Einbau Federgabel in Alt-MTB?

Registriert
29. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden, wo das Leben hart aber kurz ist
Ich hab da noch ein 93er oder 94er Specialized Rockhopper Sport, an jedem Ende ungefedert.
Ich habe auch eine olle Federgabel, nichts weltbewegendes, sollte eigentlich für Cityrad genutzt werden, relativ hart und kurzer Federweg. Kann ich die ohne Probleme einbauen, oder geht damit durch geänderte Geometrie die Stabilität flöten?:confused:
 
Wenn es eine Gabel für 28" Cityräder ist sitzen die Cantisockel zu hoch. Einfach mal ein MTB-Rad einspannen, dann siehst du es gleich.
Ich würde den Gabelschaft erst nach einer Probefahrt abschneiden. Wenn das Fahrverhalten nicht zu kippelig wird (Achterfahren) paßt sie zumindest von der Geometrie. Ob eine Citygabel allerdings im MTB was taugt hängt vom Einsatzzweck ab.
 
Hi,

also ein wenig wird sich die Geometrie dadurch schon ändern. Kannst ja mal nachmessen, wieviel Luft bei der Starrgabel zwischen Lauffläche des Reifens vorn und Gabelbrücke ist. Da kommt dann der Federweg noch dazu.

Ich denke mal, daß 5-6cm Federweg aber problemlos möglich sein müßten.
Eine neue gabel mit 12 oder gar 18cm Federweg würde ich aber keinesfalls einbauen. Hab schon Berichte gefunden, die alle besagen, daß sich dann die Geometrie so arg verändert, daß der Rahmen nicht mehr voll belastbar ist und bricht, wenn man sich mit so einem Renner den Berg runter stürzt. :(
 
Zurück