- Registriert
- 23. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 2
Moin,
ich hab jetzt einige Tage das Forum durchwuehlt, andere Kaufberatungen mitgelesen, Raeder Probe gefahren, mit Haendlern und Freunden gesprochen und nachdem ich dachte ich haette zumindest von der Kategorie her eine Entscheidung fuer 26er Hardtails, hat eine weitere Probefahrt letzte Woche doch alles wieder auf den Kopf gestellt.
Aber mal von vorn, ich bin komplett Neueinsteiger, bisher eigentlich nur so gemuetliches Trekking-Rad fahren. Von den Strecken wirds also zumindest am Anfang eher einfach, Feld- und Waldwege und leichte Trails. Insofern muesste ein Hardtail erstmal ausreichen.
Wie anfangs erwaehnt bin ich schon einige Raeder Probe gefahren, alle so im Preissegment um die 1000 Euro. Anfangs immer 26er, dann wurde mir bei einem Haendler ein 29er gegeben und im Anschluss zum direkten Vergleich ein 26er (beide Cannondale Trail SL 1 2012 Modell). Auf dem 29er hatte ich das Gefuehl mich ein bisschen strecken zu muessen, nach der Fahrt ein bisschen im Nacken verspannt zu sein. Auf dem 26er hab ich mich dann wesentlich sicherer gefuehlt. Damit hatte ich die 29er fuer mich eigentlich ausgeschlossen und hab dann weiter 26er getestet.
Dann war ich letzte Woche in einem anderen Laden, wo der Haendler erstmal meinte, 26er verkauft er gar nicht mehr. Also bin ich ein bisschen skeptisch auf das Univega Alpina HT 29.5 (auch 2012er Modell) gestiegen und war nach ein paar Runden begeistert. Bei einem weiteren Haendler spaeter bin ich dann nochmal ein 26er gefahren und hab schnell gemerkt, dass schon hoehere Kantsteine und Treppen mit dem 29er leichter zu nehmen waren.
Jetzt muss ich ehrlich sagen, dass ich grad nicht mehr genau weiss was ich will, 26er oder 29er?
Folgende Raeder bin ich bisher gefahren und sind generell in der Auswahl:
Cyclewolf Loup 2012 Modell (26er) 699,-
http://www.jehlebikes.de/cyclewolf-loup-2012.html
Cyclewolf Loup 2013 Modell (26er) 999,-
http://www.jehlebikes.de/cyclewolf-loup-2013.html
Cannondale Trail SL 1 2012 (26er) 999,-
http://www.rockmachine-germany.de/p...Cannondale-Trail-SL-1-Mountain-Bike-2012.html
Cannondale Trail SL 1 2012 (29er) 1199,-
Bulls Copperhead 3 2013 (26er) 999,-
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/
Univega Alpina HT 29.5 2012 (29er) 769,-
http://www.velo-group.de/MTB-Univega-Alpina-HT-295-2012
Die Preise passen nicht immer zu den Links, aber ich will definitiv bei einem Haendler hier vor Ort kaufen und hab immer die entsprechenden Preise angegeben. Beim CH3 kommt leider dazu, dass der Haendler anscheinend extrem beschissen ist und es bisher ausschliesslich negatives Feedback zu dem gab.
Generell haben mir eigentlich alle ganz gut gefallen, beim 2012 Loup waren Bremsen und Schaltung etwas komisch, aber ist wahrscheinlich Einstellungssache. Vom Fahrgefuehl und Bauchgefuehl hat mir das Univega am meisten zugesagt. Vom Aussehen her dagegen eher das Loup.
Rein vom Rad her war das Univega auch noch das Rad mit der schlechtesten Ausstattung was ich bisher gefahren bin. Die Gabel (RS XC 28 TK) scheinen viele (was ich so bisher im Forum finden konnte) nicht gut zu finden. Viel konnte ich da natuerlich nicht testen ausser ein paar Treppenstufen und Kantsteine. Die Bremsen (Elixier 1, 160er Scheiben) fand ich traeger als die 3er auf den anderen Raedern.
Jetzt bin ich natuerlich am ueberlegen, ob es Sinn macht, sich das Univega zuzulegen, trotz schlechterer Gabel und bei Bedarf spaeter nachzuruesten? Oder lieber gleich ein Rad mit besserer Gabel (aber auch entsprechend teurer)? Wie siehts beim Univega mit dem Rahmen aus? Die Cannondale wurden mir z.B. immer besonders wegen den Rahmen angepriesen. Was ist mit den anderen Komponenten, Laufraeder, Felgen, etc? Schaltwerk ist ja eigentlich bei allen XT, damit war ich jedenfalls immer zufrieden.
Werd wohl morgen nochmal ein paar Raeder testen, 26er und 29er, aber wuerd auch gern schonmal ein paar Meinungen lesen
ich hab jetzt einige Tage das Forum durchwuehlt, andere Kaufberatungen mitgelesen, Raeder Probe gefahren, mit Haendlern und Freunden gesprochen und nachdem ich dachte ich haette zumindest von der Kategorie her eine Entscheidung fuer 26er Hardtails, hat eine weitere Probefahrt letzte Woche doch alles wieder auf den Kopf gestellt.
Aber mal von vorn, ich bin komplett Neueinsteiger, bisher eigentlich nur so gemuetliches Trekking-Rad fahren. Von den Strecken wirds also zumindest am Anfang eher einfach, Feld- und Waldwege und leichte Trails. Insofern muesste ein Hardtail erstmal ausreichen.
Wie anfangs erwaehnt bin ich schon einige Raeder Probe gefahren, alle so im Preissegment um die 1000 Euro. Anfangs immer 26er, dann wurde mir bei einem Haendler ein 29er gegeben und im Anschluss zum direkten Vergleich ein 26er (beide Cannondale Trail SL 1 2012 Modell). Auf dem 29er hatte ich das Gefuehl mich ein bisschen strecken zu muessen, nach der Fahrt ein bisschen im Nacken verspannt zu sein. Auf dem 26er hab ich mich dann wesentlich sicherer gefuehlt. Damit hatte ich die 29er fuer mich eigentlich ausgeschlossen und hab dann weiter 26er getestet.
Dann war ich letzte Woche in einem anderen Laden, wo der Haendler erstmal meinte, 26er verkauft er gar nicht mehr. Also bin ich ein bisschen skeptisch auf das Univega Alpina HT 29.5 (auch 2012er Modell) gestiegen und war nach ein paar Runden begeistert. Bei einem weiteren Haendler spaeter bin ich dann nochmal ein 26er gefahren und hab schnell gemerkt, dass schon hoehere Kantsteine und Treppen mit dem 29er leichter zu nehmen waren.
Jetzt muss ich ehrlich sagen, dass ich grad nicht mehr genau weiss was ich will, 26er oder 29er?
Folgende Raeder bin ich bisher gefahren und sind generell in der Auswahl:
Cyclewolf Loup 2012 Modell (26er) 699,-
http://www.jehlebikes.de/cyclewolf-loup-2012.html
Cyclewolf Loup 2013 Modell (26er) 999,-
http://www.jehlebikes.de/cyclewolf-loup-2013.html
Cannondale Trail SL 1 2012 (26er) 999,-
http://www.rockmachine-germany.de/p...Cannondale-Trail-SL-1-Mountain-Bike-2012.html
Cannondale Trail SL 1 2012 (29er) 1199,-
Bulls Copperhead 3 2013 (26er) 999,-
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/
Univega Alpina HT 29.5 2012 (29er) 769,-
http://www.velo-group.de/MTB-Univega-Alpina-HT-295-2012
Die Preise passen nicht immer zu den Links, aber ich will definitiv bei einem Haendler hier vor Ort kaufen und hab immer die entsprechenden Preise angegeben. Beim CH3 kommt leider dazu, dass der Haendler anscheinend extrem beschissen ist und es bisher ausschliesslich negatives Feedback zu dem gab.
Generell haben mir eigentlich alle ganz gut gefallen, beim 2012 Loup waren Bremsen und Schaltung etwas komisch, aber ist wahrscheinlich Einstellungssache. Vom Fahrgefuehl und Bauchgefuehl hat mir das Univega am meisten zugesagt. Vom Aussehen her dagegen eher das Loup.
Rein vom Rad her war das Univega auch noch das Rad mit der schlechtesten Ausstattung was ich bisher gefahren bin. Die Gabel (RS XC 28 TK) scheinen viele (was ich so bisher im Forum finden konnte) nicht gut zu finden. Viel konnte ich da natuerlich nicht testen ausser ein paar Treppenstufen und Kantsteine. Die Bremsen (Elixier 1, 160er Scheiben) fand ich traeger als die 3er auf den anderen Raedern.
Jetzt bin ich natuerlich am ueberlegen, ob es Sinn macht, sich das Univega zuzulegen, trotz schlechterer Gabel und bei Bedarf spaeter nachzuruesten? Oder lieber gleich ein Rad mit besserer Gabel (aber auch entsprechend teurer)? Wie siehts beim Univega mit dem Rahmen aus? Die Cannondale wurden mir z.B. immer besonders wegen den Rahmen angepriesen. Was ist mit den anderen Komponenten, Laufraeder, Felgen, etc? Schaltwerk ist ja eigentlich bei allen XT, damit war ich jedenfalls immer zufrieden.
Werd wohl morgen nochmal ein paar Raeder testen, 26er und 29er, aber wuerd auch gern schonmal ein paar Meinungen lesen
