Einbaulänge Suntour XCP-75 LO

Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

Kann mir jemand sagen wie lang die Einbaulänge der 05er Suntour XCP 75 LO is?
Demnächst kommt ne Reba Race ins bike, mit 85mm Federweg, und ich würd gern wissen wie sich der Lenkwinkel verändert, nich dass ich da so choppermäßig draufsitze.
Wenns keiner weiß: wie misst man das?

grüße
mattes
 
Die Einbaulänge der Gabel misst man von der Mitte der Achsaufnahme bis zur Oberkante der Gabelkrone; da, wo das Schaftrohr anfängt.

Wenn du eine XCP75 gegen eine Reba mit 85mm tauschst, wirst du geometriemäßig sicher kein Problem haben.

Wahrscheinlich würde der Rahmen sogar den Umbau auf 100mm vertragen.

Als Faustregel gilt: 2cm mehr Einbauhöhe bedeuten 1° Veränderung des Lenkwinkels. Und 1° spürt man bei den wenigsten Rahmen.
 
Hallo,
ich habe in meinem Merida XC Mission Speed auch eine XCP 75 drin und überlege, mir da was anderes ein zu bauen. Wieviel Federweg ist noch sinnvoll? Auf meinen Touren ist vom Gelände her alles vertreten: Feldwege, Singletrails, kleinere Sprünge.
Welche Gabel ist in diesem segment empfehlenswert?
Wie groß darf das Spiel innerhalb der Gabel sein?

Gruß Falko
 
nabend

also, ich hab mir ne reba sl(weil etwas günstiger als race) mit 100mm federweg reingebaut. also bei mir gibts kein problem, machste halt weniger spacer unter den vorbau und dann merkst du da nix. ich hab zusätzlich noch den vorbau umgedreht und nen geraden lenker drangemacht und sitze jetzt bei 20cm mehr federweg noch gestreckter als vorher, im uphill gehts also auch besser.

greets
dermattes
 
derbiker schrieb:
nabend

also, ich hab mir ne reba sl(weil etwas günstiger als race) mit 100mm federweg reingebaut. also bei mir gibts kein problem, machste halt weniger spacer unter den vorbau und dann merkst du da nix. ich hab zusätzlich noch den vorbau umgedreht und nen geraden lenker drangemacht und sitze jetzt bei 20cm mehr federweg noch gestreckter als vorher, im uphill gehts also auch besser.

greets
dermattes

mit spacern, vorbau, lenker & co ändert man aber nicht die geometrie eines durch eine zu hohe gabel versauten fahrgestells ;)
damit änderst du deine körperhaltung...das war´s aber auch schon.

grund: die spacer, der vorbau und der ander lenker haben keinen einfluss auf den lenkwinkel der sich durch eine zu hohe gabel stark verändert.

soviel dazu....

die xcp75LO wird sich nicht viel von der reba unterscheiden bzgl. der bauhöhe.
nen chopper machst du also kaum aus deinem bike.
den der lenkwinkel ändert sich je (+/-) 2cm einbauhöhe um je (+/-) 1°!
 
@foenfriseur:
war gedacht, falls er die gleiche sitzposition haben will wie vorm umbau:

also:
100mm sind kein problem, einbauhöhe der reba is ca. 2 cm. länger als die der xcp 75, also lenkwinkel -1° (hoffe das stimmt so :D )
 
@derbiker

Wie ist das Ansprechverhalten der Reba? Was kostet das Teil? Hast du nen Link, wo ich mir das Teil mal ansehen kann?


@foenfrisur

macht sich der veränderte Lenkwinkel bemerkbar?

MfG
 
einbauhöhe der suntour is, bei 80mm, 459mm. einbauhöhe der reba, bei 100mm, is 473mm. die raba hat ne bessere sag dadurch mekrt man eigentlich nix beim fahren
das ansprechverhalten der reba is einfach göttlich, kein vergleich zur suntour
sie kostet ca.400€. wenn du glück hast und es wirft gerade einer 06er modelle raus, wer weiß....
 
@MTB Fahrer
http://www.cycles4u.de/index.cfm?Be...Gabeln&gruppe2=Mountainbike&gruppe3=Rock Shox


Hier is ein Link, Ich habe die Gabel aber beim Händler, wo ich Praktikum gemacht hab gekauft. Hab zwar 340 € bezahlt, aber dafür kann ich bei Problemen halt ma eben dahinfahren und muss die Gabel nicht einschicken (es sei denn, du hast nen netten Händler bei dir, der dir die Gabel auch durchcheckt, wenn du se nich bei ihm gekauft hast). Tja, zum Ansprechverhalten muss man nix mehr zu Nikl69's beitrag hinzufügen; Ansonsten: unbedingt n bisl mit dem Druck in Luftkammern experimentieren. Auf der Gabel stehen zwar ungefähre Angaben, wieviel Druck bei welchem gewicht drin sein sollte, aber ausprobieren schadet nicht. ich wieg 68 kg, empfohlener Druck ist 90-105 PSI, ich hab aber 115 bzw. 125 PSI drin, und die is subjektiv immer noch weich, also ausprobieren.

gruß
derbiker
 
Danke für den Link. Werd erstmal sehen, was Merida zu dem Rahmenbruch sagt, den ich so nebenbei gemerkt habe.
Kann man das LRS am Hinterrad auch irgendwie tunen? Gibts da was mit mehr Federweg? Oder andere Dämpfer, die besser ansprechen?
Danke und Gruß
 
Zurück