Einbau Kool Stop Beläge in El Camino

Andreas5000

Frogos
Registriert
4. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin Moin,
ich habe ein kleines Problem bei meiner EL-Camino. Da ich keine Original Beläge mehr bekommen habe musste ich auf Kool Stop umsteigen, und die baut man ja ganz anders ein als die Originalbeläge! Wäre schön wenn ihr mir detailliert beschreiben könntet wie man die Beläge montiert! Am besten wäre es noch wenn jemand ein Foto machen könnte wo die Kool Stop Beläge montiert sind!

Und ich finde es sehr schade das bei Kool Stop auf der HP keinerlei Einbau Hinweis zu finden ist.

Cheers Andreas
 
Andreas5000 schrieb:
Kann mir niemand helfen?

also, ganz einfach:

Alte Beläge vorsichtig nach innen drücken und vorsichtig rausziehen.
Die Kool Stop einfach bis zum anschlag reindrücken und die Klammer einstecken.

Oder etwas anders...die Beläge mit samt der Klammer einschieben. Man glaubt es kaum, die Beläge halten auch ohne Splint etc..

Grüße
 
trekkinger schrieb:
Wie wird denn verhindert, dass die Beläge sich verabschieden?

Kann man mal ein Foto davon sehen?


Steck die Beläge rein, Klammer bis Anschlag rein und gut ist. Fahre hinten schon über 4 Monate. Habe vorne gerade gewechselt.

Die kommen nicht raus, da der Kolben in die Ausfräsung der Beläge drückt.
 
hallo zusammen,

habe mir die teile auch gekauft.
wer hat den erfahrungen mit der belägen. habe ne 203 scheibe drauf.
wie ist das schleifen, die bremsleitung, fading?

gruß alex
 
schorty schrieb:
hallo zusammen,

habe mir die teile auch gekauft.
wer hat den erfahrungen mit der belägen. habe ne 203 scheibe drauf.
wie ist das schleifen, die bremsleitung, fading?

gruß alex


habe die CoolStop (rot).
Bremsen: ist OK...nicht der Hammer, aber man kommt zum stehen (habe 95 kg)
Fading: kein Problem...standhaft
schleifen: hinten etwas, vorne nicht
 
Diese Belägesind der Hammer! Fahre die aber in einer Deore 525 mit 203er Scheiben. Nach 3 Tagen ham die Hayes fahrer abgekotzt, weil die Finger nich mehr konnten, während ich immer schön mit eiem Finger überall runter bin. Die andern haben mir das erst nich geglaubt, habnes nach einer proberunde aber eingesehen.
 
hallo zusammen,

mein händler hat mir dazu folgendes geschrieben:

Hallo,


haben mit unserem Lieferanten Ruecksprache gehalten. Anscheinend hat hier KoolStop einen falschen Belag entwickelt. Warum dieser Fehler entstanden ist, ist noch nicht geklaert.
Bitte senden sie uns die Belaege an unsere Adresse zurueck. Wir werden Ihnen saemtliche Kosten erstatten. Leider koennen wir Ihnen derzeit noch keinen Ersatz anbieten. Haben uns da auf KoolStop verlassen.

Viele Gruesse
hm, glaube er könnte recht haben. die dinger sind für ne sicherung mit splint gebaut und den gibts bei den el caminos net.

gruß alex
 
schorty schrieb:
hallo zusammen,

mein händler hat mir dazu folgendes geschrieben:

Hallo,


haben mit unserem Lieferanten Ruecksprache gehalten. Anscheinend hat hier KoolStop einen falschen Belag entwickelt. Warum dieser Fehler entstanden ist, ist noch nicht geklaert.
Bitte senden sie uns die Belaege an unsere Adresse zurueck. Wir werden Ihnen saemtliche Kosten erstatten. Leider koennen wir Ihnen derzeit noch keinen Ersatz anbieten. Haben uns da auf KoolStop verlassen.

Viele Gruesse
hm, glaube er könnte recht haben. die dinger sind für ne sicherung mit splint gebaut und den gibts bei den el caminos net.

gruß alex


Hier eine antwort von Kool-Stop:

Hello,

Our shape is different than the OEM hayes but they fit, you must use our spring that is provided.

Regards,

Tim Watson
Kool-Stop Oregon USA


Hayes El Camino
KS-D230
(return spring included)


Hello,

on the KS-D230 we include a spring, there is a whole in the pad and spring but there is no pin that goes through them. The spring is currently held in by spring force and shoudl be placed as far down near the friction material as it will go.

Regards,

Tim
 
hmm,

also ohne splint könnte man die feder auf nem downhill verlieren ... die beläge werden durch das loch gehalten. ich glaub ich schick meine zurück...

hat sonst jem. erfahrungen mit nicht orginal bremsbelägen für die el camino?

gruß alex
 
schorty schrieb:
hmm,

also ohne splint könnte man die feder auf nem downhill verlieren ... die beläge werden durch das loch gehalten. ich glaub ich schick meine zurück...

hat sonst jem. erfahrungen mit nicht orginal bremsbelägen für die el camino?

gruß alex

ich habe die Beläge in Winterberg vorne und hinten gefahren....halten!

habe jetzt bei w³.silberfische.net die grünen EBC bestellt. Die sind genau so aufgebaut wie die Hayes OEM.
 
Zurück