eigenbau chainguide/kettenführung

Registriert
14. September 2001
Reaktionspunkte
236
Ort
Zürich
Hallo

hat hier jemand schon mal was in die richtung selbst gebaut? ich habe keine lust für mein dirt/streetbike 200€ oder so in eine mrp zu stecken, und hatte da die idee etwas aus altem umwerfer (oder was in die richtung) + rolle einer mrp zu bauen, weiss aber im moment noch nicht so recht wie ich das machen soll.. hat jemand ideen? oder sonst intersse an nem kleinen projekt?

gruss vom dirtsurfer
 
Der Claude, Patrick und ich, von uns haben uns mal welche gebaut.

Ist ein ziemlicher Aufwand kann ich dir versprechen.

Zum Dirten und street fahren reicht eine obere aus.
Solange dein Blatt alle Zähne gerade stehen hat und die Kette nicht hagt.

Wir haben uns eine Aluplatte gekauft, die Form rausgeschnitten und die Löcher gebohrt und gefeilt.

Unsere Rollen sind aus Teflon und in einer Rolle sind zwei scateboard Lager.

Wir hatten die möglichkeit Teile zu drehen.

Die obere von dmr ist gut.
http://www.ddd-racing.com/onlineshop/kettenfuehrungen.htm
 
also das dmr teil ist bei nem kolegen drann, aber die untere veriante mit rolle, und überzeugt mich irgendwie nicht so, und die obere alleine weiss ich halt nicht, wenn ich so überlege werde ich mit dem bike vieleicht doch auch noch etwas üblere strecken fahren, bei denen ich mit normalem umwerfer im mittleren kettenblatt doch ab-und zu probs hatte, und dann mit der mrp nicht mehr.

kannst du mal paar fotos von eurer eigenbau variante machen? währe ect cool.
 
Die DMR taugt bei mir am HT überhaupt nichts! Und ja, sie ist richtig montiert.
Das Problem ist, dass wenn man z.B. nach 'nem Drop oder sonstigem Schlag stehen bleibt, (ohne nochmal vorwärts zu treten) die Kette sofort von unten 'nen Abgang macht und falls man den Fehler begeht rückwärts zu treten wurschtelt sie sich brutalst zwischen Kettenführung und Kettenblatt durch, dann heisst es Schrauben :mad: Wenn ich die Kohle hab tret ich das Ding in die Tonne, oder besorg mir eine Führungsrolle für unten....
 
das mit dem umwerfer geht schon, aber ich würde halt einfach nur nen rockring nehmen und hinten das schaltwerk so montieren, dass es ein singlespeedkettenspanner ist und fast parallel zur kettenstrebe verläuft. ich fahr so auch und meine kette springt nicht. bevor ich das schaltwerk montiert habe, ist die kette andauernd gesprungen und das hat beim droppen etc so richtig gut getan (aua).
am city ht würde ich wirklich singlespeed fahren. ist irgendwie cooler.
 
ich will mir auch ne fuehrung bastel
so in der art wie die mrp

ich bestell mir aluringe und biohr mir dann noch die loecher fuer die kurbel.
dann mach ich mir noch einen arm wo oben und unten ne rolle dranhaengtdas ding wird dann ans innenlagergeklemmt
fertich is´die mrp:D
 
hab mir ne führung nachgebaut, oben dmr chaincage und unten ne art chaincat, hab die möglichkeit mir zeug zu fräsen und zu drehen von daher habsch mir ne menge arbeit erspart aber auch per hand isses nich so schwer (nur für die rolle muss man sich was ordentliches einfallen lassen weil wenn die ohne ringe is die führung muss das teil halt auch wie ne chaincat sein (kette mindestens n cm in die rolle eingelassen) die führung is leichter als alles was man kaufen kann, is trotz ner menge crashs nich kaputt gegangen und funktioniert wirklich sehr gut (wüsste nich wann mir mal die kette abgefallen is seitdem ich die optimale einstellung gefunden hab (das war auch gleichzeitig die leiseste *G*) grundplatte is aus VA, chaincage ebenfalls und die untere rolle is aus nem ordentlichen kunststoff, auf wunsch kann ich die zeichnung für die grundplatte schicken und und die restlichen maße für die anderen teile ebenfalls...

:bier:
 
habs geschickt, wie gesagt ich mal den rest der fehlt die tage auch nochmal auf aber das is erstmal die grundplatte, macht die erstmal und dann seht weiter ;)

ich hab 1,5mm starkes VA (edelstahl, v2a)blech genommen, 2mm dürften auch gehen aber ich würd nix dickeres nehmen weils erstens zu schwer wird und zweitens nich mehr so schön flexen kann
 
hab mir auch mal gedanken gemacht:

also für die beiden rollen könnte man ja eine 2mm dicke carbonplatte nehmen, die zurechtsäge, ein loch fürs innenlager und 2 längliche löcher für die Rollen

also Außenring ein altes Rennradkettenblatt und die Zähne absägen(viel arbeit, wer einen dreher hat is halt gut dran, der kannst dann noch schön rund machen)

und für den Innenring einfach auch einen Carbonring groß genug auf die Carbonplatte draufschrauben

die Rollen von ner gebrauchten Point führung oder so

da hab ich gleich noch ein paar Fragen:

- kann mir einer die genauen Maße der MRP KEttenführung für 36-44 Zähne geben

- wie bohrt man am geschicktesten das große Loch fürs Innenlager(hab keinen Fräßer oder Dreher oder sonst was)

- kann man die 2 mm dicke Platte einfach neben Innenlagergehäuse und Innenlager festklemmen? oder braucht man dazu noch spacer oder ähnliches

-wie bekomme ich das Kettenblatt als Außenring möglichst rund, wie gesagt keine Drehmaschine oder Fräßmaschine

wäre euch sehr dankbar

is nicht die billigste aber eine sehr schöne Variante; noch schöner wär ein AUßenring aus einer stabilen runden Carbonplatte; wär doch geile Optik oder?
 
mit einer lochsäge bekommst du das loch fürs trettlager in die karbonplatte hab so auch mit einer aluplatte gemacht klappt sehr gut muss nur vernünftige lochsäge haben und mit gefühl arbeiten

bei meiner ersten ketten führung hab ich auch ein kettenblatt benutzt die zähne grob mit der flex und dann den rest ( darf nicht mehr zackig sein oder sehr scharfkantig ) hab ich mit nem bandschleifer und gelichmässigen bewegungen ( kreisförmiger weise) weg bekommen und das ergebniss war sogar rund, aber besser geht drehen nur hatte damals kein bock das auf der drehmaschine zumachen weil ich da noch was hätte bauen müssen zum spannen damit es auch rund läuft aber geht alles mit etwas geschick und viel geduld
 
also praktisch loch aufmalen und dann hinsägen; lochsäge is das das teil mit dem langen U ? und auf dem U das Sägeblatt?
 
ne das ist ein runder säge blatt veschiedene durchmesser mt einer halterung für bohrmaschinen und einen bohrer in der mitte zum zentrieren
 
ach das ding praktisch wie ne Fräße nur für löcher eben

wieviel kostet so ein Aufsatz, und kann man da den Durchmesser variieren
 
Original geschrieben von rockyfahrer
hab mir auch mal gedanken gemacht:

also für die beiden rollen könnte man ja eine 2mm dicke carbonplatte nehmen, die zurechtsäge, ein loch fürs innenlager und 2 längliche löcher für die Rollen

also Außenring ein altes Rennradkettenblatt und die Zähne absägen(viel arbeit, wer einen dreher hat is halt gut dran, der kannst dann noch schön rund machen)

und für den Innenring einfach auch einen Carbonring groß genug auf die Carbonplatte draufschrauben

die Rollen von ner gebrauchten Point führung oder so

da hab ich gleich noch ein paar Fragen:

- kann mir einer die genauen Maße der MRP KEttenführung für 36-44 Zähne geben

- wie bohrt man am geschicktesten das große Loch fürs Innenlager(hab keinen Fräßer oder Dreher oder sonst was)

- kann man die 2 mm dicke Platte einfach neben Innenlagergehäuse und Innenlager festklemmen? oder braucht man dazu noch spacer oder ähnliches

-wie bekomme ich das Kettenblatt als Außenring möglichst rund, wie gesagt keine Drehmaschine oder Fräßmaschine

wäre euch sehr dankbar

is nicht die billigste aber eine sehr schöne Variante; noch schöner wär ein AUßenring aus einer stabilen runden Carbonplatte; wär doch geile Optik oder?

also das mit dem carbon würd ich in den wind schießen, erstens woher bekommste das zeug? zweitens hast auch zu viel geld für müll (?) und drittens zerbröselt dass schneller als du hinsehen kannst!
 
da muss ich the world... rechtgeben mag ja ganz edel aussehen aber soviel aushalten wie ein va oder alu blech tut es dann nicht es bricht halt schneller als du kucken kannst wenn du mal irgendwo hängenbleist, also son lochsäge satz kostene keine ahnung kannst halt auch für alles gebrauchen musst halt drauf achten das die sägeblätter nit nur für holz sind, geht meistens für holz plastik und ne metalle gibt sogar welche für metalle, kohlerfaser man bekommt halt so platten aber sind halt schweine teuer und der verschnitt is ja fasst die hälfte aus lohnenen tut sich das nicht nimm alu da kannst auch mit lochsäge arbeiten nur halt mit mehr gefühl
 
hi

also eine passende Carbonplatte(10 cm breit, 30cm lang, 1,5mm dick) hab ich bei eBAy für 15€ entdeckt, daraus könnte man die rollenhalterung machen, aus den Resten kann man dann noch den Innenring, der ja nicht am Boden aufsetzen soll machen

für den rockring ein altes Kettenblatt wär doch super
 
Original geschrieben von rockyfahrer
hi

also eine passende Carbonplatte(10 cm breit, 30cm lang, 1,5mm dick) hab ich bei eBAy für 15€ entdeckt, daraus könnte man die rollenhalterung machen, aus den Resten kann man dann noch den Innenring, der ja nicht am Boden aufsetzen soll machen

für den rockring ein altes Kettenblatt wär doch super

vergiss es, ne 1,5mm sustarin platte hält da mehr als carbon, das is blödsinn...
 
vielleicht überlege ich da was falsch, aber in wiefern muss die Rollenhalterung was aushalten, die muss ja nur die rollen halten mehr nicht
 
ja und? denkste auf die rollen kommt keine belastung? also angenommen du bist so dumm (sorry) und willst mit der oberen rolle die ketten nach unten zwägen so dasses von oben wie von unten geklemmt is - trittste einmal rein und schon machts knack und deine halbe führung liegt auf dem boden, soviel zur verwendung von carbon für oben wenn die kette oben geklemmt werden soll (is eh schwachsinn aber soll leute geben die wollens so...) und für unten... angenommen du haste da ne schön größe rolle dran wie ne chaincat, die geht vom durchmessermaß her noch über die halterplatte hinaus gell? ja doll, was passiert wenn du mit der rolle an ner kante aufsetzt? ich denk nich dass die kante nachgibt, die rolle höchstwahrscheinlich auch nicht -> ein neuer carbonknacker, ui alles im Ar$ch un nu? willst immernoch carbon? glaub mir du bist sicher nich der einzige mensch der gewichtstuning an der kettenführung wollte und an carbon gedacht hat aber das hält nix aus, vergisses
wenn du willst mail ich dir meinen bauvorschlag, der is leichter als alles was du kaufen kannst und hält - schläge und die kette *G* was willst mehr?
 
Zurück