Ein V8 auf Testfahrt durch das Gäsbockland

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Wenn schon die Vereinbarung zur Tour in anderem Thread unter völlig falschem Datum ablief, soll zumindest der kleine Bericht ein eigenes Plätzlein finden.
Es wurde erst mal nix' mit der eigentlich vorgesehenen Beschnupperung der Marathonstrecke für das vor Ort eingesetztes Personal. Kelme stand schlicht im Wort beim Treiber der orangenen Kuh einen Ausflug in die Gebiete um die Hohe Loog anzutreten - und dies schon seit Wochen und Monaten. Der Ostersamstag war wohl ein günstiger Termin ...
Im schnellen Ritt über die B39 nach Lambrecht und kurz vor dem Sammelplatz stieß Bergfloh zur Truppe, der nach heftigem RR-Training am Vortag eine kleine Runde mitfahren wollte. Hat er auch gemacht. Jetzt schnell zum Bahnhof und dort dem Max aufgelauert, der planmäßig 13:37 Uhr mit der S-Bahn die Metropole des Gäsbocklandes erreichte. Und was führt er an langer Hand? Ein fettes Votec V8, das nur darauf lauerte die Testfahrt mit dem tapferen Reiter in ein Fest zu verwandeln. Quer durch die Stadt und gleich steil bergauf am Friedhof vorbei in Richtung Trails. Unterhalb des Dicken Steins auf die "Pädelcher", die wir mit äußerst kurzen Unterbrechungen bis zur Kalmit nicht mehr verlassen sollten. Vor den ersten Abfahrtstest des neuen Spielzeugs hatte die Route den Anstieg von 160 auf 510 Höhenmeter parat. Geht aber mit der Maschine. Breite Loog, Überzwerchberg (netter Name), Hellerhütte, Totenkopfhütte, Römerweg und Hüttenhohl als nächste Stationen. Mehr bergauf als bergab, aber ein Härtetest wird im Uphill vorbereitet.
In der Senke zwischen Kalmitgipfel und Felsenmeer wurde zugunsten der später geplanten Abfahrt von der Hohen Loog auf die Bezwingung des Gipfels verzichtet und das Felsenmeer direkt angefahren. Per Pfad weiter grob in Richtung Maikammer / St. Martin und dann auf schneller Strecke die Südseite der Kalmit umrundet. Nächster Abschnitt der Teststrecke: Straßenuphill. Geht auch!
Breiter Weg zum Fuß des Schlußanstieges zum Hohe Loog Haus und ohne Weißherbstschorlenpause direkt in die Abfahrt zum "Roten Punkt" in Richtung Hambach. Max warf vor Freunde sein Votec einmal in den Sand und weil's so schön war auf der folgenden Serpentinenabfahrt gleich noch mal. Auf nahezu gleicher Höhe ins Kaltenbrunner Tal und dort auf ansteigendem (Oder war er steil? Richtig steil??) Pfad zur kleinen Ebene. Leckere Abfahrt ins Heidenbrunnertal und dort bei den Jünglingen kurz die beiden ortsnah gebauten Rampen/Tables bestaunt. Der V8-Treiber lenkte sein Ross in Richtung NW-Bahnhof und der Hüter der Kuh mit Kelme nach Lambrecht. Hier hätte die Tour ja fertig sein können, aber 10,5 Kilometer Straße als Tourende? Nö!
Gelbes Kreuz aus der Luhrbach bergauf und über das Lellebeddelpädel weiter nach Lambertskreuz. Apfelschorle tanken und das Finale führte über die üblichen Wegepunkte nach Westen. Abfahrt von Schafunter nach Weidenthal und mit 65 Kilometern bei 1.380 Höhenmetern war's eine schöne lange Ausfahrt.
Max: Was macht das Bike? Kaufentschluss schon gefasst?


Kelme - Beine waren schon ein wenig schwer.
 
Hi...

musste das bike leider wieder abgeben und jetzt fängt die rechnerei an...
slider + raus, z150fr rein...
wenn ein vernünftiger preis bei rauskommt, werd ich wohl zuschlagen...
mehr in kürze...

max
 
bang kenobi schrieb:
Hi...

mehr in kürze...

max


@max
Ich konnte dir nur die Strecke und Wegebeschaffenheit für eine "ausführlichen Testrunde" liefern. Wenn ich mal so mitbekommen habe, wer alles den Bericht liest, warten da einige auf deinen "Produkterfahrungsbericht". Also hau rein!


Kelme - heute Rollerrunde??
 
Kelme schrieb:
Hohe Loog Haus und ohne Weißherbstschorlenpause direkt in die Abfahrt zum "Roten Punkt" in Richtung Hambach. ...

Hi Kelme,
am kommenden Samstag will ich auch wieder die Gipfel stürmen und eine ähnliche Runde drehen wie du sie oben beschrieben hast. Nach dem Hambacher Schloß will ich Richtung Lambrecht und dann über den Kaisergarten zum Hellerplatzhaus. Mir ist nur nicht ganz klar wie es vom Parkplatz Hambacher Schloß aus weitergeht. :confused:

Als alter Wegekenner hast du bestimmt einen Tip für mich!

Gruss Chaka
 
Bergfried schrieb:
Hi Chaka!
Bin am Samstag auch mit ein paar Jung's Richtung Hellerhütte unterwegs. Möglicherweise sieht man sich ja.
Gruß Bergfried

Hi Bergfried,
sollten wir uns treffen werden wir aber nicht den gleichen, schwerwiegenden Fehler wie Kelme begehen. Für mindestens einen Weißherbstschorle muss Zeit sein!

Gruss Chaka
 
chaka schrieb:
Hi Kelme,
... Nach dem Hambacher Schloß will ich Richtung Lambrecht und dann über den Kaisergarten zum Hellerplatzhaus. Mir ist nur nicht ganz klar wie es vom Parkplatz Hambacher Schloß aus weitergeht. :confused:

Als alter Wegekenner hast du bestimmt einen Tip für mich!

Gruss Chaka

@chaka
Für den geübten Kartenleser genügen ja hoffenlich Stichpunkte, oder??
Vom Parkplatz des Schloßes geht es fast genau nach Norden auf einem breiteren Weg zur Wegkreuzung "Speierheld" mit einer kleinen Schutzhütte. Hier kommt von links der "Rote Punkt" von der Abfahrt Hohe Loog :) . Dem "Roten Punkt" ab der Kreuzung bergab über einige Serpentinen folgen bis man auf einen breiten Weg trifft. Diesem oberhalb der sichtbaren Bebauung aber immer im Wald folgen. Du kommst an eine Kreuzung mit verschiedenen gekennzeichneten Wegen/Wegschildern. Hier den Weg in Richtung "Kaltenbrunnertal" wählen. Der Pfad quert zwei (??) breite Wege bevor er dann auf breitem Weg und nahezu auf gleicher Höhe bis zur Hütte im Kaltenbrunnertal selbst führt. Zwischendurch guter Blick auf Neustadt, die Wolfsburg und die Königsmühle.
An der Kaltenbrunnertalhütte etwa 150 Meter der Straße talauswärts folgen und dann hart links aufwärts auf anspruchsvoller Wegführung zur "Kleinen Ebene". Für wadenweiche Biker geht es ab hier über den "Gelben Punkt" zur Hellerhütte. Alle anderen fahren über den Trail ab der kleinen Schutzhütte auf der kleinen Ebene hinunter ins Heidenbrunnertal. Die Forstautobahn dabei einfach überqueren und in der teilweise holprigen Rinne weiter bergab. Ab dem Heidenbrunnertal kann man über den "Blauen Punkt" den Kaisergarten direkt erreichen. Wer es anspruchsvoller mag, nimmt ab dem Haus im Heidenbrunnertal die Fährte des ersten und zweiten Gäsbockmarathons auf und klettert hinauf zur Stadter Bank (schönes Steinobjekt aus einem Schulprojekt zu besichtigen). Hier über den Pfad hinab in Richtung Lambrecht dem man je nach Form bis an den Ortsrand folgen kann. Alternativ: Dem zweiten (oder war's der dritte) breiten Weg bergauf zum "Runden Tisch" folgen und ab hier über schöne Wegführung "Blau-Gelb"-Balken bis zur Hellerhütte fahren. Ab dem "Runden Tisch" bist du dann auf der Streckenführung wie von mir oben beschrieben.
Kleines Kartenstudium und du solltest das hinkriegen. Sonst nachfragen.


Kelme - ohne Karte ist das aber schwer gewesen ;)
 
Kelme schrieb:
Für den geübten Kartenleser genügen ja hoffenlich Stichpunkte, oder??.............

Klar, Tour für morgen ist geplant und zumindest mit dem Finger auf der Karte schon abgefahren. Außerdem ist für morgen Traumwetter vorausgesagt! Fährt morgen eigentlich irgend jemand nicht? :bier:

Kelme schrieb:
Kelme - ohne Karte ist das aber schwer gewesen ;)
Das war eine reife Leistung. :daumen:

Gruss Chaka
 
Zurück