Ein paar Fragen

Aber Azrael hat schon recht... Spar dir lieber das Geld für so kleines Stückwerk an dem alten Teil, bis auf die Vorderradbremse vielleicht - kauf dir lieber (später) was Vernünftiges und rüste das dann nach Bedarf nach.
 
Ich glaube, Ihr braucht hier nicht mehr weiter zu machen, er hat bereits den Suizidknopf gefunden, und sich selber gelöscht.
 
das hier wäre ein gescheiter lrs von crc ( www.chainreactioncyles.com)

xt naben (6 loch),mavic en 321,dt comp speichen,proloc nippel,..komplett käme der (ohne kassette) auf 165,74

den kannste dann ins nächste rad mitnehmen,..noch besser wäre die en 521,kost dann nen 10er mehr glaube ich.

bremse:

avid elixir,..kommt da auf dein gewicht drauf an,evtl langt ne etwas schwächere.

http://velokontor.de/product_info.p...CR-Set-Vorderrad---Hinterrad-Modell-2009.html


@schwarzwild

er bekam nur ne kleine idenditätskrise und ist nun skyhigh;)
 
Wie immer: Buy nice or buy twice!!

Spar das bisschen Geld was Du derzeit für Bikestuff über hast und kauf dir irgendwann was ordentliches (alternativ gibt es auch noch Ratenkauf bei Bikes) und in der Zwischenzeit fährst Du mit deinem jetzigen Bike durch die Landschaft und übst/verbesserst Fahrtechnik... ;)
 
...und baust ne avid felgenbremse dran fürn fuffi,..dat langt*find
so,..ich bin nun raus hier,ich bekomme echt ein schlechtes gewissen parts zu empfehlen für DAS bike*seufz

....die gabel alleine kostet NEU 45 tacken!!:heul:
 
oder um es mal mit einem anderen Beispiel zu sagen: Auch ein tiefergelegter Golf mit Spoiler, Alufelgen, Sportendtopf und Rallystreifen bleibt ein Golf und wird niemals ein Rennwagen..... ;)

Wenn du unbedingt selber schrauben willst dann fasse lieber einen "richtigen" Rahmen ins Auge. An den kannst du dann immer wenn du mal wieder etwas Kohle über hast (Weihnachten, Geburtstag usw) bessere Teile dranschrauben. Nur so wird was draus. Gute Teile an einen schlechten Rahmen dranbauen ist der falsche Weg.

btw: ich hab damals in der Fahrschule gelernt, wie man mit der VR-Bremse bremst. Beide richtig! zu nutzen sollte dein erstes Ziel beim Fahrradfahren sein und nicht bei irgendwelchen Sprüngen über Paletten dein Material zu schrotten. Gerade weil dein Bremsweg auf Schotter, Matsch und Waldboden länger ist musst du wissen wie du am schnellsten zum Stehen kommst. Sollte es zum jetzigen Wissensstand deiner Bremstechnik mal zu einer unerwarteten Situation kommen wirst du 100% beide Bremsen unbewusst benutzen, jedoch mit dem Ergebnis das du über den Lenker fliegst.

Auch ich kann mich nur an den Rat anschliessen, das du erstmal fahren/bremsen lernen musst. Wenn dir das dein Fahrlehrer beim Mopped nicht beigebracht hat dann ist er ein schlechter Fahrlehrer.

Ein paar letzte Sätze noch:
Haste mal über ein gutes, gebrauchtes Bike nachgedacht? Das ist für den Anfang doch besser als was Neues aber Billiges zu kaufen bzw wie in deinem Fall gute Teile an einen schlechten Rahmen dranzubauen.
Ich hab mein Bike für 270€ über Ebay gekauft. Bin jetzt über eine Saison damit gefahren und weiss nun ziemlich genau was ich haben will. Daei hatte ich dann auch genug Zeit mehr über das Thema zu lernen. Jetzt fehlt nur der Lottogewinn für ein Bike aus Lübbrechtsen... :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dirt heißt doch Matsch :p
Einsatzgebiet wären Waldpisten, singletrails und auch mal grobfelsige pisten.
weiß nicht wirklich wo ich das einordnen könnte, freeride hört sich zu extrem an.
und wo findet man den solche freeride hardtail rahmen?
 
ich traus mich wieder nicht zu sagen skyhigh

das ist ein dirt rahmen und wenn du einen neuen rahmen hast, hast du nen neuen rahmen und das wars dann.

also,..mtb und hardtail?

http://poison-bikes.de/frame.php?Ma...&lay1=2&lay2=1&lay3=2&lay4=0&prodid=6560-67-1

aber auch da bezweifle ich das du glücklich mit wirst denn das muss ja alles auch von deinem..`*hust* bike dort rein.
kauf ne neue felgenbremse für dein dingens da,spare und kauf dir ein komplettbike, wäre das sinnigste irgendwie.

und "dirt" heisst nicht "matsch":rolleyes:

mit den dingern macht man im grunde nix anderes als über kleine hügel aus erde für fahrräder zu hopsen.

ok,..in der stadt fahren und sich die knie am lenker stossen, kann man damit auch.

Einsatzgebiet wären Waldpisten, singletrails und auch mal grobfelsige pisten.

naja,..ein enduro oderr AM wäre etwas für dich aber das ist weeeeeit ausserhalb deines budgets

nachtrag:

und so langsam empfinde ich die fragerei bisserl als ...nunja...seltsam, denn so begriffsstutzig kann man doch nicht sein wenn einem von allen seiten erzählt wird das man aus schrott halt nunmal kein edelmetall aufbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, dann höre ich dann halt auf zu Fragen.
Werde halt lesen und mir wahrscheinlich nen NS Surge als Rahmen irgendwann zulegen,
das ist kein Dirt Rahmen, sondern ein Freeride so wie ich das gelesen und gesehen habe (einige HT FR fahren das wohl)
 
Zurück