was man so designtechnisch machen könnte. Farblich bin schon erstaunlich lange bei "alexgrey", das ist eher ungewöhnlich, vielleicht soll es tatsächlich so sein.
Aber nur grau ist langweilig, da muss noch irgendwas passieren, mal gucken was dem so einfällt.

Schrifzug bleibt irgendwas mit gekritzel, zum Beispiel sowas in der Richtung:
Unbenannt.PNG

oder so:
Unbenanntf.PNG

:ka:



Steuersatztechnisch bin ich mir grade fast ein bißchen zu 100% sicher das es nicht keine intergrierte Kabeldurchführung gibt. Wirklich. Ich schwör.

Lager darf es dann gerne das Drop Set 2 sein
https://chrisking.com/products/dropset-2?variant=13708311494701
Steuerrohr dann büdde so:
https://www.dlouhy-cycles.com/fahrraeder/2022/1/4/036-700c-cyclo-crosser-black-beauty
Und mit der Gabel von Enve könnte ich dann sehr glücklich werden
https://www.enve.com/product/gravel-disc-fork/

Aber halt, damit wäre ja dann alles klar :spinner:
Ich muss nochmal in mich gehen..


Rahmenbautermin ist schon in sieben Wochen, ich freu mir wie Bolle :hüpf:
 
Damit das auch mal festgehalten ist, hab ich mal die Gewichte niedergeschrieben.
Weil ohne Gewicht funktioniert das ja nicht. So oder so ähnlich hab ich das verstanden.
2kg Stahlrahmen passt? Ich bin ja nur anderhalb mal so ein Meter, wird schon.

Lenker Beast 245g
Vorbau Beast 132g
Sattelstütze Beast 170g
Sattel Komfort Beast 130g
Gruppe Ekar 2400g
Räder Campa inkl. Vittoria 2670g
Steuersatz King 111g
Tretlager 50g
Gabel Enve 520g
Rahmen 2kg

8428g
 
2kg für einen Stahlrahmen finde ich sportlich müßte dann schon ein sehr guter Rohrsatz sein. Würde so mit 2,4-2,5 kg rechnen. Was im Gesamtgewicht trotzdem noch ok ist.
 
Damit das auch mal festgehalten ist, hab ich mal die Gewichte niedergeschrieben.
Weil ohne Gewicht funktioniert das ja nicht. So oder so ähnlich hab ich das verstanden.
2kg Stahlrahmen passt? Ich bin ja nur anderhalb mal so ein Meter, wird schon.

Lenker Beast 245g
Vorbau Beast 132g
Sattelstütze Beast 170g
Sattel Komfort Beast 130g
Gruppe Ekar 2400g
Räder Campa inkl. Vittoria 2670g
Steuersatz King 111g
Tretlager 50g
Gabel Enve 520g
Rahmen 2kg

8428g
Es gibt ein ähnlich ausgestattetes Stahl-Gravel von VSF.

https://www.fahrradmanufaktur.de/de/fahrrad/sondermodelle/gx-1200.php
Ekar, Campa Shamal etc.
Allerdings ohne Beastteile, dafür aber mit Ritchey WCS, das kommt gesamt auf 9,85 kg. Glaube die 8,5kg für Dein Projekt sind nicht ganz realistisch, aber um die 9kg könnte schon hinkommen. Bin sehr gespannt.
 
2kg für einen Stahlrahmen finde ich sportlich müßte dann schon ein sehr guter Rohrsatz sein. Würde so mit 2,4-2,5 kg rechnen. Was im Gesamtgewicht trotzdem noch ok ist.
Kommt halt stark auf Rohrsatz und Größe an. Habe meine Columbus Zona Rahmen mit großem Rohrdurchmesser in Größe 64 ehrlich gesagt nie gezogen. Mein Reiserad wiegt trotzdem unter 15kg. Und da war Gewicht ein eher nachrangiges Thema.

Behalte den Thread mal im Auge. Campa, Stahl und dann noch aus Bochum, habe da mehr als 25 Jahre gelebt, klingt auf jedenfall gut.
 
2kg für einen Stahlrahmen finde ich sportlich müßte dann schon ein sehr guter Rohrsatz sein. Würde so mit 2,4-2,5 kg rechnen. Was im Gesamtgewicht trotzdem noch ok ist.
Meine Stahlrahmen in Größe L bzw. 58 wiegen alle so um die 2,2kg. Wobei der Ritchey Outback mit 2,19kg knapp der leichteste ist.
 
müßte dann schon ein sehr guter Rohrsatz sein
Guter Einwand, da müsste ich Stephan nochmal interviewen.

aber um die 9kg könnte schon hinkommen
Alles unter Zehn ist akzeptabel für mich.

Ich bin ja immernoch der Meinung das die günstigste Gewichtseinsparung ist, mal ordentlich aufn Pott zu gehen.
Bei der Schwungmasse an den Rädern sehe ich aber ein das das reduzieren sinnvoll ist :daumen:
 
Der Stahlrahmen meiner Frau mit Columbus Zona wiegt in XS/S ziemlich genau 2 kg. Meiner in L mit Noname Rohrsatz, aber triple butted, ca. 2,4 kg.
 
Bin mir nicht sicher ob das Thema mit der Farbe durch ist. Ich muss mal aufhören nach Alternativen zu schauen.

Alexgrey soll es eigentlich sein
Porsche-991-GT3-Touring-13-2000x1333.jpg

Quelle: elferspot.com

Aber schwarzgrau hat natürlich was
Neumann_997GT3-RS-grauschwarz-3.jpg

Quelle: sportclassics.de

Geil ist aber natürlich auch hellelfenbein, besonders für ein Gravel. Das hat sowas sandiges, düniges...
PORSCHE-992-GT3-TOURING-kaufen-03.jpg

Quelle: elferspot.com

Und hier in der nähe steht immer was graues rum, find ich auch ganz cool. Tante Edit sagt, das heißt Kreide bei Porsche:
S19_0200-4acf9fa8.jpg

Quelle: porsche.de
 

Anhänge

  • 20230304_174817.jpg
    20230304_174817.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Ginge auch zweifarbig?
Jain.
Ich spiele mit dem Gedanken eines Farbverlaufes ins schwarze, irgendwie so, das man es auf jeden Farbton anwenden kann.
Aber nicht klassisch Zweifarbig geteilter Rahmen, sondern mehr in die Richtung wie das Rad von @vladxc , nur in dezent halt:

https://www.mtb-news.de/news/bike-der-woche-cannondale-scalpel-se-ibc-user-vladxc/
War nur ne fixe Idee, mein Vorstellungsvermögen reicht nicht aus um zu sagen ob das gut werden könnte :ka:
 
Bin mir nicht sicher ob das Thema mit der Farbe durch ist. Ich muss mal aufhören nach Alternativen zu schauen.

Alexgrey soll es eigentlich sein
Anhang anzeigen 1659220
Quelle: elferspot.com

Aber schwarzgrau hat natürlich was
Anhang anzeigen 1659221
Quelle: sportclassics.de

Geil ist aber natürlich auch hellelfenbein, besonders für ein Gravel. Das hat sowas sandiges, düniges...
Anhang anzeigen 1659424
Quelle: elferspot.com

Und hier in der nähe steht immer was graues rum, find ich auch ganz cool. Tante Edit sagt, das heißt Kreide bei Porsche:
Anhang anzeigen 1659435
Quelle: porsche.de
F69AD4A9-0E8D-491D-B8E4-538284F25620.jpeg

Den vorderen roten Teil in Hellelfenbein und den hinteren dunklen Teil dann bei dir in Schwarzgrau!
Dafür würde ich meins sofort noch mal umlackieren :love:

Sehr geile Töne hast du dir da rausgesucht!
 
Ich habe meinen Carbonda in Pantone 877 C Silvery in Glossy Finish geordert. Soll nächste Woche lackiert werden, hiess es... Bin gespannt.

Den hier, den Alutech Fat Fanes habe ich in RAL 7005 bestellt gehabt...
20200826 FRAME DETAILS (13).JPG
20200826 IMG_1135 (1).JPG
20200826 IMG_1135 (2).JPG
 
Geschmäcker sind ja zum Glück sehr unterschiedlich. Grau finde ich ziemlich langweilig und der Porsche in Kreide sieht aus als ob er nach der Grundierung noch auf die Farbe wartet.
 
Zurück