zena
10A
Diese Geschichte handelt von einem(r) Räumgerät was sich gewagt hat die Höhen und Tiefen der schweizer Alpen zu bezwingen. Konform der Pauschalreise erwartete mich am 21.06.09 eine Alpenüberquerung der besonderen Art. Ein Singletrailcross vom Thunersee zum Lago di Como mit 360km und 9000Hm rauf und runter.
Die quählende Frage nach dem adäquaten Räumgerät bereitete mir mehr schlaflose Nächte als meine Sorge als Frau alleine - trotz Satelitenunterstützung - die Route zu finden. Anhand der Insiderempfehlungen entschied ich mich mein "Räumgerät" ein 16,5kg Specialized SX-Trail mitzunehmen. Doch bevor es auf das Bergschneckenrennen ging waren einige Tuningmaßnahmen erforderlich. D.H. U-Turn Lyric statt Fox 36Van und als Reifen Rubber Queen+Betty.
Als Bergaufhilfe wurde das PPD-Rädchen am Fox-Dämpfer häufig missbraucht.
Meine Befürchtungen das schwerste Gerät am Start zu haben waren schnell verflogen, die Konkurrenz kam mit Ähnlichem an und sogar Paar Kandidaten mit Rohloff-Schaltung
Und weil`s ne Alpenüberquerung war gings den ersten Tag nur bergauf
die ersten KM auf Asphalt entlang der Kander und urplötzlich stand ich vor einer 600hm Granitwand. Nix fahren...1h30 Wanderung mit Ausblick auf durschn. 20%Rampe. Die 5.10 Schuhe waren eingeweiht
Wem die Auffahrt zum Gemmipass ein Begriff ist kann das nachvollziehen und weiß dass dort auch eine Gondel fährt
leider verboten für künftige Guides!
das Schwarenbachberghotel erwartete mich mit lecker Schoki-Milch und die müden Knochen erholten sich im Massenlager
Am zweiten Tag gings logischerweise bergab...aber erst später...in der Nacht sind 10cm Schnee gefallen und 300hm standen als Frühgymnastik auf dem Plan. Am Gemmipass (2300m.ü.N) steife Brise und der Selbstmordgedanke "viell. muss ich mit der Gondel runter"
zum Glück kitzelte die Morgensonne die Wolken weg, 150hm Schieben und danach ein atem(be)raubender DH nach Leukerbad. Eine Sahneschnitte für Treppenliebhaber, Hinterradversetzer, Klippenspringer, Stahlseilakrobaten.
Vollgeflascht vom Glück überlebt zu haben kam mir der Cappucino in Leukerbad vor wie grüner Tee vor und ich cruiste tendentiell bergab Richtung Rhonetal. Der Nachmittag verflog auf einem endlosen Höhenweg, auf Viadukten, duch alte Tunnels, an Schluchten und Wasserfällen entlang.
Damit ihr beim lesen nicht einpennt verkürze ich die vielen Erlebnisse aufs Wesentliche. Die Highlites waren desweiteren die Durchquerung der Saltinaschlucht, Simplonpass, DH runter durch die Gondoschlucht (18km Trail), das malerische Centovale, Lago Maggiore, DH vom Monte Cimeta, DH vom Monte Tamaro und Mte. Generoso zum Comersee.
Alle Bergaufhöhenmeter wurden kurbelnd erkämpft, die Gondel/Bergbahn nur 2x mitbenutzt um die Körner für die recht anspruchsvollen Abfahrten zu sparen. Die reise ging durch 3 Klimazonen - kalt/alpin, schattig/bewaldet, schwühl/subtropisch - und durch alle Geländeformen die man sich vorstellen kann.
Statistik: 1 Platten (weil Brombeerstachel)
1 Sonnenbrand im Nacken weil vergessen zu schmieren
1kg Gummibärchen in 7 Tagen, dafür nur 1 Powerbar gefuttert
1 zusätzliche Tragepassage von 200hm um das Ganze auf Teer abzufahren
weil verlaufen
um einige Weisheiten reicher
2kg Übergewicht mitgebracht
ich hoffe für mein Seelenfrieden es sind Muskeln
und jetzt genießt Paar Fotos...






leider kann ich die größeren Bilder ab 2MB nicht hochladen.
Für die Extended-Directors-Cut bitte ich um persönliche Terminvereinbarung in meinen Gemächern
da gibts die ganzen 600 Bilder zu bewundern. Versäumte Termine werden in Rechnung gestellt
Fazit: macht euch mal net so crazy über das eine oder andere Pfündchen an euch oder dem Räumgerät, es geht alles mit genug Spucke und den Willen zu Überleben...
10a
Die quählende Frage nach dem adäquaten Räumgerät bereitete mir mehr schlaflose Nächte als meine Sorge als Frau alleine - trotz Satelitenunterstützung - die Route zu finden. Anhand der Insiderempfehlungen entschied ich mich mein "Räumgerät" ein 16,5kg Specialized SX-Trail mitzunehmen. Doch bevor es auf das Bergschneckenrennen ging waren einige Tuningmaßnahmen erforderlich. D.H. U-Turn Lyric statt Fox 36Van und als Reifen Rubber Queen+Betty.
Als Bergaufhilfe wurde das PPD-Rädchen am Fox-Dämpfer häufig missbraucht.
Meine Befürchtungen das schwerste Gerät am Start zu haben waren schnell verflogen, die Konkurrenz kam mit Ähnlichem an und sogar Paar Kandidaten mit Rohloff-Schaltung

Und weil`s ne Alpenüberquerung war gings den ersten Tag nur bergauf





Am zweiten Tag gings logischerweise bergab...aber erst später...in der Nacht sind 10cm Schnee gefallen und 300hm standen als Frühgymnastik auf dem Plan. Am Gemmipass (2300m.ü.N) steife Brise und der Selbstmordgedanke "viell. muss ich mit der Gondel runter"

Vollgeflascht vom Glück überlebt zu haben kam mir der Cappucino in Leukerbad vor wie grüner Tee vor und ich cruiste tendentiell bergab Richtung Rhonetal. Der Nachmittag verflog auf einem endlosen Höhenweg, auf Viadukten, duch alte Tunnels, an Schluchten und Wasserfällen entlang.
Damit ihr beim lesen nicht einpennt verkürze ich die vielen Erlebnisse aufs Wesentliche. Die Highlites waren desweiteren die Durchquerung der Saltinaschlucht, Simplonpass, DH runter durch die Gondoschlucht (18km Trail), das malerische Centovale, Lago Maggiore, DH vom Monte Cimeta, DH vom Monte Tamaro und Mte. Generoso zum Comersee.
Alle Bergaufhöhenmeter wurden kurbelnd erkämpft, die Gondel/Bergbahn nur 2x mitbenutzt um die Körner für die recht anspruchsvollen Abfahrten zu sparen. Die reise ging durch 3 Klimazonen - kalt/alpin, schattig/bewaldet, schwühl/subtropisch - und durch alle Geländeformen die man sich vorstellen kann.
Statistik: 1 Platten (weil Brombeerstachel)
1 Sonnenbrand im Nacken weil vergessen zu schmieren
1kg Gummibärchen in 7 Tagen, dafür nur 1 Powerbar gefuttert
1 zusätzliche Tragepassage von 200hm um das Ganze auf Teer abzufahren


um einige Weisheiten reicher
2kg Übergewicht mitgebracht


und jetzt genießt Paar Fotos...
leider kann ich die größeren Bilder ab 2MB nicht hochladen.
Für die Extended-Directors-Cut bitte ich um persönliche Terminvereinbarung in meinen Gemächern


Fazit: macht euch mal net so crazy über das eine oder andere Pfündchen an euch oder dem Räumgerät, es geht alles mit genug Spucke und den Willen zu Überleben...

10a