Ein Kettenblatt - Kette springt ab.

Registriert
31. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
Liebe Mitglieder von MTB-news!

Ich habe wieder einmal ein Problem:

Habe mir ein Winterrad für die Stadt gebaut. Wollte alles so einfach als möglich halten und aus diesem Grund vorne nur ein Kettenblatt eingebaut, daher fällt auch der Umwerfer weg. Brauch´ in der Stadt nicht mehr als die hinteren Gänge.

Nun fällt mir beim Schalten oft die Kette vom vorderen Kettenblatt herunter und zwar nach außen hin. Es braucht nicht einmal wilde Erschütterungen, passiert auch am Montageständer, beim Schalten von mehreren Gängen hinereinander. Scheinbar baut die Kette da Schwingungen auf und fällt vom Blatt. Habe schon mit der Kettenspannung experimentiert, das hat aber auch nichts genützt.

Brauche ich eine Kettenführung? Ist das generell ein Problem und normalerweise hindert die Kette nur der Umwerfer vom Abspringen?

Freue mich auf eure AWs und hoffe ihr könnt mir helfen.

Beste Grüße aus Salzburg, Andreas.
 
Brauche ich eine Kettenführung? .
eine lösung, die sich gradezu aufdrängt...

Ist das generell ein Problem und normalerweise hindert die Kette nur der Umwerfer vom Abspringen?.
naja, du hast keine führung, die die kette hält und noch dazu eine durch das schaltwerk und die gänge nicht fixe distanz und kettenspannung anliegen. ne KeFü sollte da auf alle fälle ran
 
wahrscheinlich würde es ein bashguard auch tun, um die kette dran zu hindern, nach außen abzuspringen.
 
Liebe Leute!

Ich danke für eure AWs.

Dadurch ist mir schon geholfen, dass ich weiß, dass das ein Standardproblem ist und es eine Standardlösung dafür gibt. Hatte damit ja bisweilen keine Erfahrungen.

Besten Dank nochmal und Grüße aus Salzburg, Andreas.

Werde eine Kettenführung anbringen.
 
Zurück