Ein gutes Angebot?!

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo liebe Bike-Community!

Ich bin seit Jahren nicht mehr gefahren und will jetzt wieder durchstarten auf zwei Rädern. Da ich es nun kaum erwarten kann und bei den ersten Sonnenstrahlen schon ungeduldig werde frage ich euch nach eurer Meinung bevor ich aus Gier einen Fehlkauf mache.

Eigentlich wollte ich mir ein Canyon aus der AM-Reihe bestellen. Jetzt habe ich jedoch ein Angebot bekommen welches sich - meiner Meinung nach - auch sehr gut anhört.

Ein Rocky Mountain Slayer 70 von 2005:

Gabel: Fox Vanilla RLC
Dämpfer: Fox Float RL Pro Pedal
Bremsen: Magura Louise Freeride 180/160
Schaltung: Komplett Shimano XT
Sattelstütze: Race Face Deus XC
Vorbau: Race Face Deus XC
Lenker: Race Face Deus XC
Kurbel: Race Face Deus XC
Kettenblätter: Race Face Deus XC

Das Bike sieht aus wie nagelneu, da er es nur max. 200km gefahren hat.
Rechnung (3100€) und alle Papiere sind dabei.
Der Preis soll zwischen 1250 und 1350€ liegen.
Ich selbst werde hauptsächlich Waldwege, Touren und evtl. irgendwann mal einen Alpen-Cross fahren wollen (kein Bike-Park oder ähnliches).
Könnte ich für den Preis viel falsch machen oder passt das Angebot?
Oder meint ihr das Geld wäre doch besser in ein Canyon investiert?

Vielen Dank
Vergil
 
Wenn das alles so stimmt, wie es Dir der Verkäufer erzählt hat, dann ist das ein sehr gutes Angebot.
Schau es Dir aber noch einmal gründlich an!
 
Danke für deine Antwort Geisterfahrer.
Ja die Daten stimmen so auf jeden Fall.
Liege ich recht in der Annahme dass es sich in der Kategorie Enduro bewegt?
Bei den aktuelleren Fullys seh ich meistens dass der Dämpfer hinten eher unten sitzt und nicht wie bei diesem zwischen Sattel und Lenker. Wo ist der Unterschied (Vorteil/Nachteil)? Ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben.
 
Wir reden doch vom "klassischen" Slayer, also dieser Rahmenform:
RM_Slayer_LTD.jpg

(Das Rad gehört wohl jemandem aus dem Forum, Google spuckt das Bild aus, hoffentlich hat derjenige nichts dagegen, daß es nochmal an anderer Stelle im Forum gepostet wird.)

Ob der Dämpfer am Oberrohr hängt (wie hier) oder parallel zum Sitzrohr eingebaut ist (stehend), macht nicht sooo viel aus. Bei letztgenannter Bauweise liegt der Schwerpunkt etwas tiefer.
Zur Einordnung: Nach heutiger Nomenklatur wäre das "alte" Slayer wohl ein All Mountain, ein Eines-für-Alles-Rad. Macht schon mal etwas mehr mit, läßt sich aber gut bergauf fahren, ist weder reinrassiger Abfahrer noch Racer - quasi ein Allrounder und kein Spezialist auf einem einzigen Gebiet.
 
Ja genau diese Bauart hab ich gemeint. Der Unterschied im Schwerpunkt macht schon Sinn obwohl ich auch bezweifle dass es fahrtechnisch ein so gravierender ist.
Wenn es sich dabei um eine Art All-Mountain handelt passt es gut zu mir, denke ich.
Meinst du denn mit so einem hab ich für den Anfang was anständiges oder wird mir das recht schnell nicht mehr reichen, bei dem was ich vorhab? Soll schon einen Moment halten. :)
 
Klar, für den Einsatzbereich ist es absolut tauglich. Auch ein weniger stabiles Rad mit weniger Federweg und "aggressiverer" Geometrie wäre dafür noch geeignet.
Das Slayer ist etwas entspannter und bietet mehr Reserven, damit machst Du sicherlich nichts falsch. Die verbaute Ausstattung klingt auch gut und ist definitiv tourentauglich.

Da fällt mir noch ein: Paßt Dir denn die Rahmengröße?
 
Ja die Rahmengröße passt.
Bei einer Neuanschaffung hätte ich nur als noch das Canyon AM 8.0 und evtl. noch das Radon Swoop 8.0 im Auge. Beiden schreibt man auch eine gewisse Tourentauglichkeit zu und hören sich für mich nach einem guten Angebot mit ordentlich Reserven an. Oder denkst du das wäre für meinen Einsatzbereich zu viel des Guten?
 
Also bei Touren und Waldwegen und ggf. mal Alpencross reicht das Slayer meiner Meinung nach definitiv. Mit dem Swoop...naja, wenn du Waldwege und zwischendurch mal einen Trail bergab fährst, ist das unterfordert ;)
In meinen Ohren klingt das Angebot top.
 
Also bei Touren und Waldwegen und ggf. mal Alpencross reicht das Slayer meiner Meinung nach definitiv. Mit dem Swoop...naja, wenn du Waldwege und zwischendurch mal einen Trail bergab fährst, ist das unterfordert ;)
In meinen Ohren klingt das Angebot top.

IWO! Damit kann man auch Touren oder in den Alpen herumfahren...das Swoop gibts aber leider eh nur noch in 16 Zoll....
 
Falls das Slayer nicht mehr zu haben sein sollte werde ich mich nach einem der beiden anderen umschauen müssen. 16 Zoll müsste sogar recht gut sein, da ich nur 1,70m groß bin. Lohnen sich die 300€ mehr für das AM 8.0 von Canyon nicht gegenüber dem Swoop?
 
klar akastylez, das swoop geht natürlich auch wunderbar zum touren, soweit man den testberichten glauben darf (was ich einfach mal mache ;) ) - aber es kann eben auch ne ganze portion mehr!
 
Naja hab grad mal auf der Seite von Radon nachgesehn wegen der Größe. Laut deren Rechnung liege ich mit einer Schrittlänge von knapp 80cm bei 18". Hab deinen Bericht auch eben gelesen. Hört sich schon spitze an. Du bist ja 6cm größer als ich und hast auch ein 18". Welche Schrittlänge hast du? Wenn das 16" doch zu klein sein sollte hat sich das Thema Swoop 8.0 ja jetzt schon erledigt.
 
Du kannst das in 16 Zoll ruhig nehmen, ich bräucht laut Berechnungen ein 19,5 Zoll...habe aber ein 18er genommen weil es halt nen Enduro ist...ich fühl mich extrem wohl darauf. Ich habe ne 86er Schrittlänge....falls es Dir dann doch nicht passen sollte, schick es einfach kostenlos zurück und Du bekommst Dein Geld in voller höhe wieder, Du machst also keinen Cent Verluste.
 
Hört sich ja spitze an.
Dann bleibt nur noch die Frage wie es im Vergleich zum AM 8.0 von Canyon ist.
Kannst du mir dazu grob was sagen? Wenn ich mir die verbauten Teile durchlese sagt mir das leider nicht all zu viel da mir dafür die Ahnung davon fehlt.
 
Die beiden Bikes kann man nicht vergleichen, von der Ausstattung müsste das Radon viel mehr kosten, die Gabel und der Dämpfer allein kosten ja schon an die 1500€. Die Gabel ist eine 36er Fox Talas (dickere Tauchrohre und Gabelschaft - daher auch stabiler) das Radon ist ein Enduro, das Canyon AM ein AllMountain.
Das Radon ist ein wenig schwerer als das Nerve AM, aber Rennen wolltest Du damit ja eh nicht fahren, gell? Das Radon ist nicht nur günstiger sondern hat auch ein besseres Preis/Leistungsverhältniss, das Radon hat alle Eigenschaften eines AllMountains mit den Vorteilen eines Enduros.
 
Ne auf Rennen hab ich es nun gar nicht abgesehn. :)
Mir ist einfach nur wichtig dass ich für das Geld in alle Richtungen Reserven hab und das hört sich hierbei so an. Das Swoop gibt es scheinbar nur noch in schwarz oder?
Kannst du mir sagen ob die goldenen Schriftzüge Aufkleber sind die sich entfernen lassen?
 
Nettes Video. ;D
Trotzdem muß mir ja auch gefallen wo ich mich draufsetze und gold ist nunmal gar nicht meine Farbe aber naja. Jetzt erstmal abwarten wie es mit dem Slayer aussieht.
Obwohl ich schon großes Interesse an dem Swoop hab.
 
hehe.....ne schwarz geht ja voll in ordnung. vielleicht muß ich es auch einfach mal live sehen. kann ja sein dass es live eine ganz andere wirkung hat. auf der homepage sieht man es ja eh nur in weiss.
 
Die Aufkleber gehen in der Tat ab....habs gerade mal ausprobiert....guck mal in den Fahrbericht, weiter unten sind auch Fotos.
 
Hab die ganzen 7 Seiten schon gelesen und angeschaut. :)
Könnte es mir trotzdem optisch besser ohne vorstellen. Hast du es mit einem Föhn gemacht oder gingen sie einfach so ab?
 
Zurück