Einbauhöhe Rock Shox SID SL 2000?

Welche jetzt? Die 2000er SID hat doch nur 63mm Federweg, desswegen dachte ich die würde passen. Ne Mag10/21 mit 60mm Federweg machte ja auch keine Probleme. Leider sind die kaum noch zu bekommen. Hab mich wohl verkauft bei Ebay gestern Abend, aber evtl. kann ich den Verkäufer dazu bewegen, dass ich mein Gebot zurücknehmen darf... argh erst denken, dann bieten. *g*

Dreht sich um mein Univega Hardtail (siehe Gallerie) der Rahmen ist von 93. Damals original mit ner Suntour irgendwas mit 35mm Federweg. Dann hatte ich ne Mag10 drin mit 45mm und 60mm geht wohl auch... daher dachte ich die SID geht schon.
Derzeit ist eben Vollstarr angesagt...aber da fliegen einem ja die Plomben raus...wenn man so fährt wie ich's halt gewohnt bin... leider hat mein Epic grad Gabelschaden (elende Fox verreckt nach 4 1/2 Monaten) und ist nu schon seit 4 Wochen weg *grummel* *baldamoklauf*, desswegen schwächel ich hier rum...eigentlich wolle ich das Uni ja ganz starr lassen als Kontrast usw. usf. ...
 
Also nun mal ganz langsam!

Die SID SL 2000 hat durchaus 80mm Federweg und lässt sich beliebig runtertraveln wenn man plastikstücke einsetzt.

2000er Jahrgang:

Modell; Federweg; Bauhöhe
Race; 63mm; 444mm
SL; 80mm; 451mm
SL; 63mm; 434mm
XC; 80mm; 441mm
XC; 63mm; 424mm
100; 100mm; 461mm

Ich selbst habe eine SID Custom mit 03er Worldcup Brücke und Casting, 00er Luftfeder und 00er Dämpfer mit 67,5mm Federweg und 432mm Bauhöhe.
 
@ roadrunner_gs: Komisch, hab sie jetzt da und sie baut doch 444 mm hoch. :( Also wie Race in deiner Tabelle. Ist aber ne SL Dual Air.
Leider hab ich keine Pumpe sonst würde ich mal die Luft rauslassen um zu schauen, wie sie denn nun wirklich getravelt ist, aber ich vermute mehr als 63mm.

Wie ist das, kann ich die bei jedem Händler, der RS-Service-Center ist einfach runtertraveln lassen?

btw. wo bekomme ich ne Pumpe her? Hab noch 2 für die Mag10/21 und die für meine Fox. Kann ich auf eine von denen für die Mags evt.l auch nen Adapter für das Schrader der SID draufschrauben?

Hmmm... muss mal schaun wieviel Druck man mit der überhaupt machen kann...
 
Lass mal den Druck aus der Negativkammer komplett ab und dann musst du mal mehr als 65psi in die Positivkammer pumpen.
Die Gabel zieht sich ja zusammen bei hohem Druck in der Negativkammer.
Kauf dir eine normale Dämpferpumpe für Autoventile im Radladen, sollte 20 Euro kosten, der Adapter selbst kostet ja auch schon 5-10 Euro.
 
Zurück