Ein 96er GT Zaskar soll es werden... mein Aufbauthread

:D

rps20120122_115201.jpg



Hatte heute auch mal in den Katalogen nachgesehen... die gibt es ja auch online... da sieht man in der Tat nur die Antriebsseite... So passt es aber...

Hat denn sonst niemand an seinem Rad die Triple Triangle Decals dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin euch ja eigentlich noch Bilder vom Endergebnis schuldig... das Bike ist ja an sich schon mehr oder weniger fertig (wenn so ein Bike überhaupt mal fertig sein sollte)... aber was mich immer noch beschäftigt... das Problem dass die Kette auf dem äußersten Kettenblatt weiterhin leicht am Leitblech des Umwerfers schabt. Beim Fahren stört das nicht weiter, man hört es auch nicht... aber der UMstand dass ich es weiß, nervt mich schon... Ich habe einen 952er Umwerfer... Nun habe ich erfahren, dass es verschiedene Gradzahlen bei der Biegung des Umwerfers gibt... kann es vielleicht daran liegen? Bevor ich jetzt hier hin und her probiere: könnt ihr das bestätigen?

Was mir noch fehlt: ich suche verkrampft ordentliche Pedale... Was könnt ihr mir hier empfehlen? Am liebsten wären mir ja chice XTs
 
Nabend Leute...

Da hier einige wegen meiner Race Face Sattelstütze gemeckert haben, wollte ich es ihnen recht machen... :-)

Hab eine Syncros NOS zu einem Super-Kurs geschossen...
XT 735er Bärentatzen sind auch dran
Neue Reifen

ja sogar neue Kettenblätter habe ich heute erhalten...

was mir nur noch fehlt: gescheite Griffe... Ich hab heute ne kleine Runde gedreht... und die Odis sind einfach zum Wegwerfen... Bereits nach wenigen km Schmerzen in der Hand. Was könnt ihr mir sonst zu dem Rad empfehlen? Ich find ja die GT Griffe immer noch am geilsten... perfekt wären schwarze... wenn ich keine finde, dann springe ich wieder auf die gelben...
 
Hi dkh99,

das mit den ODIs kann ich nicht ganz nachvollziehen, fahre die Dinger seit Jahren (an allen Bikes) und hatte immer nur dann Probleme mit den Handgelenken wenn die Sitzposition mein Gewicht zu weit nach vorne verlagert hat.

Es kann Durchaus sein das es an Deinem Trainingszustand oder der Fahrweise liegt. Wenn Dir allerdings schon die Lammellen Schmerzen bereiten, sind vielleicht auch Handschuhe ratsam!

Greetz huhue
 
Ich muss das mal mit den Griffen nochmal überlegen... Danke euch beiden

Heute ca. 40 km mit dem Bike geradelt

IMG_20120317_084226.jpg





IMG_20120317_084239.jpg



IMG_20120317_091204.jpg


IMG_20120317_091227.jpg


IMG_20120317_114159.jpg



Ansonsten steht das Bike :-) Fehlt nur noch die Syncros Sattelstütze, die Montag kommen sollte... Leider stimmt irgendwas mit der Kurbel noch nicht... Die wackelt leicht beim Treten... Muss wohl das Innenlager fester machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Leute... meine "neuen" Kettenblätter sind auch schon da... echt in einem guten Zustand... mit denen sollte ich doch paar Jährchen fahren können

IMG_20120322_113545.jpg


IMG_20120322_113536.jpg



Noch eine Frage an Euch... klar, das ist der persönliche Geschmack, aber was denkt Ihr über eine silberne Sattelstütze? Vorbau ist ja ein gelber Controltech, Lenker schwarzer Syncros... die aktuelle Raceface Sattelstütze sollte durch eine NOS Syncros ersetzt werden. Leider bekam ich eine 27,2 mm Stütze zugeschickt. Nun bekam ich eine silberne Controltech angeboten. Silber zu Alu-Zaskar passt ja ganz gut... aber gelber Vorbau + schwarzen Lenker + silberne Sattelstütze, hmmm... ich weiß nicht...
 
Ich finde grundsätzlich eine schwarze Stütze schon passender - sonst wäre es zuviel Silber...

Aber die momentan verbaute Stütze finde ich einfach nur hässlich... Da gehört meiner Meinung nach eine gute alte Syncros rein. Wenn dann noch aus Titan würde ich sogar silber verzeihen.;)
 
Würde auch 'ne schwarze Syncros nehmen. Warum passt da eigentlich keine 27.2er? Dachte immer das 27,2 damals standard bei GT war...

Greetz Daniel
 
Einfach mit einer verstellbaren Reibahle aufreiben oder machen lassen.
Hab ich inzwischen bei 2 Zaskar Rahmen selbst gemacht.

Gruß,
Stefan
 
weiss gerade nicht was ich dazu sagen soll...vielleicht das mir daumis oder so fehlen....nimms mir nicht übel aber is wohl aufgrund der Anbauteile eher was für den Youngtimer Bereich.
 
Naja, für viele hier gehen die Classicer bis '95; '96 wird noch geduldet. Mit der 950er XTR und ab 737 XT aufwärts wird man schon kritisch beäugelt :D

Daniel, GT hatte irgendwie immer verschiedene Maße. Mein RTS-1 zB hat 27.0, im UK war man der Meinung das könne nicht sein und es müsse 26.8 sein. Irgendwie scheint es da - auch innerhalb eines Bj. - kein festgelegtes Maß zu geben.
 
Eine Schwarze Control Tech wäre auch noch eine Lösung!

Mein Psyclone hatte damals eine 27,2 Syncros Hardcore. Die geht heute auf die Reise zu einem forenmitglied...

Greetz Daniel
 
schwierig.
Silber - finde ich - beißt sich ein wenig, weil der silberne gebürstet-Optik hat, der Rahmen aber poliert ist. Ich würde daher eher zu schwarz tendieren.
 
Zurück