Ein Rad für Julian Wieneke

Registriert
11. Juni 2005
Reaktionspunkte
165
Ort
Bocholt
Guten Abend verehrte Forumsmitglieder,

wie der Titel bereits sagt, suche ich ein Rad für meinen Freund Julian.

Er möchte gerne Freeriden, hat aber leider nur ein Budget von 800-900 €.

Alle bisherigen Versuche im Forum um Rat zu fragen endeten leider mit Hohn und Spott.

Spontan würde ich ihm empfehlen sich hier im Bikemarkt bei den Hardtails umzusehen. Hat jemand Alternativen anzubieten?

Ihr helft nicht nur ihm und mir, wenn wir hier schnell zu einer Lösung kommen!
 
Hat jemand Alternativen anzubieten?
Arbeiten gehen! Hat mir auch geholfen dieses Jahr einige Tausender ins neue Hobby zu stecken.
Ich hab neulich mal überschlagen und bin diese Saison auf etwa 3000-3500€ gekommen. Bei manchen kostet das Rad alleine schon mehr.

Der Junge sollte mal bedenken, dass er auch noch Protektoren und Helm braucht. Da gehen schnell mal 150-300€ drauf. Dann wär er noch bei 500-700€. Das würde wahrscheinlich für einen ver- bzw. gebrauchten Freerider reichen. Allerdings kommen noch mehrere 100€ jährlich für Verschleiß und Bikeparkbesuche dazu. Ein gewisseser Betrag sollte außerdem für Reperaturen beiseite gelegt werden. Denn was bringt ein tolles Rad, wenn es im Keller steht, da die Reperatur für die Gabel zu teuer ist? Bei dem Budget siehts also ziemlich düster aus.
Radfahren und besonders FR & DH ist eben ein schönes, aber verdammt teures Hobby. Wenn der gute Julian sich das nicht leisten kann, hat er eben Pech. Hört sich hart an, ist aber so.

Außerdem:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle bisherigen Versuche im Forum um Rat zu fragen endeten leider mit Hohn und Spott.

Was erwartet ihr wenn die Frage in etwa lautet: ist ein blauer Rahmen gut für Sprünge?

Er soll sich erstmal klar werden was er genau will und es dann so posten.
Du bist ja jetzt schon einen Schritt weiter gegangen und sagst er sucht ein Freeride-HT.
Dann soll er auch danach suchen. Diesen Tip hat er aber auch schon bekommen.
Ansonsten hat der B.Scheuert schon recht. Helm und Protektoren gehören auch noch in den Anschaffungspreis.
Die Reparaturkosten kann man erstmal geringer halten, wenn man gleich nach ordentlichen und stabilen Parts schaut.
Deshalb würde ich nach einem guten Gebrauchten Ausschau halten. auch wenn dannn die Gefahr groß ist ein zerrocktes zu erwischen.
 
Naja, das mit dem FR-HT habe ich jetzt mal aus seinem hilflosen Geschreibsel geschlossen. Er weiß ja schon was er will. Springen für wenig Geld, vielleicht ist dann ein Dirtbike was für ihn. Hat er eigentlich schon wieder irgendwo einen Thread eröffnet?
 
Ein "echtes" Dirtbike ist ein auf Sprünge ausgerichteter Spezialist. Da federt die Gabel nicht richtig, die Reifen sind wenig Profiliert und bei höherem Tempo sind sie sehr nervös. klar gibt es Allrounder und nach sowas solltet ihr euch umschauen.
In den Sinn kommt mir da Bergamnont Kiez, NS Bitch oder auch der Suburban.
Singlespeed, 2 Bremsen, stabile Laufräder und sehr geschickt, eine Gabel mit U-Turn wie die Pike. Dann hast du ein Rad, mit dem man auch mal in den Bikepark kann, einfach durch den Wald sheppern oder mal über eine Dirtline
 
Sunn Forest Jump Evo.

Ist ein Freeride-Hardtail mit 160er Gabel. Damit sollte man Touren und im Park alles fahren können. Etwas Härte natürlich vorausgesetzt. Es gibt ja aber auch Hardtail-Downhill-Rennen, man kann also auch DH mit nem ausreichend stabilen HT fahren.

Hier und hier gerade 2008er Auslaufmodelle für unter 1000 EUR, sogar eines für 749 EUR, allerdings mit Rockshox Tora Gabel (100 - 130 mm) statt mit 160 mm Domain. Aber die neue Tora kannst du in der E-Bucht verscherbeln und dir für das Geld ne gebrauchte 160 mm Gabel kaufen.

Mit absenkbarer Gabel (wie Tora oder Pike oder Domain U-Turn) kann man mit dem Ding auch Touren wie mit jedem anderen HT fahren, ist nur etwas schwerer weil stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück