Ein Zwilling kommt selten [A]llein

So, den weiteren Verlauf des Fadens stelle ich mir ungefähr so vor

Elektronik kommt mir aber nicht ans Bike😅

Aber nun doch zu den ersten Problemen.
Habe eben nur schauen wollen, welchen Steuersatz ich brauche.
Dabei bin ich dann auf die KL gestoßen. Empfohlen werden 55mm. Geplant war ne X01 mit 34er ovalen KB zu montieren. Wird bei 52mm KL wohl nichts werden und auch knapp bei der 55er Linie.

Das DV9 sollte eigentlich mein neues XC//Marathon/Gravelbike werden😁 und das Spur ablösen, welches dann wieder mehr Trailbike werden soll.

Die günstigste und leichteste Lösung wäre eine SLX Kurbel mit Garburak KB. Aber das dunkelblau der SLX gefällt mir nicht. Würde dann ne XT 8120 nehmen und dazu ein blaues KB.
https://r2-bike.com/GARBARUK-Ketten...-fach-narrow-wide-Shimano-XTR-M9100-32-ZaehneDenke, dass das zu dunkel ist und sich mit der Hellblauen Schrift auf dem Rahmen beißt und zu dunkel ist.
Kennt da wer nen anderen Hersteller für KB der was helleres im Angebot hat?

Schaltung und Schaltwerk ist XT 12s angedacht. Liegt hier noch herum. Dazu X01 Kette und Kassette. Lief bei mir am Epic Evo sehr gut.

Vorbau wollte ich was mit 60mm und-10 bis -17 probieren. Da muss ich probieren was passt.
@Tillus
Welche Kombi fährst du am Ghost Lector? Du bist ja ähnlich groß und das Bike ähnlich lang vom OR wie das Ibis

Bei der Bremse bin ich auch noch unschlüssig.
Hier liegt noch eine XTR 2 Kolben herum, eine XT 2 Kolben und eine MT5.
Hatte überlegt die MT5 mit den XTR Hebeln zu verheiraten. Hatte da am Spur mit der MT4 so meine Probleme. Keine Ahnung welchen Fehler ich gemacht habe. Aber nach dem entlüften, hat es dann das Royal Blood am Anschluss von dem Geber herausgedrückt. Mit dem XT Hebel direkt im Anschluss gab es keine Probleme.
Muss man da was beachten oder habe ich ich einfach nicht fest genug angezogen? Ansonsten gab es bei Shimano nie Probleme mit dem kürzen der Leitung und wieder anschließen.
Schau mal bei Works Components oder frag mal nach.
 
Was wiegt denn der Rahmen?

Ich gehe mal davon aus, dass du auf Gewicht kein großen Wert legst, aber würde mich mal interessieren.
 
Dabei bin ich dann auf die KL gestoßen. Empfohlen werden 55mm.
Habe gerade den Tipp bekommen, an meiner SRAM XX1 Boost Kurbel ein Woolftooth KB mit 3mm Offset zu verwenden. Dann müsste ich ja auf 55mm KL kommen!?
Ich gehe mal davon aus, dass du auf Gewicht kein großen Wert legst
naja, Leichtbau geht bei mir sowieso eher weniger.
So an die 10 kg wären super.
XX1 Kurbel und Kassette sind ja vorhanden. Für einen S works Lenker suche ich noch einen passenden Vorbau.
Mein LRS wiegt 1480g. Montiert habe ich RK/CK 2,2.
Gabel wird wohl ne Sid Ultimate. Oder ich finde ne Performance Elite. Auf das Gold einer Factory Gabel will ich eigentlich verzichten. Aus optischen Gründen.

Einzig bei der Dropper wird nicht so aufs Gewicht geachtet.
Mit ner 140er Gabel wird das DV9 im Hand umdrehen zum Trailbike. Will deshalb eine BY mit 185mm verbauen. Oder halt mindestens 150mm. Und da liegen jetzt ja auch nur wenige Gramm dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
20230720_155710.jpg



Eineiige Zwillige sinds mal sicher nicht geworden.... ;)


Meine Frau reagiert nicht mal mehr ansatzweise wenn so a Packerl kommt. Gut abgehärtet über die Jahre :D
 
20230720_182028.jpg
20230720_182037.jpg


Nettes Spielzeug.....
Erster Carbon Hardtail Rahmen der hier einzieht, nach Reihenweise Stahl und Alu

Wollte ehrlich gesagt die Finger von Carbonrahmen lassen (immerhin waren mal
2 Carbon Fully Rahmen im Haushalt) aber beim IbisTeil war die Versuchung einfach zu groß....

Meines wird unspektakulär aufgebaut, es werden alle Teile vom alten Hardtail übernommen. Steuersatz fehlt bei mir auch noch...Der kommt nach
 
Da gestern leider kein Steuersatz in der Post war und heute auch nicht, habe ich parallel mal ne Bestellung bei R2 aufgegeben. Zwei KB zum probieren, so wie die hellblauen XC Ergongriffe und einige Vorbauten.
Als Lenker wird ein s works mit 760 mm und 10mm Rise verbaut.
Als Dropper verbaue ich eine vorhandene BY Revive 2.0 mit 125mm.
Statt dem XT Schaltwerk, gibt es wohl das von @Alfo84 angebotene XTR(überlege ich noch bis morgen früh). Hätte dann noch wer einen XTR Hebel? @Schnitzelfreund vom Oiz?

Hier die kurzfristige Auswahl
IMG_7624.jpeg
 
Ich hau die Frage mal hier rein
Bin gespannt. Baust du auch „auf Rennen aus“ auf? Dh im Zweifel kleinerer Rahmen, Vorbau runter usw. oder ein fürs Format besser passendes Rad an sich?
Ja.
Für Marathon und XC😁
Am 17.09. istverst wieder XC bei uns in Benediktbeuern(Bayernliga)

Und auch für länger „Graveltouren“.
Deshalb habe ich Vorbauten mit -10 und -17 bestellt, da laut Geodaten der Stack sehr hoch ist.

XL sollte schon passen. Hätte das auch beim Epic WC genommen. Das hat ebenfalls mit 670mm ein sehr langes OR und wird mit 70mm Vorbau bei flacheren SW aufgebaut.


Laut DHL Verfolgung wird aber wohl erst morgen geliefert🙈
Ich kann nicht mehr…
 
Hab auch ein XTR über, Hebel war glaub ich XT dran (hab ich auch noch).

Vorbauten hatten wir Newmen, PCR und one off hier in verschiedenen Längen und Winkeln.
Die Wogen alle um die 80g, Es wurde dann 60 -17 glaube der onoff
Die Schräubscher beim PRC und onoff sind filigran. Taugt aber (PRC am Enduro)

ONOFF COMPONENTS Vorbau Helium Aluminium 31,8 mm | +/- 17° | 60. wurde es

1x PROCRAFT Vorbau 31,8 mm PRC ST2 +/-17° 70 mm
1x NEWMEN Vorbau Evolution SL 318.4 Aluminium 31,8 mm | +/-6° 60 mm
 
Das B

ike wird leicht.
Und fürs Graveln(Forststraßen ballern) kommt dann ein leichter LRS mit leichten Reifen wie RK drauf.
Habe keine Probleme mit dem HT mal 100km zu fahren.
Darum gehts ja nicht. Kräbbelbikes sind länger und weniger Druck auf dem Vorderrad. XC ist eigentlich das Gegenteil davon.
Und natürlich kann man mit nem XC Rad auch lange flach rumnudeln, mit einer Kräbbelbike Geo aber auf nem XC Kurs nicht flott ums Eck. Deswegen sind ja auch Crosser anders geshapet.
 
Darum gehts ja nicht. Kräbbelbikes sind länger und weniger Druck auf dem Vorderrad. XC ist eigentlich das Gegenteil davon.
Und natürlich kann man mit nem XC Rad auch lange flach rumnudeln, mit einer Kräbbelbike Geo aber auf nem XC Kurs nicht flott ums Eck. Deswegen sind ja auch Crosser anders geshapet.
Ganz ehrlich,
Ich verstehe dein Problem nicht mal ansatzweise bzw. was das mit dem Aufbau zu tun hat.
Sollte ich weder noch damit fahren können, lasse ich es dich wissen.

Und wenn mich in Mieming der Österreichische U19 Meister 2x überrundet, hat das weniger mit dem Bike oder meiner Technik zu tun. Dafür habe ich EIN zu großes anderes Defizit(welches man beim Biken braucht😅)
 
Ganz ehrlich,
Ich verstehe dein Problem nicht mal ansatzweise bzw. was das mit dem Aufbau zu tun hat.
Sollte ich weder noch damit fahren können, lasse ich es dich wissen.

Und wenn mich in Mieming der Österreichische U19 Meister 2x überrundet, hat das weniger mit dem Bike oder meiner Technik zu tun. Dafür habe ich EIN zu großes anderes Defizit(welches man beim Biken braucht😅)
oh Mann bist du wieder empfindlich 🤣 nur Kölsch im Haus?

Und egal wer dich wo überrundet, das ändert halt nix dran, dass gewisse Setups im XC halt mehr oder weniger Sinn machen.
Dann mach nicht so ein Aufriss, wenn’s eh Worscht ist. Viel Spaß beim Aufbau, chicer Rahmen 🍻
 
dass gewisse Setups im XC halt mehr oder weniger Sinn machen.
Es wird für mich XC Setup mäßig aufgebaut. Und damit kann man dann auch mal längerer Runden fahren.
Im XC WC fahren doch auch nicht alle gleich. Selbst bei gleicher Größe und gleicher Rahmengröße
Geht so.
Habe rein nach gewünschter Geo und erhofftem Fahrgefühl gekauft 🙈
Rot hat halt auch irgendwo seine Grenzen 😁
 
Zurück