Ein paar Fragen zu neuem LRS

Registriert
18. Mai 2003
Reaktionspunkte
76
Ort
München (Süd)
Also, ich hab mich jetzt die letzten paar Tage etwas schlau gemacht und mich auch durch so ziemlich alle intressanten Laufrad-Beiträge der letzten 100 Tage hier im Forum durchgewühlt. Ich fürchte, ich hab´ den richtigen Zeitpunkt verpaßt um meine Entscheidung zu treffen.
Wenn man zu lange recherchiert, dann gibt es irgendwo einen Punkt ab da ist man wieder genauso schlau wie vorher (oder schlimmer) :confused: .

Bei meinem Radl, -Kinesis Race Rahmen (HT), Schaltung XT, Kurbel LX, Magura Felgenbremse - ist ein neuer Laufradsatz fällig.

Einsatzgebiet ist meistens Nutzfahreug in der Stadt, aber ich will in Zukunft auch wieder mehr ins Gelände. Vom Fahrstil her kann ich mich schlecht einschätzen, ob eher aggresiv oder materialschonend, aber tendeziell würde ich eher was stabileres bevorzugen. Ich wiege ca 85 kg und wenn ich schon MTB fahre, soll die Kiste auch a bisserl was aushalten.

Momentan hab ich Mavic 221er Felgen sowie LX Naben von '97 drauf. Ausgeben wollte ich so 100-130 €.

Ich hab mich auch schon bei den üblichen Verdächtigen wie actionsports und bmo sowie ein paar anderen umgesehen und hätte jetzt ein paar fragen:

1. wie sind Deore-Naben? Eigentlich wollte ich mich ja beim Austausch von Verschleißteilen höchstens verbessern (z.B. LX oder XT-Naben), aber die Deore-Dinger werden sooft angeboten, und scheinen auch einen recht guten Ruf für den Preis zu haben.

2. Ich fahre ja Magura-Felgenbremsen mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Ich auch werde voraussichtlich nicht in nächster Zeit auf Disc umsteigen. würde es jetzt was ausmachen Disc-fähige Naben zu nehmen (sprich sind die vielleicht schwerer oder weniger stabil, schwerer zu warten?) oder ist das egal. Ich weiß, daß die Felgen eine Bremsfläche haben müßen aber ob Disc-Naben nachteilig sind wenn man keine Disk fährt :confused: ?

3. Bei manchen Naben findet man bei der Beschreibung lediglich "industriegelagert" vor. Ist das besonders aussagekräftig, gut oder eher schlecht?

Ich hab irgendwie von Laufrädern kaum Ahnung bisher. Hauptsache rund :D

Hier noch ein zwei Angebote die mir interessant vorkommen:

bei actionsports:
Shimano LX 2003 - Mavic 221 Laufradsatz (also das gleiche was ich jetzt hab bloß ein paar Jahre neuer für 95,- €

www.bikeparts-online.de
Sun Rhyno Lite XL mit LX Nabe 120,- €

Bikemailorder:
DT-Swiss Onyx - Mavic X 221 schwarz 135,- €

und hier hab ich auch einige in der Preisklasse gesehen:

Poison bikes

Und dann gabs noch irgendwo was mit Ritchey Rock glaub ich, aber ich find´s nimmer. (wenn ich daheim bin schau ich da auch noch mal)


Also falls jemand was weiß, ich bin für jede Antwort dankbar.
 
bastie77 schrieb:
Momentan hab ich Mavic 221er Felgen sowie LX Naben von '97 drauf. Ausgeben wollte ich so 100-130 €.
Was ist mit den Felgen/Naben? Kaputt? :confused:
Vermutlich wird man Dir raten, etwas besseres als 221 zu nehmen. Weshalb? Weil die 221er Mist sind? Nein, weil es Felgen aus dem unteren Preissegment von Mavic sind. M.E. sind es gute Felgen! Erschwinglich, leicht und optisch okay. Bei den Naben ist es ähnlich.
Immer dran denken: Don´t fix it if it ain´t broken. :i2:
 
kaputt, na ja die vordere Felge läuft noch einigermaßen rund aber die hintere hat nen ordentlichen Schlag, so daß das Heck schon merklich schlenkert wenn man schnell fährt. Ich hatte sie letzten Sommer mal beim ausrichten aber die haben sie auch nicht ganz wieder hinbekommen. Wer weiß vielleicht haben die auch keine Ahnung. Aber nach dem die Dinger schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und ich eben Felgenbremse fahre, denke ich da kann schon was neues her. Nachdem die Naben jetzt auch nichts besonderes sind, nehm ich lieber nen kompletten Satz.
Ansonsten hast Du völlig recht, die Dinger haben ja ordentlich gehalten. Ich wollte halt ma schauen was sonst noch so in Frage kommt, vielleicht einen Tick stabiler für etwas härteres Gelände in Zukunft. Ein paar Gramm mehr würde ich schon noch aushalten.


Kann vielleicht jemand hierzu was sagen,MTB Laufradsatz: Shimano XT / Ritchey Rock Pro schwarz
Die find ich irgendwie interessant, kann aber nicht sagen warum. :D
 
bastie77 schrieb:
vielleicht einen Tick stabiler für etwas härteres Gelände in Zukunft. Ein paar Gramm mehr würde ich schon noch aushalten.
Ich habe anfangs in Ermangelung eines ordentlichen Bikes mit meinem CC-Scott getrialt. Felgen: Rigida Zac 19, Naben HR Deore/VR Cheapo Scott. Da ist nichts kaputtgegangen trotz härtester Belastung! Und Zac/Deore ist wirklich das billigste was man kriegen kann.
Einen ordentlich eingespeichten LRS kriegt man durch einfaches Fahren (DH, DS, DJ etc. mal außen vor gelassen) inkl. Treppen, Wurzeln, Felsabsätze und was es sonst noch so gibt, nicht kaputt. Es sei denn, man KANN überhaupt nicht fahren. :bier:
 
Man munkelt, dass die 2004er Deore Naben die alten XT Naben sind, somit machste damit rein garnix verkehrt & selbst wenn nicht sind die Deore Naben Top, laufen nur nicht ganz so leicht.
Absolute Leichtläufer in ähnlicher Gewichtsklasse sind die Magura Fun / Hügi Sport. Gleiche Technik wie bei den deutlich teureren Magura Comp / Hügi Onyx, nur eben etwas schwerer, sonst aber auch absolute problemlos Dauerläufer mit sehr guter Abdichtung.
 
Kann mich johnny.winter´s Aussage voll und ganz anschließen. Günstiger als Zac19/Deore geht wirklich nicht und was die Haltbarkeit angeht, die Kombination hält, außer man kann wirklich nicht fahren, siehe johnny.winter´s Postings. Dem braucht man eigentlich nichts hinzuzufügen...

Gruß
Markus
 
checky schrieb:
Man munkelt, dass die 2004er Deore Naben die alten XT Naben sind, somit machste damit rein garnix verkehrt & selbst wenn nicht sind die Deore Naben Top, laufen nur nicht ganz so leicht.
Absolute Leichtläufer in ähnlicher Gewichtsklasse sind die Magura Fun / Hügi Sport. Gleiche Technik wie bei den deutlich teureren Magura Comp / Hügi Onyx, nur eben etwas schwerer, sonst aber auch absolute problemlos Dauerläufer mit sehr guter Abdichtung.


sind die hügi sport die nachfolger der dt swiss cerit? weil die hätte ich jetzt sonst empfohlen...

als felgen würd ich wieder 221 nehmen, oder, wenn´s ein wenig stabieler sein soll die xm 719 (vormals f 519)
 
chickenway-user schrieb:
sind die hügi sport die nachfolger der dt swiss cerit? weil die hätte ich jetzt sonst empfohlen...

als felgen würd ich wieder 221 nehmen, oder, wenn´s ein wenig stabieler sein soll die xm 719 (vormals f 519)
Ja, sind die gleichen Naben.
 
checky schrieb:
Ja, sind die gleichen Naben.

wenn schon, dann andersherum: hügi sport ist das alte produkt, dt swiss cerit das neue, aber ob das die gleiche technik ist, kann ich nicht sagen. eher unwahrscheinlich, da die cerit-naben reine disc-naben sind und die hügi sport nur als canti-version hergestellt wurden...
 
@bastie:
Die Ritchey ist ok. Ist ein Stück schwerer als die X221 (ca. 80g). Ungefähr das Gewicht von der Zac19. Mit allen 3 kannst Du imho nix falsch machen.
xt-nabe ist nicht verkehrt - allerdings wie die anderen auch die Frage: mutt dat sein?
(Bei Deore/RockPro (keine 90€) bleiben bei Deiner Preisvorstellung sogar noch nen paar Eus übrig.)
@all: Hat eigentlich einer Info über 'ne Mach210 - Felge? Interessiert aber nur am Rande.
so long :i2:
 
So, erst mal danke für die Antworten.

Weiß einer von euch vielleicht noch über die Einspeichqualität bei bike-X-perts.de Bescheid?
Oder soll ich doch auf Nummer Sicher (actionsports.de) gehen?
 
@bastie
Habe mir dort schon zwei Laufrdsätze gekauft einmal. Einmal einen XT/XC717 und einmal den Deore/RockPro. Waren beide gerade :-) und gleichmäßig stramm eingespeicht :-)) Beim Fahren hat auch noch nix geknackt, was bedeutet, daß die beim Einspeichen auch wirklich gut abgedrückt haben.
Mal ehrlich, so schwer ist das nicht richtig einzuspeichen. Das sollte eigendlich jeder der Laufräder verkauft hinkriegen. Dann kommt es nur noch auf die Feinarbeit an. Also wie gut Zentriert und wie gut abgedrückt, damit sich die Speichen nicht erst beim Fahren setzen und das Rad dann wieder krumm ist. Wie gesagt, ich war zufrieden. Vor allem über den Preis. Actionsports macht auch nix anderes. Die verkaufen nur teurer und reden sich gut.
Die heißen übrigens www.bike-x-perts.com und nicht .de
 
bluebiker schrieb:
..Actionsports macht auch nix anderes. Die verkaufen nur teurer und reden sich gut.
hey blue,
ich finde, so'n Ruf wie actionsports muss man sich erstmal erwerben, oder?
Dat is wie mit Persil. Weißer als weiß und darum teurer. :cool:
Prinzipiell gebe ich Dir allerdings recht. Wer verkauft, muss auch leisten und ich würde jedem Versender und/oder Händler, der mir Sch**** andrehen will jede Speiche einzeln in den Rachen schieben... :streit:

cu
 
Zurück